ZitatHe is hanging auf the balls,
:grins2:
.Remi.
ZitatHe is hanging auf the balls,
:grins2:
.Remi.
Yo, Steve
Der alte Trick, um herauszufinden, ob eine Sperre drin ist:
Hinterräder anheben, an einer Seite drehen;
-) dreht das andere Rad gegenläufig, ist das Diff ungesperrt (wie beim
Lego-Auto)
-) dreht sich das andere Rad in die selbe Richtung, hast Du eine Sperre
Wie Stanley schon sagte, ist das nur bei einem späteren 2,8i in Serie der Fall
So long, .Remi.
Also ich halt mich seit dem Neuaufbau meiner Maschine an die
Werksspezifikationen von 10W30. Für den Saisonbetrieb dürfte es da keine
Probleme geben. Ich achte halt penibel drauf, genug Öl daheim zu haben
um immer das gleiche Produkt zu verwenden.
Bei Vollsynthetik und alten Motoren wäre ich vorsichtig; am Moped sicher
nicht, aber das ist was ganz anderes. Beim Capri sag ich da lieber nix
bestimmtes, da hab ich zuwenig Ahnung und zuviel unterschiedliches von
"Experten" gehört.
Bis dann, .Remi.
Erst mal Hallo im neuen Forum! :wink:-da kann ich auch einmal meinen Senf
abgeben:
Soweit ichs erkennen kann, scheinen diese Sitze die gleichen zu sein, die im
IIer "S" verbaut waren.
Ich hab die in schwarz-weiß, hab sie auch in schwarz-gold in einem anderen
IIer gesehen, sowie in den seltsamsten Farben in Escorts.
Recaros sinds dann allerdings nicht (also ohne Fishnet-Kopfstützen und mit
kleineren Seitenführungen).
Kann mich aber auch irren, soviel sieht man ja nicht
Gruß, Gruß,
.Remi.