ich stöber grad auf meinem Dachboden rum auf der Suche nach meinen Engelmännern um ne Bohrschablone zu bauen da stolper ich über ne Kiste alter Bücher und finde das Buch "Nürburgring - Jagdrevier der schnellen Männer" von Willi K. Michels - Luki Scheuer. <-- Mit Unterschrift von Michels aus Sept. '81
Gleich auf dem Titelbild habe ich dann 2 eckige Capri 1 evtl. ist da noch ein dritter nur das Bild ist leider zu klein und die Autos sind in einer riesigen Dunstwolke (beim Start). Mittendrin ist wenn mich nicht Alles täuscht noch ein Zak Escort II.
Die Capris: Der erste ist Weiß/Blau das Frontblech ist Orange und der Frontspoiler ist Blau und man erkennt die ersten drei Buchstaben der Aufschrift "WEI..." davor ist ein Dreieck mit einem Symbol drin. Kann jemand die Aufschrift ergänzen? Die Frontscheibe ist mit einem gelben Sonnenblendaufkleber versehen.
Der 2te Capri ist Blau/Weiß mit blauem Frontblech und Orangen Sonnenblendstreifen + weißer Frontspoiler.
Der vermeintliche dritte Capri ist wohl ein Escort I
Und jede Menge Seiten sind Erich Zakowski gewidmet wo ich auch eine Abschnitt posten muss
"... Einmal wäre ein Rennen auf dem Nürburgring Erich Zakowski fast zum Verhängnis geworden. Es ist bei einem 24-Stunden-Rennen. Werner Sommers, der Springinsfeld aus Remscheid, bleibt mit einem Zakspeed Escort in der Hochrainkurve stehen. Kein Benzin mehr. Nachtanken auf der Strecke ist offiziell verboten. Erich Zakowski klemmt sich eine mit Benzin gefüllte Flasche unter den Arm. Ein weißer Kittel darüber. Er hastet von der Box zur Hochrainkurve, beugt sich über den offenen Kofferraum , als suche er einen Defekt, und läßt dabei, unbemerkt von den Sportwarten, den Inhalt der Flasche in den Tank laufen. Jetzt aber springt der Motor nicht an. Der Anlasser ist kaputt. Der "Zak" rast zurück zur Box, versteckt einen Anlasser unter dem Kittel. Zurück zu dem Wagen. Er legt sich unter das Fahrzeug, löst den defekten Anlasser und lässt ihn unter dem Kittel verschwinden.
Das neue Aggregat wird befestigt. "Geschafft", ruft Erich unter dem Wagen hervor. In der Hektik schlägt ein Helfer mit der Hand auf das Dach des Wagens. Schommers deutet das als Zeichen , daß er losfahren kann. Er startet den Motor, legt den Gang ein und fährt an. Erich Zakowski ist erst mit dem Oberkörper unter dem Wagen heraus. Verzweifelt klammert er sich an die Vorderradaufhängung, um nicht überrollt zu werden. Nach einigen Metern merkt Schommers, was los ist, und stoppt. Der Chef mit blauen Flecken davon gekommen. "Das war die Strafe fürs Mogeln", meint er anschließend...."
Also ich war von keinem Buch so fasziniert wie von dem. Ich will schon Seiten überspringen ums schneller zu lesen. :kopfschlag:
mir fehlt irgendwie so die Suchfunktion wie im Internet... damit ich alles zum Capri finde