Hi Any,
in gebrauchtem Zustand würde ich so 200 - 500 Euro sagen.
Gruß Jürgen
Hi Any,
in gebrauchtem Zustand würde ich so 200 - 500 Euro sagen.
Gruß Jürgen
Ich fahre mit so um die 0,6 bar, auf der Rolle war ich bis jetzt noch nicht.
Denke so um die 200 sind es bestimmt.
Enzo, hast du das Mt75 drin?
Jürgen
Hallo Carsten,
gesehen habe ich so eine Ventil auch noch nicht.
Aber schlechter als das Wahler wird es auch nicht sein.
Fahren kannst Du es im 2,3L auf jeden Fall,
es ist nur wichtig das es beim richtigem Druck öffnet.
Wenn du eine Ladedruckanzeige hast kannst Du ja sehen wann es öffnet.
Jürgen
Damit wir schnell auf Seite 44 kommen.
Was für ein Motor kommt denn rein?
Wieder ein Cosworth?
Nicht schlecht was Du da auf die Räder stellst.
Das geht ja so schnell bei Dir, man könnte fast meinen Du hast das schon einmal gemacht......
Coole Sache,
gibt das jetzt ein 1300 V4 mit Kugelfischer und 4x4?
Jürgen
Ein Kumpel hat die Ignitor Zündung verbaut.
Wenn sie läuft, ist auch alles bestens.
Sie war nur in 1,5 Jahren schon 2 mal defekt
Ich habe die Zündung aus dem Sierra verbaut.
Da ist das Zündmodul schön klein.
Den Anschlußplan kann ich Dir bei Bedarf mailen.
Gruß Jürgen
Hi any.
Lichtschalter Capri 1 Bestellnummer 1470578 Teile Nr. 70EB 11654 AA
Jürgen
Hallo Frank,
Danke für die Info.
Eine originale Dichtung habe ich noch.
Ich wollte bei Ford einfach mal Fragen,manchmal hat man ja Glück.
Ich war am Freitag schonmal bei Ford nur leider haben die keinen mehr der sich mit den Mikrofichen auskennt
Ich habe für den EEIT Vergaser bei Oldcars eine Vergaser Deckeldichtung bestellt.
Die hat aber zwei Löcher mehr als meine Dichtung.
Ich wollte jetzt bei Ford mal fragen ob die noch die Deckeldichtung haben.
Ich brauche aber dafür die Teilenummer der Dichtung,
Hat die jemand zur Hand?
Ich fahre meinen 2,3L Turbo mit den original Düsen jetzt seit 5 Jahren.
Ich hatte die Köpfe letztes Jahr runter, Ventile und Kolben waren noch top
und das auch ohne Bleiersatz.
Nur die Kopfdichtung hatte es hinter sich weil ich es mit dem Druck übertrieben hatte.
Der Druckregler hatte geklemmt.
Der Kühler hat ein Netz mit mehr Fassungsvermögen bekommen,
und einen Ölkühler mit Thermostat ist verbaut.
Sonst ist bei mir alles Serie
Hallo,
also Motor ist ca 8.000 km runter und das Getriebe ca 1.000.
Und mal ne Frage an die Allgemeinheit, wer bietet momentan bei ebay auf folgenden Turbolader, da ich die starke Vermutung habe da gibts Forum intern einige Konkurenten
Der Lader aus der Bucht ist ein Deutz Lader. Der heißt zwar auch 3LD ist aber bedeutend kleiner in der Abgasseite. Bei der Montage des Laders muß zwischen Turbo
und Hosenrohr ein ca. 2cm dickes Distanzstück montiert werden. Sonst kommt der Auspff zu weit nach vorne.
Vorteil bei dem Lader, er spricht bedeutend besser an als der originale Lader.
Hallo Denis,
ja da gehört eine Dichtung zwischen.
Gruß Jürgen
Nicht schlecht!
ZitatKann mir jemand sagen wie dieser Stabi montiert wird,
und wer den im programm hatte.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220664967398&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
ZitatFord hatte den Im Programm
beim Serien Capri 3 RS 2600 natürlich
Danke Dir für die Info.
Jürgen
Kann mir jemand sagen wie dieser Stabi montiert wird,
und wer den im programm hatte.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220664967398&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Hallo,
hast du den Ölrücklaufschlauch mal ersetzt?
Es waren mal welche im Umlauf mit einem viel zu kleinem Innenduchmesser.
Dann tritt dieses Problem auf.
Ich habe das schon von mehreren gehört.
Ist also kein Einzelfall.
Den passenden Schlauch rein und der Fehler ist behoben.
Wir sind auch, trotz starkem Regen auf der Rückfahrt, wieder gut angekommen.
Danke den Oldenburgern für das schöne Treffen.
Es hat wieder richtig Spaß gemacht.
Jürgen
Danke Dir schonmal für die Info.
Kennt jemand eine Firma die so etwas macht?
Oder hat es selber schon machen lassen?
Jürgen