Grüß Euch,
berichte was los war,weswegen er nicht angegangen ist. ![]()
![]()
1. war der Verteilerfinger kaputt
2. Zündkabel nicht fix
also Verteilerfinger getauscht / Probestart / einigemale probiert / 0 Zündung Kabel nicht kontrolliert
weggegangen
Am nächsten Tag nochmal die Verteilerkappe runter, Auto verschoben um zu sehen wie der Finger steht bei 9 Grad OT.--
an Kerbe zu Zyl.1 okay/ Kappe wieder drauf und neuerlich Start
dann ![]()
endlich die Kabel an der Kappe kontrolliert
einige waren nicht richtig eingesteckt dadurch keine Zündung oder Fehlzünd. ![]()

![]()
![]()
Kabel eines nach dem anderen kontrolliert in Reihenfolge und festgedrückt, reingesetzt Schlüssel rum :phat: :phat:
So jetzt noch Unterboden- und Hohlraumschutz, die Streifen die zum 2,3 S gehören draufgeklebt und dann endlich die Blauen ( Probefahrtkennzeichen in Österreich) drauf und dann ![]()
:
Fazit des Ganzen, man sollte wirklich alles ![]()
und sich Zeit lassen, nicht daran denken was die anderen sagen wenn der Capri fertig ist, dann sehen sie ihn auch noch früh genug ![]()
![]()
Grüße Walter