Jo, bin diesmal auch wieder dabei. 2006 war ich auch da (mit dem schwarzen 3 Liter der auf mehreren Bilder ist.) Ist für mich auch um die Ecke
Beiträge von *Sascha*
-
-
Hat sich erledigt. Habe einen in Hannover gefunden der es macht.
Bin mal gespannt wie es aussieht -
Also das mit der Zeit ist wichtig, weil der Motor bis aller spätestens ende Februar eingebaut sein muß, weil der Capri dann zum Lackieren kommt (Motorraum ist schon lackiert).
Ich habe jetzt 2 Nummern bekommen. Rufe da morgen mal an.
Falls das nix werden sollte, könntest du dann mal bei dem einen der gut schnell und fair im preis ist, nach fragen wegen den 4 Teilen??? Oder mir die Nummer besorgen??Mfg
-
So Leute, der gute Mann macht leider nix mehr. So ein Mist.
Jetzt habe ich ein problem. Kennt einer von euch jemanden, der verchromt?????
Will alle 4 Rollen wo der Keilriehmen drüber läuft verchromen lassen
Wer kann mir weiter helfen????? -
Na, der sieht ja mal geil aus. Gefällt mir irgendwie richtig gut.
Der mit nem richtigen Motor und ich würde meinen Mondeo verkaufen -
Ich habe letztes Jahr ein Bild im Intenet gesehen, sollte "angeblich" auch ein Caprinachfolger sein. Finde auch, es sollte so bleiben wie es ist und fertig.
Obwohl das Bild echt richtig geil aussah. Sah aus wie der Mondeo MK3 nur richtig flach und als Coupe. Wirklich schick -
Capri 738
An deinem bzw. an verbreiterten finde ich 17" auch nicht schlecht.
In Speyer war einer mir der Mampe Lackiererung, der hat mir richtig gut gefallen.
Aber an nem "originalen nicht verbreiterten" finde ich sie zu groß
Aber wie alles im Leben ist das natürlich Geschmacksache -
Also mir gefällt es nicht so wirklich. 15" ist ok aber nicht größer.
-
Nicht schlecht, nur schade, dass du keine kleineren Felgen drauf bekommst.
Ich Persönlich finde 17" an nem Capri absolut häßlich, außer er ist verbreitert.
Oder hast du das vor? -
Ja, er verchromt auch. Wie du schon gesagt hast, übers Telefon kann er keine genaue Auskunft geben.
-
Ich bin auch dabei, allerdings will ich meine Teile erst Ende Januar Anfang Februar verchromen und polieren lassen. Muß mich erstmal um die Karosse kümmern, dass sie zum Lackierer kann
-
-
Emm, was hat denn der 2,8i und der 2 Liter für ne Übersetzung?
-
Ich glaube nicht, dass man rausbekommt, wieviele es noch gibt. Will gar nicht wissen, wieviele Capris oder auch Werksturbos in irgendwelchen Scheunen oder Garagen stehen. Bei uns in der nähe steht bei nem Fordhändler nen schicker Werksturbo, aber leider in einer anderen kleinen Halle, wo ihn keiner sieht.
-
Ne ABE für die Rückleuchten kannste vergessen. Und der bei Ebay ist meiner Meinung nach nen Verbrecher. Hab auch die Rückleuchten mit dem Gutachten. Als ich damals beim TÜV war wegen der 07er Nummer, haben die zu mir gesagt, ich soll die ja wegwerfen. Wenn ich die bei der Polizei vorlege, kann es böse ärger geben. Von wegen Unterschrift Fälschung und und und
-
Bei unserem Fordhändler war da auch so ein Fall. Ich wollte für den 3Liter Krümmerdichtungen und Clips für die Türverkleidung haben. Als Antwort kam dann nur " Haben wir nicht"
Ein Älterer Herr ausm Lager hatte mitbekommen, dass es um einen Capri ging und kam sofort zu mir. Und siehe da, sie hatten doch was da. -
Was natürlich auch gut aussieht, ist Tiefschwarz, so wie mein 3 Liter war.
Nur das Problem ist, das ich kein Unilack mehr drauf mache, weil man jeden kleinsten Kratzer sieht -
So, habe mich endlich entschieden. Ich lackiere ihn in dem original Blau vom 2,8er nur ohne das Silber untenrum. Kommt sicherlich sehr gut und dezent
-
Ja genau, wohne in Sorga. Sonntag hört sich gut an. Aber bekomm kein Schock, wenn du meinen Capri siehst. Da ist nicht eine Schraube mehr dran. Naja, siehst du ja dann. Wollen wir schonmal eine Uhrzeit und nen Ort ausmachen, oder willst anrufen?
-
Striker
Vielleicht können ma uns ja mal treffen. Dann kannst dir meine mal angucken.