Hallo,
Mir ist ein 4.0L Motor aus einem Explorer "zugelaufen".
Leider sind 5 von 6 Zylindern unter 3 bar Kompression .
Ich habe zuerst vermutet das die Ventile verrostet sind, aber bei einer kleinen Inspektion hab ich gesehen das die zumindest optisch neu aussehen. Der Motor scheint auch überholt worden zu sein bevor er eingelagert wurde.
Mir scheint das die Stößelstangen zu lang sind. Eigentlich sollte durch die hydrostößel doch viel Luft zwischen den Kipphebeln und Ventilen sein. Bei manchen ist aber nicht mal ein 0.02mm Spalt.
Kann das sein das es unterschiedliche Stangen gab? Leider kann ich das Spiel nicht einstellen. Bei manchen Motoren (2.9i und 2.4i gab es das z.B. noch)
Mir scheint das die hydros komplett zusammen gedrückt sind und die Ventile immer noch nicht voll schließen.
Oder hat jemand noch eine Idee?
Grüße
Franky