Den Porsche würde ich erst einmal zum Sandstrahlen geben...
Beiträge von Jürgen
-
-
Super Umbau den Du da machst.
Gefällt mir gut. -
Ich babe damals die Leitung bis zum Tank verlegt weil mein Vergaser einen Rücklauf hatte.
Ich dachte das wäre nötig wegen der Dampfblasenbildung bei Hitze.
Da mein jetziger Vergaser keinen Rücklauf mehr hat läuft nurnoch das Benzin nach dem Druckregler wieder zurück in den Tank.
Dann werde ich den Rücklauf mal vor die Pumpe legen. -
Das sieht nach T4 Flansch aus.
Aber zieh die Fläsche mal plan ab.
Wenn Du Glück hast sind die T3 Löscher dann zu erkennen -
Rene,
mess doch mal die Lochabstände vom Sammler
dann kann ich Dir sagen ob Du einen T3 oder T4 Flansch Sammler hast. -
Wo habt Ihr beim Turbo May die Benzinrücklauf am Tank angeschlossen?
-
Wenn ich mich nicht täusche ist der letztes Jahr bei
IOZ eingestellt worden.
Der hatte so um die 135PS -
Turbo-Abgassammler Sammler findest du bei der Firma Lütgemeier.
Ist der wieder zu bekommen?
Ich habe mit der Firma vor ca 6 Monaten mal gesprochen.
Da wa nichts zu bekommen -
Schön das es so ausgegangen ist....
-
Finde ich auch,
der Shop ist wirklich gut geworden.
Das haben wir bestimmt dem Frank zu verdanken
-
Wie Du schon sagst,
die Rohre dienen der Vollastanreicherung.
Mein Turbo ist auf dem Prüfstand eingestellt worden.
Erst hatte ich auch einen Vergaser ohne die Rohre,
damit war er oben rumm immer zu mager.
Für den Turbo ist die alter Version mit den Rohren definitiv besser.Gruß Jürgen
-
Hi Enzo,
mir ist vor ein paar Jahren ein Paketdienst in die Seite gefahren.
Ich mußte mir einen Anwalt nehmen. Dann hat erst alles seinen Lauf genommen.Ich drücke Dir die Daumen das alles gut über die Bühne geht....
Gruß Jürgen
-
Ich muss jetzt nur noch schauen wie ich den Motor in den Smart bekomme :-)[/quote]
Nicht das Du beim Beschleunigen ne Rolle rückwerts machts
-
Sieht ja wirklich schonmal SUPER aus.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.Gruß Jürgen
-
Ich habe mal eine Frage zur Spannungsanzeige im Kombiinstrument beim Capri 1
Wenn ich die Zündung einschalte steht der Zeiger genau zwischen rot und grün.
Wenn ich dann starte geht der Zeiger bis in die Mitte vom grünen Bereich,
wenn dann das Licht eingeschaltet wird steht der Zeiger wieder zwischen rot und grün.
Schalte ich dann noch mehr Verbraucher ein, geht er noch weiter runter.Die Batteriespannung liegt bei 13,3 Volt.
Bei laufendem Motor ohne Verbraucher 13,8 Volt,
mit Verbrauchern 13,2 Volt.Wie steht die Anzeige bei Euch?
Gruß Jürgen
-
Ich habe auch die 1 Blatt von denen drin.
Sind TOP,
zu den 4 Blatt kann ich Dir leider nichts sagen. -
Immer schön wenn man den Fehler dann offensichtlich gefunden hat.
Aber zur Sicherheit würde ich auch mal die Stromaufnahme der Benzinpumpe messen.
Nicht das die sich zu schwer dreht und zu viel Strom zieht und dadurch das Relais kaputt gegangen ist.Gruß Jürgen
-
-
mir sagt der Hersteller nichts.
Als Alternative würde ich den Garrett T3/T4 versuchen.
Der hat auch nur eine Ölschmierung. -
Ist doch schön das es die Größe endlich wieder gibt,
und dann noch wie ich finde mit zeitgenössigem Profil.