Beiträge von *Sascha*

    Ich habe mir ein Gestell geschweißt, was hinten in den Träger gesteckt und angeschraubt wird und vorne wird es da angeschraubt, wo eigentlich die Achse angeschraubt ist. Haben den Capri mit 3 Leuten auf die Seite gelegt. Er schwebt ca. 20 cm übern Boden. Ist Bombenfest.
    Zur Farbe: ich für mein Ding mache den Unterboden und die Radkästen in schwarz. Mache es genau bis dahin, wo sich die Spritzwand mit dem Unterboden überlappt

    Ja natürlich gibt es überall welche die den Capri schön finden. Kenne ja selber welche. Es sind aber irgendwie nicht sehr viele. Viele stehen mehr auf die Luxuskarren. Nen Kumpel von mir wollte sich auch mal nen älteren BMW kaufen. Seine Freundin hat gesagt, sie würde sich nie in so ein altes Auto setzen :( Er hat es sich natürlich nicht geholt. Ich finds albern von ihr.

    Jetzt hast du mich erwischt 8o Das kann ich gar nicht genau sagen. Habe die alten Dämpfer raus geschraubt und die neuen rein. Dann alles eingebaut und bin ne Runde gefahren. Aufeinmal hat es geklappert. Habe die Federbeine wieder ausgebaut, im Schraubstock eingespannt und die Kolbenstange hoch und runter bewegt. Dabei hat sich der Dämpfer im Federbein minimal bewegt, obwohl ich ihn richtig fest geschraubt habe. Ich hab den Dämpfer rausgeschraubt und eine flache Unterlegscheibe reingelegt. Dannach war alles fest und hat nix mehr geklappert.

    :director: Wie ich schon gesagt habe, es sollte keine Kontakanzeige werden. Mich interessiert es einfach nur mal. Zb. meine ganzen Freunde finden den Capri absolut geil, aber die Freundinen von den meisten finden ihn nicht schön bis auf wenige ausnahmen.

    Ich müßte mir nen Federbein vom 2,3er holen, Federteller ab, Gewindehülse drauf schweißen usw. Das mit den Spax stimmt, hatte ich auch gehabt. Habe aber den Dämpfer ausgebaut und eine Unterlegscheibe in das Federbein gelegt. Dannach war alles in Ordnung. Der Dämpfer klappert nur, weil er minimal zu kurz für das Federbei ist. Ansonsten war ich 100%ig zufrieden mit Spax

    Na das hört sich doch schonmal sehr gut an mit dem Gewindefahrwerk. Ich habe mir überleht es selber zu bauen. Den Satz Gewindehülsen usw gibt es ja zu kaufen. Würde es dann mit den härteverstellbaren Spax Dämpfern machen. Ein Bekannter von mir hat es auch gemacht im 2,8er und es ist echt top. Wenn es nicht so klappt wie es soll, wär das was Heldentreter angesprochen hat eine gute Alternative.

    @Zwiebel
    Sicher sind Frauen über 30 auch Weiblich. Was für ne Frage :kopfschlag:
    Ok, vielleicht hätte ich das Thema "Weibliche Caprifahrer UNTER 30" nennen sollen, aber wer meine ersten Sätze liest, müßte eigentlich wissen um was es geht. Das es Frauen Ü30 gibt die Capri fahren weiß ich. Und ich habe bzw. wollte damit niemanden angreifen.

    Also meine beste Freundin findet den Capri richtig geil. Sie war mir damals ziemlich sauer, als ich meinen 3 Liter zum verkauf angeboten habe. Aber als ich ihr gesagt habe, dass ich mir dafür nen 2,8er kaufen will, war wieder alles ok. Und jetzt, wo ich den 2,8er neu aufbaue, steht sie mir zur Seite. Und wenn es nur Kleinigkeiten sind, wie Werkzeug anreichen. Sie kann es auch kaum noch erwarten, bis er endlich wieder zusammen geschraubt und fahrbereit ist.
    Sie ist eine der wenigen die ich kenne

    Hey, das sollte keine Kontaktanzeige werden :lol:
    Natürlich hätte ich nix dagegen, sie oder eine andere kennen zu lernen :D
    Aber ich kenn wirklich wenige, die den Capri so richtig schön finden. Ok, ein paar schon, aber eben nicht soooo viele. Wenn ich eine Freundin hätte, muß sie auf jeden Fall mein Hobby akzeptieren. Und natürlich muß sie ihn schön finden. Ich hatte mal eine kennengelernt, die fande den Capri scheisse. Naja, es ist auch nur beim Kennenlernen geblieben. Sowas hätte sie nicht sagen dürfen :lol:

    Was mich mal interessiert ist, wer eigentlich die jüngste Caprifahrerin ist. BZW. wer sich dafür richtig interessiert?.
    Komme deswegen darauf, weil ich in Speyer ein Mädchen (ca 20 Jahre) gesehen habe, die sich richtig begeistert die Capris angeguckt hat. Auch die Motoren usw. Aber ich denke mal, sie ist da rein gewachsen, weil sie mit ihrem Vater da war und er auch einen fährt. (Habe ich zufällig mit bekommen) ;)
    Sowas finde ich absolut klasse. Komischerweise lerne ich immer nur welche kennen, die den Capri nicht schön finden, zu alt, oder interessieren sich einfach nicht dafür. Also die in Speyer wär genau die Richtige, auch optisch TOP :daumen: