Wieviel ml. Bremsflüssigkeit passt in den Bremskraftverstärker?

  • Mindestens 400ml !:(

    Soviel habe ich heute aus dem Unterdruckanschluss rausgesaugt => demnach kommt es wohl aus dem Hauptbremszylinder. Hatte mich schon über Flüssigkeitsabfall im Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter gewundert. Anscheinend hat der Vorbesitzer immer fleißig nachgefüllt, ist aber nie den Grund für den Verlust angegangen.

    Fragen:

    Neuen Dichtsatz für den Hauptbremszylinder einbauen oder direkt einen neuen Hauptbremszylinder? Wo am besten kaufen? Motomobil oder geht es günstiger?

    Noch scheint der Bremskraftverstärker zu funktionieren. Keine Ahnung ob die Bremsflüssigkeit die Membran oder sonstigen Innereien beschädigt hat oder beschädigen wird. Meinungen hierzu?

    Besten Dank und viele Grüße

    Ralf

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.