wie sieht es aus mit der Dimmfunktion des Originalpotis? Merkt man da das es dunkler wird oder ist der Ohm-Bereich zu klein?
Sowas gibt es im Einser nicht, entweder an oder man kann die Beleuchtung ausschalten
wie sieht es aus mit der Dimmfunktion des Originalpotis? Merkt man da das es dunkler wird oder ist der Ohm-Bereich zu klein?
Sowas gibt es im Einser nicht, entweder an oder man kann die Beleuchtung ausschalten
Wollte auch nicht deine Arbeit kleinreden, sieht ja auch toll aus.
Nur bei diesen Stecklampen braucht man die Lampen nur austauschen,
dann hat man ein schönes blauweiß in der Anzeige.
Die Lampenabdeckungen im Instrumententräger sind ja hellblau,
mit den normalen Warmtonlampen erzeugt man dadurch das grün in der Anzeige.
Hallo Jungs
warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht.
Habe diese LED`s bei mir eingebaut und sehen klasse aus.
Gibts bei Ebay fürs kleine Geld.
Farbe ist weiß Xenon. 
Denke ich schon, denn es gehen 2 Rohre rein, und auch wieder 2 raus. Wieso sollten die von 2 auf 1 und dann wieder zurück auf 2 gehen??? Es werden nur Löcher wegen der Dämpfung in den Rohren sein, aber die Abgaswerte dürften sich schon je nach Einstellung unterscheiden.
Genauso ist es 
 , habe meine Anlage gerade letztes WE auseinander gebaut :] 
Demzufolge sind die Blattfedern untereinander austauschbar.
Und warum paßt meine 2,8er dann nicht 
 
Wenn die Längsträger eingebaut sind, paßt der Herzbolzen
von den Federn nicht mehr. Längsträger könnten ca. 10-15mm
länger sein. Also müßte ich dieAchse dem entsprechend nach
hinten ziehen, oder wie meinte es Thommy 
 
Hallo Thomy,
sind die originalen starren Stabis mit den beiden Gummis und Bolzen.
Habe mir jetzt neue PU-Buchsen eingesetzt wie bei den alten auch, sprich die
Buchsen beide nicht zentriert, sondern nach außen gesetzt, wie die alten auch.
Im jetzigen zustand paßt der Herzbolzen nicht in der Hinterachsführung.
Also, die beiden einzelnen geraden Stabis und die Hinterachse sind vom 71er
Modell, kein 72er ( 1b ). Die Einblattfedern sind vom 82er 2,8i.
Gruß Klaus
Hallo Stefan,
habe das Problem immer noch nicht behoben bekommen 
 
Bin für jede Hilfe dankbar :]
Hallo Flo,
herzlich Willkommen 
 hier bei uns  
 Verrückten
Viel Freude 
 mit deinem neuen Spielzeug 
 
Bilder sind nun online
Moin Gerd,
wie immer schöne Bilder :] und das Wetter hat ja auch mitgespielt
:vain:
Gruß Klausi 
 
Hallo Sascha,
auweia da werd ich wohl auch noch Probleme kriegen 
 
Habe die bei mir ja auch untergebaut 
 
Gruß Klaus 
 
Hallo liebe Capri-Gemeinde
War wieder ein gelungendes Treffen 
 , Danke den Oldenburger 
 
Freue mich schon auf 2015.
Und unseren Fotografen ein kompliment für die schönen Bilder 
 
Gruß Klausi 
 
was hast du für dämpfer genommen?
Ford Focus 
 
Von berniemobil
Da unbedingt auf saubere Abschirmung z.B. durch Lack achten.
Aber Logo, ist doch selbstverständlich 
 
Von keule
und ich habe mir Oldenburg extra inn Terminkalender geschrieben, und jetzt kommt der Klaus nicht mit´m Capri! Was nun?
Guckst du meinen Mondi :]
Laß doch einfach den Endtopf weg.Das haste das Problem mit der Optik behoben der Sound ist da und du hast noch Geld gespart.
Gleich 3 Dinge auf einmal geschafft und nichts machen müssen
Mensch Thommy,
warum bin ich nicht selber darauf gekommen 
 
Nee aber Spaß bei seite, Ernst komm her, so Ding gibt es :]
Hallo liebe 
 Leute,
gab es für den 1er nicht mal einen Sportendtopf? 
 
Würde mir gerne so einen zulegen, da der jetzige ja nicht so der Brüller ist mit den 2 dünnen Endrohre am Topf, geschweigedenn vom Sound 
 
Gruß Klaus 
 
So, war gestern wieder fleißig.
Habe mein Chrompaket von außen komplettiert, nachdem ich die Seitenscheiben
neu eingesetzt habe.
Diesmal aber richtig mit Dichtband und kein Sikaflex 
 
War das eine beschissende Arbeit das wieder zu lösen ![]()
Letztes WE habe ich meine Haubenlifter neu montiert.
Und zu guter letzt habe ich meine Kotflügelkanten mit geschliffen VA-Streifen versehen 
+ VA-Hutmuttern.
Bis zum nächsten mal, euer Klaus 
 
Ich kenne schon einen potentiellen Interessenten für die Chromringe für die GT-Amaturen:-) Lass die doch noch mal in Serie anfertigen und biete die an - ICH WILL AUCH
Im Moment wird es ein Unikat bleiben, da ich richtig Probleme mit den Ringen hatte. :pardon: 
Bis er vor Blendung nichts mehr sehen kann beim fahren,
der ist ja schlimmer als ich, muss ich sicher bald meinen
Nick an ihn abtreten
Hallo Gerd,
keine Angst, aber der Gedanke wäre zu überlegen 
 
Gruß Klausi 
 
Aber du kannst ja auch ohne Capri kommen, so wie sonst
Na Logo werde ich in Oldenburg aufkreuzen, aber mit dem Mondi :]