So wie die Verrostete auf dem Bild sieht die im original aus
Beiträge von Jürgen
-
-
Hallo Gregor,
ich kann zwar nur vom Capri 1 berichten.
Da war es eigentlich ganz einfach.
Ich habe so eine gebogene Traverse genommen,
ich meine die war vom Granada.
Die brauchte ich nur vor den Befestigungslöchern einschneiden und was aufbiegen, damit die Löcher an den Capriunterboden überein passen.
Dann passende Bleche geschnitten und die Einschnitte wieder verschweißt.
Die Traverse passt von der Höhe und von der Flucht der Löcher perfekt.
-
-
Ich hatte das selbe Problem.
Such einfach im Netz mal nach Tankwagenschlauch.
Der geht zwar etwas schwer drauf.
Passt aber perfekt.
-
Ich habe meinen bei IOZ einstellen lassen.
Die hatten eine Druckanzeige mit angeschlossen.
Auf meiner waren es schon 0,7 und auf deren 0,5.
Ich würde auch erstmal Deine Anzeige überrprüfen.
-
Ich fahre im Turbo nach Möglichkeit V-Power,
oder eben Super Plus
-
Der CCD ist mit dem Ersatzteilsortiment da...
-
Oh ja, der Preis ist wirklich gut.
Aber bedenke das es mit plug and play nicht getan ist.
Die Sperre/ Teller und Kegelrad muß richtig eingemessen werden
-
Die Capri Achsen haben ab Werk alle nur 16 Zähne.
Die Teile mit 18 Zähnen sind Tuning Teile.
Aber wenn du eine Neue kaufst, achte auf die Länge der Steckachse.
Da die Capri 1 Achse schmaler ist, sind auch die Steckachsen kürzer.
-
Das Ausrücklager wird auf die Gabel aufgesteckt und raßtet dann mit kleinen Nasen ein.
Auf Deinem ersten Bild sieht man die Metallklips in den Aussparungen.
Kann sein dass Du die Nasen wieder etwas nach außen biegen mußt.
-
Ich habe ein Bild von einem P7
Vielleicht hilft es Dir ja -
Mir hat der Dreher von V2A dringend abgeraten.
Das Material hat im PKW nichts zu suchen.
Es hält wohl die Erschütterungen nicht aus und würde brechen. -
-
In der Bucht ist ein Ritzel mit 25 Zähnen.
In der Beschreibung steht zwar 4 Gang.
Aber laut Teilenummer ist das für Typ 9 -
Oh das wusste ich nicht.
-
Ich habe da noch etwas gefunden.
-
Ja, das sieht ganz so aus als hättest Du die falsche Schnecke auf der Hauptwelle
-
Hi Jonas,
was für einen Lader hast Du denn dabei?
KKK 3LD?Ein Gutachten mit dem Lader sollte ich haben.
Gruß Jürgen
-
Hier habe ich noch 2 Bilder gefunden
-
Ich glaube ich habe deinen Fehler gefunden.
Ich habe mir Deine Bilder mit den PU Buchsen nochmal genau angesehen.
Deine Buchsen drücken sich oben auseinander.
Du hast bestimmt die falschen Buchsen.
Schau mal bei Motomobil nach.
Es gibt Buchsen für den geraden Stabi und für den gekrümmten Stabi.
Die für den Geraden sind oben flach.Gruß Jürgen