Zu Reinz Osil kann ich dir nichts sagen,
ich habe so Öllecks schon erfolgreich mit Elring Dirko behoben.
Zu Reinz Osil kann ich dir nichts sagen,
ich habe so Öllecks schon erfolgreich mit Elring Dirko behoben.
Wie Du schon sagst, beim Scorpio Getriebe ist ein falsches Schneckenrad verbaut.
Das mußt Du ändern.
Und dann das passende Ritzel dazu.
Gruß Jürgrn
Hallo Capri 79,
Du hast über 500 PS in Deinem Capri.
Was hast Du denn für einen Motor drin?
Jürgen
Hallo Jan,
den ATE T51 Bremskraftverstärker und den 22er Hauptbremszylinder hat es im Capri 1 auf
jeden Fall gegeben, und passen auch zusammen.
Zu dem Bremskraftregler???
Du hast doch einen US Capri vielleicht war da ja so einer verbaut.
Jürgen
Hallo Manfred,
auch von mir gute Besserung.
Wünsche allles Gute.
Gruß Jürgen
Hallo Thomas,
nochmal ein fettes Dankeschön für Deine TOP Arbeit.
Hiermit bestätige ich Dir den Kauf einer A und einer N Platte.
Wie läuft das mit der Bezahlung ab?
Wann soll das Geld überwiesen werden?
Gurß Jürgen
Super Thomas !!!
das sieht ja schonmal Top aus.
Ich würde von beiden Platten eine nehmen.
Gruß Jürgen
Ich habe auch die Türpappen von denen.
Die sind wirklich TOP.
Jürgen
Hallo Rauoul,
zur Tieferlegung kann ich Dir nichts sagen,
könnte ich am Montag mal schauen.
Die normale Bremse samt Radnarbe passt 1 zu 1 drauf.
Jürgen
Hallo Thomas,
ich würde auch eine Platte nehmen.
Gruß Jürgen
Das mit den Bohrungen verschließen habe ich auch mal gelesen,
das betrifft aber nur die alten DDIST Vergaser.
Bei den EEIT Vergasern ist nur wie schon geschrieben wurde
drauf zu achten das der Vergaserdeckel nicht verzogen ist.
Gruß Jürgnen
23 Zähne beim H Getriebe sind richtig.
Jürgen
Hallo Erik,
könntest Du mir mal Deine Turbo May Anleitung per Mail senden.
lenzjuergen1@freenet.de
So einem Sperrventil was Du beschreibst habe ich nicht drin.
Laufen sollte er auch probeweise ohne die Unterdruckverstellung.
Gruß Jürgen
Warum hast Du denn Dichtmasse um den Vergaser?
Ich habe noch nie gehört das beim Turbo da Dichtmasse hin gehört.
Jürgen
Habe das Gutachten gerade gefunden,
es ist nicht von Suhe sondern von Ford,
Es bescheinigt das die belüftete Bremse für den Capri 1 bis
220 PS zugelassen ist.
Ob man sich damit dann sicher fühlt mag mal dahin gestellt sein.
Gruß Jürgen
Hallo Andreas,
es gibt ein Suhe Gutachten für die Bremse mit 220 PS.
Ich habe das auch nur wo?
Ich suche die Tage nochmal nach dem Gutachten.
Jürgen
Ich kann es immer noch nicht genau sagen,
ich muß vielleicht arbeiten.
Jürgen
Nein die sind nicht geleich.
Gruß Jürgen
bei mir (1er Capri) waren die von wade deutlich keiner als die originalen. aber eingebaut lag er mit den wade federn höher.
Genau so ist es bei mir auch.
Bei mir sind es von Mitte Radnarbe bis Unterkante Kotflügel
38cm mit den WST Federn.