Habe das Teil auch,
er hat schon einige V6 Motoren gehalten.
Für das Geld ist der wirklich gut.
Habe das Teil auch,
er hat schon einige V6 Motoren gehalten.
Für das Geld ist der wirklich gut.
Sollte von der Feder her passen.
hast Du vielleicht in den Längslenkern die Gummis gewechselt.
Wenn ja hast Du bestimmt den Gummi im großen Auge nicht richtig eingebaut.
bei dem Gummi sitzt die Bohrung für die Schraube nicht mittig.
Wenn der Gummi falsch sitzt sind das die 10- 15 mm die dir fehlen.
Gruß Jürgen
Der Versand nach Deutschland kostet £24.00 = 29 Euro
ich habe meine hier bestellt,
er fertigt die in allen Farben.
Zwar nicht ganz günstig, aber die Qualität ist top.
Gruß Jürgen
OK,
Danke Euch für die Infos.
Gruß Jürgen
Cosworth,
kannst Du deine Messanlage mal genauer beschreiben, oder mal ein Bild von der Anzeige einstellen?
Gruß Jürgen
Ich wollte immer mal eine Innovate Lc-1 G3 ordern,
nur sollen die Dinger auch des öfteren Ihren Dienst quittieren,
und dafür ist es mir zu teuer.
Gruß Jürgen
Hallo Ihr Friesen,
sollte mein Capri 1 May Turbo ( War mal ein 1700 GT) in euer Konzept passen,
ich hätte Zeit und Lust.
Gruß Jürgen
Hallo Carsten,
wenn Du bei den 180 PS bleibst und es mit Vollgasfahrten nicht übertreibst,
kannst Du den Motor so zusammenbauen wie er serienmäßig ist.
Für etwas mehr Leistung würde ich die Kolben was abdrehen und Pressringe verbauen.
Gruß Jürgen
So einen hatte ein Kumpel damals als Leihwagen.
hat eine menge Spaß gemacht.
Da werden Erinnerungen wach.
Wünsche Dir auch viel Spaß mit dem Wagen.
Gruß Jürgen
Laut meinen Infos war die QZ Welle eine umgeschliffene
2,8l Welle.
Jürgen
Hallo,
hast Du bei motomobil schon mal gefragt?
Die Bilstein B6 passen in Verbindung mit den anderen Domlagern.
Hinten passt alles 1 zu1 .
ich habe die so bei mir auch verbaut.
PS: bevor Du die hinteren Dämpfer in die Tonne haust,
würde ich die für einen Obolus nehmen.
Gruß Jürgen
Hat vielleicht jemand die Teilenummer von den Gummis,
oder eine Bezugsquelle.
Gruß Jürgen
Hallo,
wenn Du den Halter zu weit nach hinten setzt kann es sein
das der Reifen bei eingeschlagenem Rad an die Strebe stößt.
Nach einem Suhe Gutachten kann ich mal schauen.
Jürgen
Dann scheit es ja richtig entlüftet zu sein.
Wie schon erwähnt, dann kontroliere mal die Nachstellautomatik.
Hallo,
wenn Du alles richtig entlüftet hast,
überprüfe mal die Nachstellautomatik in den Trommeln.
Die Beläge sind dann meistens zu weit von der Trommel entfernt, daher der weite Pedalweg.
Ich hätte noch einen neuen LUK Satz zu verkaufen.