Ich würd gern mal ein Bild von den Reproteilen sehen an einem Auto
Beiträge von ironcapri
-
-
Sind die Zierleisten am Heck original oder repro?
-
Muss da nicht, ich meine an der Stange, irgend ein Plastik Teil sein? IMG_20200723_155938.jpg
Ja, z.B.: https://www.motomobil.com/motorhaubensta…5511030-12.html
-
-
WoW - richtig geiles Teil!
-
Sind doch am Auto - wie geht dann NOS ? ?? Ja, meld dich dann mal.
-
Deins gehört auf meinen ?
-
Alles Gute Raoul! Ess heut ein Ei mehr und lass es Dir gut gehen.
-
-
wie gesagt ich habe in den 80er 90er Jahren auch einige Capris gefahren wo ich heute sage Gott o Gott was hast da damals gemacht .... aber ich finde einige Umbauten sollte man sich sparen ... der Capri RS 4x4 finde ich top..... aber en leichenwagenumbau ... hmmmm neee für mich persönlich ein no go... wie gesagt meine Meinung...
Die haben ja eher dem Granni eine Caprifresse verpasst, daher halb so schlimm. Wurde quasi kein Capri entstellt sondern eine Granni verschönert.
-
Sorry aber das ist ja wohl voll kacke .. absolut grausam die Kiste
Gehört in den Schredder
Komm ey für Deinen letzte Fahrt auch voll ok
-
Für die letzte Fahrt ok
-
-
Hi Pawel - dich kenn ich doch von instagram! Willkommen hier.
-
Ich heiße auch Christian und komme aus Köln.
Willkommen !
-
-
FERTAN Versuchsfahrzeug.... eieiei
FERTAN und FERTIG sind ja nur 2 Buchstaben Unterschied
-
Wilkommen Malte und danke nochmal für das Verbindungsrohr und das Gaspedal
-
Theorie und Praxis...
Der Wagen in meinem Avatar wurde an der Ampel von einem 40tonner angeschoben, bis die Anhängerkupplung am Heckblech anlag.
Außerdem hat er mich noch in den Vordermann geschoben.
Gutachter hatte ich dann einen eigenen, der war auch bemüht (meine Frau kennt den seit Kindertagen), meinte aber irgendwann das er den Wert nicht höher ansetzen kann.
Problem: der Wagen war auf DOHC-Motor und MT75 umgebaut, mit G-Kat und grüner Plakette, alles eingetragen.
Ich hätte also theoretisch Anspruch auf einen anderen Taunus mit diesem Umbau gehabt. Da es den nicht gab hätte, nach meinem Verständnis, die gegnereisch Versicherung auch einen entsprechenden Umbau incl. TÜV-Abnahme am Ersatzfahrzeug tragen müssen.
Da wollte aber niemand etwas von wissen.
Und zur Krönung meinte der TÜV-Ing. zu mir das er die Eintragungen vom Unfallfahrzeug nicht 1:1 auf ein Ersatzfahrzeug übernehmen kann.
Auf meine Argumentation das ich ja quasi die Karosserie ersetzen würde verwies er mich ans Straßenverkehrsamt, wenn die zustimmen würden dann könne er dem Ersatzwagen die FIN des Unfallwagens verpassen.
Da nachzufragen hat sich aber nicht mehr ergeben, da der Ersatzwagen noch vor dem Umbau, nach 14 Tagen in meinem Besitz, von einer unachtsamen Verkehrsteilnehmerin übersehen wurde. und so stand ich, wieder mal, in der Schlange an einer roten Ampel als sie nahezu ungebremst hinten eingeschlagen ist.
Wieder mal lag die AHK am Heckblech an, allerdings war diesmal das ganze Heck abgeknickt.
Natürlich hat sie zum Unfallzeitpunkt nicht auf Ihr Handy geguckt, das lag nur ganz zufällig auf dem Beifahrersitz.
Wenn man mit knapp 50Km/h irgendwo einschlägt bleibt das da ja auch liegen und fliegt nicht in den Fußraum...
Aber das ist eine andere Geschichte.
Eine Geschichte zum Brechen.....
-
Abkleben, die bekommst du im Leben nicht sauber ab und wieder drauf