Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, der Bremskraftverstärker vom Granada bringt keine bessere Bremsleistung. Du benötigst nur etwas weniger Muskelkraft. Das Gestänge vom BKV muss gekürzt werden.
Bei mir sah die Entwicklung der Bremsanlage wie folgt aus.
Umbau auf innenbelüftete Bremsscheiben vorn ( war ursprünglich ja ein 2,3S) - etwas besseres Fadingverhalten
Originale Bremsbeläge durch Ferrodo 2000 getauscht. EBC hatte damals noch keine für den Capri - fast keine Verbesserung
Umbau Bremssattel Granada 2,8i - schon mal einiges besser im Fading und Bremsverhalten - Räder haben schneller blockiert 
Umbau Bremse Hinten auf breitere Trommeln vom 2,8i - etwas besser
Umbau Bremse Vorn auf Sierra Scheiben 260mm EBC, Mondeo Sättel mit EBC Bremsbelag, HBZ vom Grannada 2,8i - deutlich besseres Fadingverhalten - Räder haben weniger schnell blockiert , da die Semi Slick eine bessere Haftreibung haben 
Umbau Bremse Hinten auf Scheiben vom Escort 240mm und Bremssattel Sierra mit EBC Bremsbelag - besseres Fadingverhalten auf der Rennstrecke
Die Bremssattel vom Granada 2,8i sind plug n play mit originaler Bremsscheibe
Ebenso gibts vom Princess Bremssattel 4 Kolben plug n play.
Für mich war die 260er Scheibe das maximum unter die 13 zöller mit besserer Wärmeableitung über die Felge, da auf der Radnabe montiert.
Hier noch der link:
Beitrag
Find ich super, das du deinen Umbau hier zeigst.
Ich hatte daletzt auch an so
etwas schon gedacht.
Da ich wieder etwas an meinem Capri verbessern möchte.
Aber ich denke das dass erstmal warten muss.
Momentan hab ich auch gelochte Bremsscheiben mit den Großen Granada Sätteln und EBC Belägen drinn.
Dazu noch den großen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker.
Hinten die belüfteten Sierra Bremsscheiben.
Bis jetzt gut, aber ich fahr ja kein Rundkurs.
Was hast du hinten als Bremse?
Gruß, Carsten
Carsten06
9. Januar 2015 um 13:07
Thema
In diesem Fred möchte ich den Umbau auf Scheibenbremsen hinten vorstellen
Auch dieser Umbau soll wie der vordere Umbau seinen TÜV-Segen erhalten.
Nachdem mittlerweile der vordere Umbau auf 260 Scheiben in Verbindung mit den Mondeo Sätteln seit mehreren Jahren problemlos funktioniert, wollte ich nun endlich auch den hintern Umbau angehen.
Über den Sinn, die 2,8i Bremstrommeln durch Scheibenbremsen zu ersetzen, kann man gerne diskutieren.
Die reine Bremsleistung hätte sicherlich ausgereicht.…
turbobarde
12. März 2023 um 19:08