Ja klasse,
dann bis morgen.
Jürgen
Ja klasse,
dann bis morgen.
Jürgen
Ich werd Samstag da sein,
aber 10 Uhr werd ich nicht schaffen.
Ich zahle für meine Halle 5 x 10m 110 Euro mit 400V Strom wird auch extra berechnet.
Und wieso steht in den technischen Service- Informationen des Werksturbos, dass kein Synthetic-Oel verwendet werden darf?
Das würde mich auch mal interessieren???
ich habe mal gehört, daß die Lager im Turbo das nicht ab konnten,
aber ob das stimmt????
Ist dir wirklich gut gelungen. Ich hab ihn ja schon bewundert.
Dann kann die Saison ja kommen.
Viel Spaß.....
Jürgen
Habe auch mal einen Frage zum Tachoritzel.
Welches Ritzel muß ich bei einer 3,44 er Achse und Type 9 Getriebe verbauen?
Es sind 185/70x13 Reifen verbaut.
Jürgen
Der müsste 89PS haben, den 2,3l gabs auch als Turbo dann waren es 141 PS
Jürgen
Ein Kumpel von mir hat das an seinem Mondeo machen lassen.
Die Haube ist im vorderen Bereich beklebt.
Ist bestimmt schon 5 Jahre her, bis auf die Kante sieht es gar nicht so übel aus.
Aber ich würds nicht machen.
Leider bin ich mal wieder um eine negative Erfahrung bei Ebay reicher. Bin gerade dabei, meine Modellautosammlung zu reduzieren und hatte ein paar Autos bei Ebay eingestellt. Einer der Höchstbietenden hat weder bezahlt, noch auf irgendwelche Emails von mir reagiert. Gut, wir reden hier nicht von riesigen Summen, es ging um 14,- Euro, aber ärgerlich ist es trotzdem. Habe die Geschichte dann bei Ebay gemeldet und meine Verkaufsprovision zurückerstattet bekommen. Was mich zusätzlich ärgert, dass man als Verkäufer keine Möglichkeit mehr hat, einen Käufer negativ zu bewerten. Und dieser Typ hat ausschließlich positive Bewertungen in seinem Profil!
Der Bietername des Kameraden lautet sqpturbo. Falls er mal jemandem von euch bei der Bucht begegnen sollte, vorsicht Spaßbieter!
Bin gerade dabei die gleiche Erfahrung zu machen.
habe vor einer Woche 2 Sachen versteigert.
Das eine Teil sogar für über 500 Euro , bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet.
hab langsam keinen bock mehr darauf
Hier mal ein Foto von einer meiner RS Felgen. Wer von euch kann mir sagen, welche Radmuttern ich brauch, um diese Felgen an den Capri 1 zu montieren?
Nur so als Hinweiß, die RS Felgen auf dem Bild sind aber nicht vom Capri 1.
das könnte Probleme mit dem H geben.
War am Freitag mit meiner Freundin am Capristand.
haben uns ganz nett unterhalten,
jetzt hab ich auch mal Dirk (4X4) persönlich kennen gelernt.
War echt klasse.
hatte sich auf jeden Fall wieder gelohnt.
Jürgen
Ja ist ein MT 75, aber wie schon geschrieben wurde eins vom 4x4. Also brächtest du noch das Hinterteil von einem 2WD MT75. Aber auf dem Bild sieht es mir nach einem 4Zylinder Getriebe aus, sieht man an den zwei oberen Schrauben der Getriebeglocke, die sind beim V6 näher zusammen.Und 4x4 Getriebe gibts öfter mal bei ebay für 50 euro Sofortkauf.
Ich würde auch an hand des Bildes sagen daß es vom 4 Zylinder ist
Kommen am Freitag, denke wir sind so gegen Mittag bei euch am Stand
Jürgen
Hier noch eine Auszug aus dem TÜV Anforderungskatalog.
Auspuffanlage
• Nur originale Auspuffanlagen oder originalgetreue Nachbauten (auch in Edelstahl)
können positiv begutachtet werden.
• Zudem kann eine Fremdanlage, die optisch etwa der Originalanlage entspricht,
akzeptiert werden, wenn sich daraus keine Änderung des Geräusch-/Abgas- und
Leistungsverhaltens ergibt.
• Umbauten generell nur auf zeitgenössisches Zubehör. Die Vorschriftsmäßigkeit gem.
StVZO muß gewahrt bleiben.
• Die Nachrüstung mit einem Katalysator ist grundsätzlich möglich
Hallo Carsten,
ich brauche für meinen Turbo auch so langsam Ersatz. Da aber der original Auspuff für den einser Turbo so gut wie nicht zu bekommen ist, habe ich mich die letzten
Monate schlau gemacht.
Wenn du die Anlage originalgetreu nachbaust, oder bauen läßt ist eine Abnahme möglich. Auch mit H Kennzeichen.
Wenn du den originalen RS Auspuff als Muster brauchen solltest, ich hab einen da.
Eine Firma die den bauen würde ist z.b. http://www.stueber-auspuffanlagen.de/531119975909bf712.html
Gruß Jürgen
Echt klasse! ! !
Jürgen
mich würd mal interessieren was du für die Reparatur bezahlt hast.
Ich hatte vor ca. 2 Jahren mal mit Motair in Köln gesprochen da sollte es so um die 400 euro kosten.
Ich hätte da mal zwei Fragen zu den Verstärkungsblechen.
1) Die oberen Verstärkungsbleche sind das die Federbein Rep. Bleche die man noch kaufen kann? oder sehen die anders aus?
2) Von den unteren Verstärkungen hätte da jemand ein Bild für mich?
Jürgen
Hallo,
schau doch mal z.b. da
Hallo,
im Capri Teilekatalog steht die Lampe
für Capri 1 ab 8/72 drin.
PS. hast PN.
Gruß Jürgen