Beiträge von *Sascha*

    Also ich kenn das auch nur so, dass man nach ner gewissen Ablüftzeit Klarlack drauf macht. Aber man muß ja nicht alles kennen.
    Ich hab für meinen 2500 Euro bezahlt. Brauche meinen aber zB. NIE wieder polieren.
    Da ein Keramik Klarlack drauf ist. Ist keine Ahnung wieviel härter als normaler Klarlack und deswegen auch Kratzfester und ne Art Nanoversieglung.

    Richtig...... Das Eigenbau Gewindefahrwerk besteht aus Gewindehülse, Feder, Federteller oben, Federteller unten mit Gewinde und Kontermutter.
    Habe es mit Spax Dämpfer kombiniert und bin sehr zufrieden.
    Es ist halt ein großer Vorteil, weil ich die Höhe und die Härte einstellen, wann und wie ich will

    Hey!
    Ich habe Rundum 9*16 ET 26 mit 25mm Spurplatten Reifen sind 215/40/16
    Vorne habe ich ein Eigenbau Gewindefahrwerk drin mit härteverstellbaren Spaxdämpfern und hinten ist er 1Zoll tiefer und auch härteverstellbare Spaxdämpfer

    @miep
    Ich sag nur 2er mit Beulen riesen Spaltmaße und und und, aber sowas braucht Pokale, hast recht :aplaus:

    sacapri
    Dann kennen wir uns ja.
    Aber hast recht, man sollte es hier wirklich lassen.
    Hier redet sowieso jeder aneinander vorbei, oder haben alle andere Meinungen
    Zumindest was sowas angeht.

    Jido
    Falls es dir aufgefallen ist, geht es hier gerade nicht um mich, sondern um das Bewertungssystem.
    Und auf den Fordtreffen klappt es ganz gut mit den Bewertungen. da bekommen wirklich schöne Autos nen Pokal

    Flodder
    Sicher hat jeder seine eigene Vorstellung. Aber trotzdem kann jemand sagen "Das ist aber gut gemacht und das nicht"
    Spaltmaße müssen nun echt nicht sein. Ok es ist alles Geschmacksache, aber ich könnte das nicht.
    Ich saß alleine 2 Tage an meinen Kotflügeln, damit sie auf den mm genau passen

    Ich lasse auch immer alle Flüssigkeiten drin. Tank auf jeden Fall Rand voll, alte Reifen drau, Batterie raus und schön abdecken
    Ich würde ihn nie mit Reifen hoch gebockt längere Zeit so stehen lassen. Weil die Reifen ganz schön am Fahrwerk ziehen. Meinen 3 liter Capri hatte der Vorgänger auch hoch gebockt und die 7,5*13 er haben so am Fahrwerk gezocken, dass er danach wie ein Jeep stand.

    sacapri
    Ich meinte den blauen 2er, der mit den gold Streifen!?

    Wie schon mal geschrieben, wäre es mit der Bewertung am besten und einfachsten, wenn es Leute (zb. Vw club) machen, die von Capris keine Ahnung haben. Solche Leute achten eher darauf, wie ein Auto aussieht und nicht wem es gehört.

    Aber wie Friese schon geschrieben hat, ist es auf nem Capritreffen wirklich sehr schwer, weil es viele schöne Capris gibt und immer mehr Capris immer besser restauriert werden

    Na toll, dann bekomm ich da ja wieder keinen :lol:
    Ich kann mich ja nicht selber bewerten.
    Ne, aber würde ich machen

    So dann würde ich aber mal sagen, gehen wir wirklich mal zu nem eigenen Thread für die Bewertung über

    Ich hab doch schon lange gesagt, dass es gut ist
    und das wir zum eigentlichen Thema wieder übergehen sollten
    Aber du mußt ja auch aus ner Mücke nen Elefanten machen

    Genau, so sehe ich das ja auch.
    Um so mehr Capris verschieden aufgebaut sind umso besser gefällt es mich auch.
    Irgendwie habt ihr da aber recht, Pokale auf Capritreffen könnte man echt weglassen.
    Jeder Capri ist auf seine Art etwas besonderes