Grüsse aus dem Südharzrand :-)

  • Mein Sohn Julius und ich, Sven, haben kürzlich angefangen einen Ford Capri 2.0 aus 1976 zum Laufen zu bringen, der schon seit Mitte der 90er in meinem Besitz ist. Ich habe ihn damals schon mit Motorschaden gekauft, bin aber nie mehr dazu gekommen, obwohl er eine wirklich gute Substanz hat. Irgendwann wurde ich während meiner 8 Jahre Bundeswehrkarriere soweit weit weg versetzt, dass man sich am Wochenende um andere Dinge gekümmert hat. Danach kam Studium und halt das Leben mit seinen Auf und Abs.

    Das hat mich dazu gebracht mich hier mal anzumelden, denn die Menschen, die man früher so in seiner Nähe hatte und fragen konnte sind mittlerweile gar nicht mehr da oder aber nicht mehr an dem Thema interessiert.

    Wir wohnen in Wulften am Harz . Julius wird 17 und hat grad seine Führerscheinprüfung bestanden. Ich bin Baujahr 70 :)

    Ich fahre auf 07er einen 1984er 2.3 SuperGT Automatik, ungeschweisst, einen Granada 2.8i der nicht im optimalen Zustand ist, aber fährt und einen 560 SEC, der mir einen Mustang ersparte :) oder wie ich gerne sage "der deutsche mustang".

    Ausserdem interessiere ich mich natürlich auch für andere Autos, hauptsächlich Audi A6 / Allroad 1996-2003.

    Julius hat sich neulich mal einen Hanomag gekauft und will jetzt unbedingt schrauben lernen.

    Am Hanomag hab ich ihm schon einiges gezeigt und mittlerweile hat er sich in meine alten Rostlauben verliebt , die ich schon Jahrzehnte in verschiedenen Unterstellmöglichkeiten abparke.

    Nun arbeiten wir uns grad an dem besagten 1976er Capri ab , weil da ist viel Plastik dran und breite Reifen drauf. Lustig sind dann noch die 90 PS :)

    Naja, ich hab ja noch ein paar 2.8er Blöcke da. Kommt Zeit , kommt Rat, kommt Attentat !

    Wir wollten ja eigentlich bei den unkomplizierten Dingen anfangen. Und an einem 2.0 kann man ja auch nicht viel falsch machen, wenn kaputt, dann steht um die Ecke noch einer.

    Die Diagnose des defekten Kondensators war ja schon mal lernenswert für ihn. Der Weg ist das Ziel :)

    Als wir neulich dann auf das Ölversorgungsproblem gestossen sind , kam er plötzlich mit einer Ölpumpe um die Ecke.

    Ich meine so :" Wo hast Du die her ?"

    Er :"Oben auf dem Stall lag doch der 2.8er Block. Den hab ich zerlegt..."

    Ich :"Ok, wo ist das Öl?"

    Er :"Na in einer Wanne, Papa...."

    Puh, Glück gehabt ^^


    Achso, Beruf : Diplominformatiker und Julius geht aufs Gymmi :)

    Wie fing alles an ? Mit den Profis, wie auch sonst ^^


    Liebe Grüsse


    Julius und Sven

    :capriever:

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.