Hallo Flodder,
der passt fast. Einzige Problem ist das der Capri2/3 für die Montage der Sitzschienen am Boden vorne 2Erhöhungen eingeschweißt hat die der Einser nicht hat. Beim Einser werden die ja etwas versetzt direkt auf den Boden geschraubt.
Du musst da den Teppich einschneiden und anpassen, und von hinten ein Stück Stoff etc. gegenkleben. Wenn Du das vernünftig machst sollte das kaum auffallen. Der Rest passt fast zu 100% besonders bei Deinem 1b wird es nicht Unterschiedlich sein, da die Verwandtschaft zu den frühen Capri2 auch vom Cockpit etc. gegeben ist.
Aber warum guckst Du nicht bei Deinem 3er. Sonnenbrille abnehmen hilft.
Viel Spaß beim umfuddeln,
Gruß Kay
Beiträge von schmaler68
-
-
Hallo Jürgen,
also bei Burton bekommst Du die T9 noch relativ bezahlbar (Restposten), so um die 600GBP Neu-Getriebe T9, KEIN AT.
Wenn Du lieber ein T9 richten willst empfehle ich Dir das große Kit von Quaiffe, das aber den Preis um weite Längen übertrifft, dafür aber Standhaft bis ca. 300PS.
Mittlerweile bauen sehr viele um auf Scorpio/Sierra MT75 weil die auch so um die 300PS verkraften können.
Ist aber mit viel Arbeit und Umbau der Kardan verbunden.
Wenn es dann wirklich Standhaft sein soll, gibt es da noch das Borg&Warner T5. Das hält richtig was aus, sogar einen getunten V8. Da wird es dann noch etwas heikler im Einbau.
Zu finden im Mustang/Chevy und Sierra Cosworth 2wd.
Gruß Kay -
Danke Thomas für Deine Unterstützung.
Ich bin der Meinung das es sehr wohl mit dem Thema zu tun.
Ich würde mich z.B. freuen, wenn mich jemand aufmerksam macht auf Teile die ich suche. :vain:
wer nicht...Gruß Kay
-
Herzlich willkommen und Frohes Neues Jahr,
Langsam findet man hier im Schwarzwald doch noch den einen oder anderen Capri-Fahrer.
Haben die alle Angst vor Mercedes und Porsche und verstecken sich ?
Solltest Du Hilfe brauchen zwecks H-Abnahme etc. bitte melden.
Gruß Kay -
Alles klar,
also dann stell schon mal Bier für mich kalt.
Torsten, ich gebe Dir auch was von meiner Siegesprämie ab.
Richte schon mal an jeder Tankstelle eine gute BoxenCrew für dich ein, Torsten. Da Du mindestens viermal Zwischentanken musst. Dann kann ich mit konstant 150 fahren. Zwischentanken brauche ich nicht.
Gruß Kay -
Na also...Bremen isch könnte kommen. Aber ob die meine 452,7 PS abkönnen, pujuh
Oh weia Torsten,
ich habe Dich immer für einen realistischen und ehrlichen Capri-Fahrer gehalten :vain:
Aber jetzt hauste ganz schön auf die Kacke, Alter?
Bei der Leistungsangabe wirst Du ja fast ein ebenbürtiger Gegner für mein Alltagsauto
Können wir ja mal ein Rennen fahren in Bremen
Damit Chancengleichheit besteht packe ich auch noch drei Leute zu mir ins Auto.
Gruß Kay -
Moin Leute,
also wenn ich jetzt eine Breiten Capri hätte oder einen breit machen würde, dann hätte ich mir BEIDE Sätze gekauft.
Natürlich sind die nicht Baudatum 2010. Aber wer sich auskennt kann das erkennen das die noch gut sind.
Natürlich sind die nicht mehr für Straßenrennen auf nasser Fahrbahn zu empfehlen, sollte jedem klar sein.
Es geht nur darum das einige die Ihre Autos sowieso kaum bewegen noch einen Originalen Reifen bekommen könnten.
Die meisten die viel Geld und Zeit in absolute Originalität und einen Top restaurierten Werksturbo oder 3.0Spezial investiert haben, machen sich mit Sicherheit keine Rial-felgen in 15Zoll drauf.
Ich werde die wahrscheinlich im Mai mit nach Dülmen bringen, mit Fahrkostenaufpreis versteht sich :pleasantry:
Jetzt dürft ihr Euch weiter streiten
Gruß Kay -
Moin moin,
Also wer jetzt jammert er bekommt keine guten 235/60 13 der ist selber Schuld
Ich habe inseriert das ich für einen Kumpel 2 komplette Sätze SEHR GUTE Reifen anbiete.Er hatte sich die für seinen 2002Tii hingelegt, will den aber in Zukunft nur noch mit Rennreifen fahren.
Bitte spart Euch die Sprüche die sind zu alt usw., die sind Top gelagert worden und haben weder Risse noch sonst irgendwelche Schäden. Der GoodYear Satz ist sogar so gut wie NEU.
Also für jemand der die dringend braucht, einfach melden, stelle dann den Kontakt her.
Gruß Kay -
Hallo Lars,
also ich gucke da täglich in der Suche, und auch bei biete.
Sollte kein Vorwurf sein, aber ich habe immer noch Hoffnung das vielleicht mal jemand genau das sucht was ich in meinen heiligen Katakomben verstaut habe :vain: oder jemand noch günstig etwas anbietet was ich brauchen kann
Ein Ventil habe ich aber leider nicht übrig.
Wünsche Guten Rutsch.
Gruß Kay -
Moin moin,
wieso Jido, name steht da doch.Herr Lachs.
Gruß Kay -
Hallo Andy,
anhand der Anzahl Deiner Beiträge sehe ich das Du neu hier bist.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder in der Capri-Szene oder auch der eine oder andere alte Fuchs der weg online gefunden hat. Und ganz besonders freuen wir uns wenn man sich auch kurz in "Neue Mitglieder" einmal vorstellt.
Toll ist natürlich auch ein Bild vom Auto oder dem Fahrer. :vain:
Ich muss mal gucken, könnte sein das ich so ein Gutachten irgendwo noch habe.
Gruß Kay -
Hallo Lars,
Du sollstest aber wissen das die Suche/Biete Abteilung hier unten im Forum ist :thinking:
Du bist ja nicht neu hier :vain:
Ich hoffe ihr habt ein Ventil gefunden.
Gruß Kay -
Hallo Herr Lachs,
herzlich willkommen hier, aber der Beitrag ist in der falschen Abteilung gelandet.
Es ist unten ein suche/biete Abteil wo sowas hingehört. :golly::vain:
Desweiteren ist auch immer gerne gesehen wenn man sich unter "Neue Leute" einfach kurz mal vorstellt und eventuell ein Bild von sich und seinem heiß geliebten Capri einstellt.
Wenn man weiß mit wem man es zu tun hat, ist es irgendwie leichter.
Bitte nicht persönlich nehmen, Capri-Fans sind eine große Familie, da ist das halt so.
Das ist das schöne auf einem Capri Treffen.
Gruß Kay -
...
Aber wo ist der GHIA???Hey sacapri,
das haste wohl nicht richtig gelesen das ist die ganz seltene GIHA nicht Ghia Austattung
Da hat sich wieder jemand einen Capri gekauft der sich mit sowas nicht auskennt, gelbe Seiten helfen :vain:
Also den hat der Verkäufer schon mal etwas kaputtgebastelt. Welche Überraschungen der noch hatund wie hoch der Mindestpreis liegt...meistens
Wie Benjamincapri schon geschrieben hat er will selbst nicht in Öl wühlen, da empfehle ich lieber den 2er zu verkaufen und sich einen fertigen mit TÜV anzuschaffen.
Wird halt etwas teurer, denn V6 ist nun mal bei den Meisten halt einfach beliebter...
Viel Glück,
Gruß Kay -
Moin moin.
Also wenn die Instrumententafel "L" in Ordnung ist z.B. mit gutem Radio würde ich die lieber lassen.
Du solltest halt auf dem Bereich Fahrzeugelektrik fit sein, dann sollte das mit dem "umstricken" schon klappen.
Drehzahlmesser-kabel muss auch noch, Amperemeter usw...
Fast alle Stecker habe ich eventuell noch, habe immer bei alten Schlachties die Stecker abgeschnitten und aufgehoben.
Gruß Kay -
Man echt klasse,
ja die Tür steht nicht richtig, aber das sieht so aus als ob die nicht richtig im Schloß sitzt, oder der Nippel nicht richtig eingestellt ist.
Aber sonst Traumhaft.Zitat berniemobil:
"und das war er vorher".
Wieso und wo war der denn schlecht?
Guckt Euch mal meinen 2er auf meiner homepage an http://www.kvt-online.deDer war schlecht.
Ich hab das Auto nur so lieb gehabt weil es mich seit über 489000km begleitet.
Natürlich kann ich an die Qualität bei weitem nicht ranreichen.
Dazu war mein Auto halt schon zu sehr verbraucht, aber hab halt ALLES selbst gemacht.
Trotzdem gut oder? Wir Friesen sind halt verrückt
Ich freue mich über jeden Capri der wieder auftaucht und zum Leben erweckt wird,
Gruß Kay -
Bernd hat recht,
die Nocke alleine, gerade wenn es nur eine 272 grad ist bringt nicht viel.
Musst schon etwas Anpassung leisten. Je nach dem was Du alles machst zwischen ca. 2-15PS.
Es hängt davon ab was Du alles machst, Fächer, Vergaser, Sportauspuff, Zündung, Einstellung, Erhöhung der Kompression etc.Gruß Kay -
Hallo ruru (?),
wie ich schon geschrieben habe, der Ford hat KEINEN hochsensiblen Präzisionsmotor, Er ist eigentlich mit einem landwirtschaftlichem Nutzfahrzeug auf eine Stufe zu stellen :vain:
Nein mal im ernst, die toleranzen sind sehr hoch, die Präzision dementsprechend mäßig und bietet jedem Hobby-Tuner viel Potential für Verbesserung und Aufwertung.
Beschichtung gibt es da keine, das ist der Nackte Guss. Greif mal in die Kanäle da ist alles rau und zerklüftet, also viel Potential zum verbessern.
Die Ventile sind an den Tellern wellig und unförmig etc., kann man schön glätten und polieren, nur den Sitz nicht beschädigen der dürfte exakt geschliffen sein. Die Gußkipphebel liegen auf einer Stahlwelle ohne Lager.
Dein Motor hat eine Literleistung die noch unter 50PS liegt, was meinste was das ist? Traktor
Gruß Kay -
Moin moin,
also wenn da Flugrost sitzt kannst Du versuchen die Zylinder mit WD40 ein zu sprühen und den Motor mehrmals durchzudrehen. Das geht noch, mein Motor lief selbst nach fast 10Jahren Standzeit noch. Das es Dich ein wenig von den Kolbenringen und eventuell etwas Kompression kostet wird nur der Fall sein wenn der Rost schon richtig tief sitzt.
Dann kommst Du um Honen nicht vorbei.
Mit neuen Kolbenringen kann das aber eventuell wenn es nicht zu tief sitzt noch mit den alten Kolben funktionieren.
Der Ford ist kein Hochpräzisionsmotor
Diese Arbeit kann jeder Motoreninstandsetzer machen. Kostet halt ein wenig.
Der kann auch entscheiden ob man auf ein Übermaß gehen muss oder nicht, eine genaue Analyse ist hier per Foto oder Glaubenssache nicht möglich.
Wie ich Dir ja schon geschrieben hatte wenn Du wirklich mehr machen willst wird es halt teuer.
Eine komplette Instandsetzung lohnt sich schon, allerdings die Lager sind bei geringer Laufleistung meist nicht zu überholen.
Man muss alt wissen was man machen will.
Wer das kann? Aslo Jeder Motoreninstandsetzer, beim V6 sind die ersten Adressen die mir dann immer einfallen, der Gerd Brauneiser oder der Thomas Liebl.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen,
Gruß Kay -
Hallo, lass Dich nicht erschrecken,
also bei 272° brauchst Du überhaupt keine Angst haben das der Leerlauf zu hoch wird.
Selbst bei einer 288° Nockenwelle nicht, wenn Du jemanden hast der Fit im Einstellen ist.
Bei der 288er empfehle ich auch die Zündung zu verstellen, eventuell einen Vergaser vom 2,8er zu nehmen.
Fächerkrümmer etc. sind hilfreich wenn Du die Mehrleistung auch richtig nutzen willst.
Aber umgekehrt, Ohne Nocke bringt ein Fächer, Sportauspuff oder Sportluftfilter garnichts.
Ventilfedern musst Du nicht unbedingt, da das Leistungsband Deiner Nockenwellen gerade mal bis 6000 bzw. 6500U/min reicht. Alternativ kannste die Federn auch vom 2.8i nehmen.
Stößel brauchst Du auch keine anderen, empfehle aber gleich das Nockenwellenlager zu wechseln.
Erst bei Nockenwellen die vor oder über 300° sind, wird es schwierig da noch einen Leerlauf unter 1000U/min hin zu drehen ohne das er ausgeht. Aber ein guter Tuner bekommt das auch hin. Aber da ist mit Deinem Originalvergaser nix mehr zu machen.
Der Eingriff bei dem V6 ist halt etwas schwieriger für ungeübte.
Denk daran, Tuning fängt bei den Bremsen an, dann kommt die Öl- und Wasserkühlung, und dann erst der Motor
Safety firstGruß Kay