Heißt das jetzt, wenn der Umbau von MAY durchgefürt wurde, wurde nur diese eine Ladedruckanzeige eingebaut und nichts weiter?
Ja genau,
es wurde nur diese eine Anzeige eingebaut,
und das auch nicht immer.
Heißt das jetzt, wenn der Umbau von MAY durchgefürt wurde, wurde nur diese eine Ladedruckanzeige eingebaut und nichts weiter?
Ja genau,
es wurde nur diese eine Anzeige eingebaut,
und das auch nicht immer.
Was brauchst Du denn alles an Teilen?
Wende Dich im Hecktriebler Forum mal an Willi,
er ist fit auf dem Gebiet.
Ich habe aúch einen 2,3l AT Motor mit dicker KW
und bleifrei Köpfen bei mir stehen.
Der ist vom Guß her ein 87er
Gruß Jürgen
Hallo
Ja,wenn Du die Auslassventile machen läßt reicht das .
Bei den Einlässen ist das nicht erforderlich.
Gruß Jürgen
Doch noch was gefunden
Alles anzeigenIch möchte gerne meinen Capri mit dieser "Hochmodern" Lenksäule nachrüsten.
http://www.capri.pl/image/folders/taunus/mk1-d-1974-01/11
Mann beachte die Beschreibung der funktion im Text.
Für Ernsthafe und leicht umzusezende Vorschläge bin ich sehr dankbar.
So eine Lenksäule hat der Capri doch auch!!!
Damit ist gemeint das die Lenksäule aus 2 Teilen besteht ( Lenksäule und Lenkzwischenwelle )
Die Lenkzwischenwelle steht in einem anderen Winkel zur Lenksäule.
Das soll bewirken das sich die Lenksäule nicht in den Innenraum schiebt.
irgendwo habe ich dazu auch was gelesen.
ich finds nur gerade nicht....
Jürgen
May Turbo mal anders,
Den habe ich mir ca. 1998 angeschaut.
Da kostete er noch 6000 DM
Was mir zu viel war.
So,
die Anmeldung ist heute raus.
Jürgen
Hallo Carsten,
klasse Sache, ich bin dabei.
Gruß Jürgen
Hast ne PN.
Jürgen
Alle May Turbos hatten nur die normalen Dichtungen.
Nur die Ford Capri Turbos hatten spezielle Dichtungen.
Selbst wenn ich noch originale Turbo Dichtungen bekommen würde,
würde ich die nicht mehr verbauen.
Da die einfach mittlerweile zu alt sind.
Wenn Du den Ladedruck original lässt
wirst Du mit den normalen Dichtungen keine Probleme bekommen.
Trotzdem würde ich mir an Deiner Stelle Pressringe setzen lassen.
Gruß Jürgen
Die Ansaugbrücke vom 2,3l passt nicht so richtig auf den 2,8l.
Die Kanäle sind auch kleiner.
ich meine ich habe noch eine 2,8l Brücke.
Wenn Interesse besteht kann ich nächste Woche mal gucken.
Gruß Jürgen
Da muß der Winter aber lang werden...
Handelt es sich dabei um den cossy mit 204 ps?
Suche auch nach einer verstärken kupplung.Gruß Andreas
Ja genau,
es handelt sich um die 204 PS Kupplung.
bei mir sind die Platten auch angekommen.
Passen auch PERFEKT.
Vielen Dank,
Jürgen
Die Gummidichtungen waren mal in der Bucht in England drin.
Mit dem Verzug sind aber die Dichtflächen der Ventieldeckel gemeint.
Das passiert wenn die Schrauben der Deckel zu fest gezogen werden,
dann senkt sich der Deckel an der Stelle.
Einfach Deckel abmachen und schauen ob er verbogen ist.