Und wieder sieht es super aus. Hast du einen termin wenn er fertig sein soll?
Mit Oldenburg wirds nicht mehr klappen, also lasse ich mir Zeit.
Aber nächstes Jahr auf jeden Fall.
Und wieder sieht es super aus. Hast du einen termin wenn er fertig sein soll?
Mit Oldenburg wirds nicht mehr klappen, also lasse ich mir Zeit.
Aber nächstes Jahr auf jeden Fall.
Hallo Leute,
nach langer Zeit habe ich mal wieder ein paar Bilder für euch,
guckst du
Mein alter / neuer RS-Frontspoiler mit Chromleisten :vain: den Thommy für mich etwas modifiziert hat 
 und anschließend
noch in rot lackiert hat.
Mein alter / neuer Armaturenträger, natürlich auch mich neuen Chrom an den Rundinstrumenten, und neu verchromten
Schalter, und umlaufender Chromleiste. Ansicht in Wagenfarbe foliert. 
Schalter und Chromringe habe ich mir in Polen machen lassen, ist echt eine super Optik geworden :vain: 
Die Chromringe sind nicht flach, sondern sind ca. 5mm erhaben abgerundet und ca. 10mm flach nach innen gefertigt 
 
Ist ein echtes Unikat 
 bin ich auch mächtig stolz drauf ![]()
Gruß bis zum nächsten mal ![]()
Wow,der sieht ja mal richtig gut aus
Jo Mann,da kann ich mich nur anschließen, perfekt :vain:
Moin, Moin,
trotz des schlechten Wetters 
 wieder ein toller Teilemarkt 
 , danke 
 
Das gemeine ist das nach Münster der Himmel wieder aufklart und ich hier zuhause bei leichter Bewölkung mit Sonne sitze 
 
Gruß an alle, Klaus 
 
Hi Mike,
ein herzliches Willkommen 
 hier bei den Capri-Verrückten 
 
Wenn dir sonst nicht geholfen wird, hier bestimmt 
 
Gruß aus dem Norden, Klaus 
 
Hallo Leute,
bin gerade wieder vom Treffen zuhause eingetroffen, tolles Wetter gehabt und mit fast 10 Capri anwesend gewesen.
Gucks du :]
Und gemütliches zusammen sitzen unterm Pavillon wegen Sonne satt :] 
Also liebe Leute, haltet euch schon mal den 1.Mai 2013 in euren Kalender fest, damit wir dann im nächsten Jahr ein etwas größeres Tagestreffen in Angriff nehmen können.
Gruß mit Sonnenbrand vom Oldtimertreffen in Thedinghausen, Klaus ![]()
Hallo Franz,
meinst du denn Schließdorn mit Feder und Mutter?
daß sie an den Stellen schwarz nachlakiert wurden
Das hab ich mir schon gedacht, muß ich dann wohl noch in Angriff nehmen, danke :]
kann, wenn ich es morgen schaffe, mal im zubehör nachfragen ob hier was zubekommen ist.
Das wäre ja super, kannste dann ja Dienstag mitbringen, danke :]
Ich denke mal das Du das Sikaflex nicht ganz so dick aufgetragen hast
Hallo Jürgen, habe schon eine recht große Wurst draufgemacht, aber natürlich keine 10mm![]()
Gruß Klausi 
 
ist mir auch mal so ergangen. viel spass beim wieder rausholen der seitenscheiben
Hallo Sascha, danke für die schlechte Nachricht 
 
Vielleicht hätte ich vorher mal fragen sollen, wie die Scheibe eingebaut wird 
 
Weist du denn wo ich diese Dichtwurst bekommen kann 
 
Gruß Klausi 
 
Moin Leute,
habe gestern meine Seitenscheiben eingklebt mit Sikaflex 221.
Hat auch alles supi geklappt.
Beim Einbau der Chromabdeckung habe ich nun einen Spalt von ca. 5mm zwischen Scheibe und Rahmen 
 und an der B-Säule sieht man noch ca. 15mm die Wagenfarbe 
 
Irgendwie habe ich das Gefühl das da noch eine Dichtung fehlt, kann das sein 
 
Gruß Klausi 
 
Na Klausi.Das ist aber spät.
Vor dem Mittag, also so zwischen 11 und 12.
Hallo Leute,
werde auch so gegen Mittag aufschlagen :] 
Aber leider wieder ohne meinen 1er, hab es nicht geschafft, ihn bis Dato fertig zu bekommen ![]()
Gruß Klausi ![]()
so wie gewünscht ein foto. das erste ist die gebürstete, das zweite die polierte.
Hi Sascha,
bringst du mal einen Satz polierte mit zum Oldtimertreffen am 1.Mai in Thedinghausen
Thomas meinte das du auch vorbei kommst, dann würde sich das ja prima treffen sie dort mitzubringen. Preislich glaube ich werden wir uns schon einig, falls sie mir so gut gefallen wie auf dem Foto.
Gruß Klaus
Hi Thomas,
hatte ja am Jahresanfang auch gesundheitliche Probleme. Man ist eben keine 40 mehr, und irgend wann ist in unseren Alter der Akku leer.
Mache erst mal schön ein auf faulenzen und dann sieht man weiter.
Kopf hoch und alles gute.
Gruß Klaus 
 
Frohe Ostern aus dem sonnigen Verden-Ländle bei 5 Grad plus.
Eier waren heute morgen im Gras festgefroren bei 2 Grad minus 
 
Gruß Klaus 
 
Hallo Stefan,
behalte ihn und mache erst eine Pause mit der Restauration.
Habe meinen auch 15 Jahre stehen lassen und sämtliche Teile gekauft die man noch kriegen konnte. Dann bin ich vor 5 Jahren intensiv 
 dabei gegangen um ihn wieder fertig zu bekommen. Nun werde ich ihn dieses Jahr wieder auf die Straße bringen.
Wie oft wollte ich alles hinschmeißen, Gott sei Dank habe ich durchgehalten. Dank meiner fleißigen Helferlein Thommi und Johann mit seinen Sohn Manuel 
 
Wie die anderen schon schreiben ist so ein Projekt für einen Laien ( so wie ich auch ) kaum oder gar nicht umsetztbar. Da ist man schon auf Schrauberkollegen angewiesen.
Wünsche dir für dein Projekt alles Gute, es wird schon. Gut Ding will Weile haben 
 
Gruß von einen der durchgehalten hat, Klaus 
 
Der sieht aber gut aus :]
Laßt euch mal überraschen wie meiner nachher aussieht