....und sauber aufkleben muss man es dann auch noch. Geben die Angaben zur Folie mit? Hersteller und Haltbarkeit.
Beiträge von ironcapri
-
-
Als gelernter Werbetechniker sage ich mal: stolzer Preis für die Folien!
-
Hallo,
Ein Paar Details über das Auto. Es gibt eine schöne und eine traurige Geschichte.
Das Capri ist aus erstem Hand, und würde von meinem Vater damals neu gekauft. Er hat das Auto bis 1997 gefahren, also Alltagsauto. Ich selbst habe ich viele Erinnerungen weil ich mit dem Auto aufgewachsen ist. Er wollte immer es neu instandsetzen, aber ist nicht dazu gekommen wegen andere Prioritäten wie Familie, Haus, Arbeit, usw....
Leider ist er im 2020 gestorben, und habe ich das Auto übernommen.
Momentan hat das Zerlegen gestartet, und wie ihr sieht ist die Karosserie sehr beschädigt. Mit dem Ex-Pressed Steel Panels Website könnte ich schon eine grob Idee für die Blech-Kosten haben.
Es wird einen kostbare und zeitintensiv Projekt. Klar nur für einen Capri, aber einen sehr aussergewöhnliche Auto.
To be continued, hoffe ich...
Alban
Respekt - der MUSS von dir erhalten werden! Alles Gute
-
Ganze Katze ist bei den aktuellen Dieselpreise zu teuer!
-
Hätte den Bereich Federbeindome rechts und links zu verkaufen (kein Rep-Blech sondern aus Ib herausgetrennt).
-
Habe mal ein wenig im Internet geforscht und dabei herausgefunden, dass diese GT-Version zeitgleich als Capri Cabaret in GBR angeboten wurde.
ford-capri-cabaret-brochure_360_1f43af78fdd815b654d6674385426bfd.jpgclassic-ford-magazine-february-2021-matt-woods-photos-1-1-820x547.jpgclassic-ford-magazine-february-2021-matt-woods-photos-1.jpgclassic-ford-magazine-february-2021-matt-woods-photos-6.jpgclassic-ford-magazine-february-2021-matt-woods-photos-11.jpg
Vielleicht lässt sich auf der Insel jemand finden, der diese Streifen als Repros anbietet.
Diese Firma habe ich bereits kontaktiert:
Find das sieht echt cool aus!
-
Sven, bei uns in der Zivilisation hab ich nichts an Lager, aber ich muss den Maier J. aus Bayern mal fragen. Ein weiterer mit einem GT 4 tummelt sich hier auch rum, wenn er sich meldet wärs für mich auch einfacher
GT4 Streifen sind anders - er braucht GT.
Müsste jemand einen Flügel damit liegen haben, dann hätte man die Vorlage.
capriguru hast Du was da?
-
Super Hinweis !!! Dort soeben die richtigen Dekorstreifen gefunden. Mal sehen, ob sich da was noch ergibt!
Von genau ihm hab ich bei "Frankfurter Raum" gesprochen. Ihm fehlen als Vorlage die Streifen vom Korflügel, die spitz zulaufend sind. Sein Gewerbe hat er beendet bzw. macht z.Zt. etwas anders.
-
Ja das scheint so. Also die VIN ist so eingeschlagen, aber ob das Typenschild das Originale ist, kann man ja nicht sagen, die Dinger gibt es ja nachzukaufen und wenn jemand die Einschlagzahlen / Buchstaben hat, dann geht ja alles... Jetzt weiß ich es auch nicht.
Normalerweise steht ja auch eine Ausstattungsvariante oben drin (Ghia oder "S")
Plakette bekommt man so nicht nachgemacht m.W. - Plakette gibt es aber dann wären die Buchstaben von oben eingeschlagen, graviert oder geäzt.
-
Dann wurde aber auch die Fahrgestellnummer eines 3 Liter in eine andere Karosse verfrachtet ? Die Plakette ist ja von einem 3 Liter
-
-
Nöööö... da ich davon ausgehe, dass er in diesem Falle den kompletten Satz zum Verkauf anbieten würde. So, wie er es mit den anderen Seitenteilen auch gemacht hat.
Ist dieser Verkäufer eigentlich hier im Forum bekannt?
ich kenne ihn, ja
-
Nur schade, dass die hinteren Seitenteile nicht dabei sind. Sonst würde ich zuschlagen und sie für irgendwann später aufbewahren.
hast ihn denn gefragt, ob er die nicht auch noch hat?
-
Die Anzeige sah ich auch gerade bei Kleinanzeigen
-
Die Sitzform ist bei GT und Super GT gleich geblieben. Beim GT von 1982 gab es nur 2 Sitzbezüge. Das oben abgebildete grau/blau und grau/hellgrau. Ab 1983 gab es dann völlig andere Bezüge, u.a. das, welches gegenwärtig vorhanden ist.
...und wie müssten die Türpappen beim GT ? Graues Kunstleder ohne Stoff?
-
Begeistern mich auch nicht. Falls die jemand nicht hässlich findet, ich hätte noch einen Satz zu verschenken
Oder für den Gartenschlauch als Halter?
-
Da kann ich dir jemanden aus dem Freistaat B nennen, der dir evtl. Helfen kann
Oder einen Inaktiven im Raum Frankfurt
-
Die ats find ich eh hässlich , um rüsten auf die Oriiginalen würde ich daher dringendst empfelen.
Alles andere kann so bleiben .
Hatte gestern noch gegrübelt, ob man das so drastisch schreiben kann, aber: JA - sehr hässlich
-
Fänd rückrüsten super und der Dekorstreifen ist noch das kleinste Problem!
-
Thomi, Ich komme ggf. auf dich zurück, wenn mein Fundus an Ersatzteilen diesbezüglich einen Mangel aufweist! ?
Sven, werf keine Leuchten weg wo der Schalter defekt ist - mit dem Teil kannst du günstig alle reparieren.