Wenn ich mir deine Bilder mit den PU Buchsen so anschaue wirken die eindeutig zu groß.
Das sieht so aus als wenn da Luft zwische Buchse und Stabbi ist.
Gruß Jürgen
Wenn ich mir deine Bilder mit den PU Buchsen so anschaue wirken die eindeutig zu groß.
Das sieht so aus als wenn da Luft zwische Buchse und Stabbi ist.
Gruß Jürgen
Ich habe mein U Rohr hier aus Edelstahl anfertigen lassen.
Hat ca 140 Euro gekostet.
So sieht der gekröpfte aus
Sieht ja wirklich Sehr Gut aus!!!
Thomas,
das Hosenrohr ist eine der späteren Ausführungen.
Die bestehen aus 2 Teilen.
Gruß Jürgen
Ich habe den Beitrag jetzt erst richtig gelesen.
Mein Beitrag oben bezog sich auf ein singendes Getriebe.
Und nicht auf die Hinterachse.
Gruß Jürgen
Danke schon mal! Eins hab ich vergessen: Das Singen hats nur auf Last, also beim Gas geben...
Das is doch das Eingangslager?
http://www.motomobil.com/hinterachs-dif…,4403780-5.html
Ich habe letzt noch mit einem Ford Spezi gesprochen,
der meinte auch das das Singen meistens vom Lager der Eingangswelle kommt.
Ja Cool,
dann gucke ich mir das morgen doch mal live an.
Gruß Jürgen
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen daß ich den strömungsgünstigen Krümmer von Eichberg-Suhe habe.
Dabei ist die Dichtung größer als an den Krümmern.
Aber mit dem aus Kupfer schneiden lassen, ist eine gute Idee.
Danke für den Tipp.
Gruß Jürgen
An die Turbo Fraktion,
ich suche eine Teilenummer für die Dichtung zwischen U Rohr und Turbokrümmer.
Ich habe zwar noch eine Dichtung da aber dann???
Die muß es doch auch in anderen Autos gegeben haben.
Habt Ihr da ein Tipp ...
So sieht die Dichtung aus.
Hallo Bernd,
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Gruß Jürgen
Hier mal die capri 3 Preise.
Find ich auch teilweie was gering...
Der Gutachter von Classic Data begutachtet nur das Auto und bewertet ihn.
Dann schickt er die Unterlagen zu Classic Data selbst und die legen den Wert fest.
Original war meiner mal ein 1700er
Bei der OCC Versicherung haben sie sich auch über den festgelegten Wert gewundert.
Die haben Vergleichbare für rund 30000 Euro versichert.
Hi Thomas,
ich habe gerade erst für meinen May Turbo ein Gutachten von Classic Data erstllen lassen daher habe ich die Preise.
Ich hätte auch mit was mehr gerechnet.
Ich habe eine 1- erreicht mit einem Wert von 20000 Euro
Das sind die Preise von Classic Data.
Wobei ich die Preise teilweie ein wenig seltsam finde.
Ein Capri 1 2600 GT soll weniger wert sein als ein 2300GT???
Beim Capri 1 2300 MAY TURBO finde die Spanne zwischen Note 1 und 2 auch etwas groß geraten.
1=21900, 2=12800, 3=9800, 4=2700, 5=2200 Euro
Gute Frage,
ich kenne Deinen Lader leider nicht.
Die Schrauben mit dem schwarzem Pfeil kannst Du mit Sicherheit ruhig lösen.
Aber ob das vom Platz her reicht???
Cosworth kann Dir bestimmt zu den Schrauben mit dem rotem Pfeil was sagen
Das sieht ja wirklich eng aus.
Ich habe zwar den Eichberg Krümmer, aber eben den alten KKK Turbolader.
Dabei läßt sich die ganze Frichluftseite mit Turbine relativ leicht demontieren.
Bekommst Du deinen Turbolader nicht auch in 2 Hälften zerlegt?
Dann habe ich noch Kupfermuttern M10 mit Schlüsselweite 15 montiert.
Gruß Jürgen
Der Preis ist wirklich sehr Gut,
Ich hatte vor ein paar Jahren einen Unfall dabei wurde eine meiner RS Felgen beschädigt.
Das hat 360 Euro für die eine Felge gekostet.
Gruß Jürgen
Ich kenne jetzt den Hallgeber von Motomobil nicht.
Aber beim Starten wird der Vorwiederstand doch eh überbrückt.
Aus der Ferne würde ich jetzt auf die Zündspuhle tippen.
Gruß Jürgen
Jetzt kann ich die Bilder sehen.
Alle Achtung!!!
Gefällt mir sehr gut .
Gruß Jürgen
Ich kann leider auch keine Bilder sehen...