Beiträge von ironcapri
-
-
Weiterer Neuzugang dank Tipp vom
capriguru. Danke!
Stilecht mit Kölner Kennzeichen. Jeder Jahrgang wartet mit anderem Auto auf z.B. auch Granada Mk I u.a.
-
Neueingang nach Tipp aus England:
Hot Hits 2
-
Das mit der Lenkung kenne ich genau so aus der ABE für 6J Cosmic. Die Rede ist da von der Lenkung ab 2,3l ?
-
Schaut gut aus. Bzgl. des Werterhalts würde ich allerdings jegliche Spielerei in Richtung V6 unterlassen. Gibt viel solche Bastelteile und kaum noch Originales. Damit rechtfertigt sich ja der Preis lt. Deiner Aussage. Verbastelt, ob nun qualitativ gut oder nicht, ist er einer von Vielen und nix Besonderes mehr.
Ist aber nur meine Meinung. Im Endeffekt muss jeder das Auto daheim haben, das er sich schon immer gewünscht hat?
PS: sehr schöne Ausstellfenster
-
Moin,
darf man fragen was der Wagen gekostet hat?
-
Neuzugang. Diesmal eine skurile MC. Warum bei Chopin ein Capri auf dem Cover ist? Weil er schön und ein Klassiker ist ?20171025_163121.jpg
-
Herzlich Willkommen. War früher immer schön auf den Ford Treffen in Hagen.
-
Da war sowas mit Teilung usw. bekam man ggf. im Nachbarland nicht mit da es so kurzweilig war
-
-
-
-
-
Stahlfelgen GT bzw Rostyle mit 5,5j*13 sollten ohne Eintragung mit 165 oder 185 gehen. Was hast du denn eingetragen?
Hätte ggf auch einen Satz Ronal Kleeblatt in 5,5 abzugeben. Ohne Nabenkappen. Gehen ggf noch zum Aufbereiten weg. Alles tiefe in schwarz und der Rest poliert (siehe Cosmic Felge auf Bild 2 bzw Repro Kleeblatt auf Bild 3) oder auf Wunsch anders.
-
Schönes Fahrzeug und hervorragende Story. Wo genau warst Du?
-
Sehr schöne Story. Danke dafür und viel Erfolg mit dem "Neuen".
-
Klingt nach der typischen Sonderedition "zeitgemäße Bastelbude".
-
ich seh vier UFOs
-
....leider gab es im Capri nicht nur einen Motor und ein Gehäuse.
Baujahr und PS Angabe würde auch reichen im Zweifel. Grundsätzlich gab es V4, 4 Zylinder Reihe OHC und V6
-
hässliche Stützräder!