Hallo,
Bist Du dir sicher das die 3. Feder eine 1 Zoll Feder von Ford ist.
Ich bin der Meinung das die 5,5 Windungen haben und rund 25 cm hoch sind.
Also genau wie die Feder NR.1
Gut die Stärke weiß ich jetzt leider nicht.
Gruß Jürgen
Hallo,
Bist Du dir sicher das die 3. Feder eine 1 Zoll Feder von Ford ist.
Ich bin der Meinung das die 5,5 Windungen haben und rund 25 cm hoch sind.
Also genau wie die Feder NR.1
Gut die Stärke weiß ich jetzt leider nicht.
Gruß Jürgen
Ach du sch.....
Wie alt war der Lader denn?
So viele Gründe gibt es für so einen Schaden ja nicht.
Das könnte Schmierungsmangel der Lager sein, Überhitzung des Laders,
Ölkohle( ich glaube das scheidet bei Dir aus)
Oder Überlastung des Laders.
Wie auch immer ich hoffe nur das Dir keine Teile in den Motor gekommen sind.
Gruß Jürgen
Da kann die Saison ja los gehen.
Viel Spaß ! ! !
Gruß Jürgen
Alle Achtung.
Das sieht ja wirlkich Top aus.
Da brauchst Du nichts einstellen.
Das passt so wie er steht.
Ich suche noch ein neues originales
3,44 er Teller & Kegelrad
Für die Köln Achse
Gruß Jürgen
So, heute habe ich das Wetter mal genutzt um eine
ausgiebige Testfahrt zu machen.
Alles ist dicht und läuft wie es soll.
So kann das Jahr ruhig weiter gehen.
Gruß Jürgen
Könntest Du mal ein Bild von den Kolben einstellen?
Mich würde mal interessieren wie die jetzt aussehen.
Reinz kann die im Moment nicht liefern und Kauf die von ajusa zu und die IST schei...
Jetzt wird mir einiges klar.
Ich habe letzt 2 Reinz Dichtungen gekauft und mich schon über die Qualität gewundert.
Die sind wirklich sch...
Ich habe auf meinen RS Felgen Yokohama Reifen drauf.
Mit den Reifen muß ich beim Gasgeben in Kurven richtig aufpassen,
das Heck bricht ziemlich schnell aus.
Auf meinen Minilite Felgen fahre ich Toyo Reifen,
von denen bin ich überraschender Weise wirklich begeistert.
Die lassen ganz andere Kurvengschwindigkeiten zu.
Ich kann die wirklich empfelen.
Michelin stellt wieder Reifen in der Größe her,
sogar mit Retro Profil.
nur der Preis ist dezent übertrieben.
Das Stück kostet ca 360 Euro
Gruß Jürgen
Danke für die Info.
ich werde die ersten sonnigen Tage mal für eine Testfahrt nutzen.
Dann werde ich berichten ob es dicht ist.
Gruß Jürgen
Hallo Any,
danke Dir für die Bilder.
Das sieht ja wirklich gut aus.
Gruß Jürgen
Ich habe das Problem nun gelöst.
Das Gewinde am Block ist das gleiche,
ich habe die Verschraubung erhitzt und dann in den Schlauch gedrückt.
Daduch wird der Schlauch etwas weich und die Verschraubung geht relativ gut in den Schlauch.
Ob es dicht ist weiß ich leider erst wenn das Wetter mal besser ist.
Any,
wenn Du mal ein Bild von deiner Verschraubung einstellen könntest?
Mich würde mal interessieren wie das bei Dir aussieht.
Gruß Jürgen
Hi Jürgen,
ich glaube auch das die Gewinde am Block die selben sind,
Ich habe jetzt noch eine Leitung (vom Granada )gefunden.
Ich werde die Tage mal gucken ob die Leitung wenigstens an den Block passt.
Gruß Jürgen
Hi Raoul,
das habe ich schon fast befürchtet.
Aber Danke Dir für die Info
Bei mir ist die Öldruckleitung von der Öldruckanzeige zum Motor undicht.
Die Verschraubung die auf den Stutzen vom Motor kommt ist gerissen.
Kennt Ihr eine Adresse wo ich so eine Verschraubung bekomme.
Sind die Öldruckleitungen vom Capri 1-3 alle gleich?
Oder sind die Gewinde unterschiedlich?
Gruß Jürgen
Ich kann mich nur anschließen!!!
Immer wieder schon zu sehen,
so ein frisch lackierter Capri.
Wieso?
Wie Keule schon geschrieben hat
es sind doch neue originale Kolben in der Bucht.
Gruß Jürgen
Ich würde sagen die 04 Bar bei Timms beziehen sich auf den Benzindruck
und nicht auf den Ladedruck