Beiträge von schmaler68

    Moin Dulle,
    wenn Du schwarze mit Extraschloß brauchst kann ich Dir mit viel suchen helfen.
    Aber möglichst erst im Frühling ;)
    Wenn Du einen kompletten Satz vom 2er in Chrom willst inkl. Heck- und Zündschloß dann kann ich Dir sogar sofort helfen.
    Gruß Kay

    Moin,
    ich habe mal vor nicht all zu langer Zeit einen 1600 1b Automatik aufgebaut mit Brandschaden und Originalen 33tkm.
    Da alle sagten, oh bloß Original lassen, habe ich mich nachher schwarz geärgert das keiner so einen blöden Bock mit nur 68PS und Automatik wollte, er ist weit unter dem weggegangen was ich investierte.
    Also wenn Du lieber einen V6 drin haben willst, bau ihn ein...
    Aber ich kann Dir jetzt schon sagen, Kabelbaum etc. eventuell einige Schweißarbeiten, Getriebebrücke die nicht passt, dann wenn Du die einteilige Kardan unter dem 1700er hast, wirste da auch die Karosse ändern müssen, Bremsanlage sowieso...usw.
    Wenn Du ein Guter Bastler bist und einen 3er als Opfer hast kannste das ja machen.
    Allerdings ist der 3er 3.0 irgendwann mehr Wert als der verbastelte 1700er einser.
    Alles reine Ermessenssache,
    Gruß Kay

    Hallo Jonas,
    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.

    Wenn Du Dein Schätzchen schön lackiert haben willst meldest Dich mal bei mir.
    Hier gibt es in einem Nachbarort einen Lackierer der das Auto für ganz geringes Geld lackiert.
    Die Innenkanten kann man ja selbst machen, wenn uni-Lack dann wirds sogar sehr günstig.
    Vorraussetzung ist, alle Spachtelarbeiten sind fertig, grundiert und geschliffen.
    Hätte ich das vorher gewusst hätte ich meinen grünen 2er und meinen Vorgänger-Mercedes nicht selbst lackiert... ;(
    Die anderen Lackierer hier nehmen so etwa das 4-6Fache, die wollen wohl früher in Rente oder so 8)
    OK, selbst lackieren mit 2K-Farbe Uni im Online-shop kostet etwa zwischen 105 und 200Euro bei 5Liter.
    Aber ganz matt-schwarz mit H-Kennzeichen, ist normalerweise nach neuen TÜV-Bestimmungen nicht mehr möglich da es sich nicht um einen Originalfarbton handelt. Hier sind die verdammt streng geworden, weil soviel blödsinn gemacht wird, Alltags mit Schrottkisten mit H-Kennzeichen fahren usw., das will der TÜV jetzt unterbinden....
    Winterlichen Gruß Kay

    Moin Leute,
    also ich muss hier fast stündlich gerade raus und Schnee-schüppen.
    Wie versprochen zeige ich Euch jetzt mein WinterCover-Speciale :rofl:

    Also den Capri macht das wohl wenig aus...nur ich habe mir dabei nasse Füße geholt :dash:

    Lieben winterlichen Gruß,
    Kay

    Moin Leute,
    ja wir haben damals viel Spaß gehabt und haben das auf den Treffen glaub ich immer noch...

    Hatte ende der 90er dann ja ein kleines tief weil beide Capri kaputt und kein Geld...
    Bilder von der Vergangenheit habe ich noch genug gefunden :rofl:

    Unter anderem vom "Milka-Schlitten" an das sich der Friese sicher mit Lachkrämpfen erinnern wird...
    Das waren erste Versuche um Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen :rofl:

    Oder Bilder vom Luxemburger Treffen, einmal wo Friese sein Vorgänger-Capri der goldene zu sehen ist :thumbup:
    und mein damaliger Nachbar sich an meiner Schwester beim polieren meines grünen 2ers unsittlich vergeht :rofl:

    Für die jenigen die sich immer für die Restauration und Entstehung der Capri interessieren,
    von meinem grünen 2er und von dem Slalomrenner findet man noch alte Bilder auf meiner Internetseite http://www.kvt-online.de
    Viel Spaß beim gucken, waren damals auch beides absolute Schrotthaufen :dash:
    :pillepalle: Aber wir Friesen sind halt verrückt :pillepalle:

    Ach ja, habe noch sehr viele schöne Bilder von alten Capri`s auf Treffen gemacht, aber ob alle noch existieren?

    :beer: Prost bis zum nächsten Treffen...

    Gruß Kay

    Hi Nina,
    haste schon mal an gebrauchten Ersatz gedacht?
    Hatte im Mai so viele schöne 3er Teile mit in Dülmen und hab fast nix verkauft.
    brauchste alle vier? Muss morgen mal schauen was noch da ist...
    Hier gibt es auch viele "Gebrauchthändler" die noch sehr viel gute Ware für kleine Preise haben...
    Beim anderen Thema schließe ich mich den Kollegen an, die Teile die Du aufgeführt hast waren zeitgemäß, d.h. die gabs vore 30Jahren im Zubehör zu kaufen!! Das ist Fakt, da kann er nix dran rütteln Dein Prüfer!!
    Hoffe konnte helfen
    Gruß kay

    Hi Leute,
    also meine beiden Capri sind gerade auch abgedeckt unter einer schönen dicken weißen Haube von Schnee :rofl:
    Mein Lack ist gott sein Dank Wasserfest und alles auch Wasserdicht :thumbup:
    Ich mache morgen mal ein paar Bilder :pillepalle:
    Viellericht habe ich ja irgendwann mal eine Garage, wenn ich z.B. im Lotto gewinne, nur leider gibt niemand für mich den Schein ab :rofl:
    Gruß Kay

    Kommt drauf an, wann ´89. Vielleicht konnte ich ja schon laufen ?(


    Hat eventuell jemand auch Video´s mit Sound? Wir haben hier zwar 1,5 Capris aber keiner läuft ;(
    Ich wüsste nicht, wann ich das letzte mal einen Capri "gehört" habe :huh:


    Hallo,
    videos mit V6 Sound, gibt es ja BEI youtube genug:
    hier mal eins von meinem Renner als er noch in höchst-form war,
    derzeit bin ich dabei ihn wieder aufzubauen, nur schöner :thumbup:
    V6 bei 8000U/min, bitteschön:
    http://www.youtube.com/watch?v=alIwi1-2ewk
    oder hier mir nicht ganz so viel :rofl:
    http://www.youtube.com/watch?v=OxpNqUrrJa4&NR=1
    oder mal inboard mit defektem Drehzahlmesser und leider viel zu wenig Drehzahl:
    http://www.youtube.com/watch?v=9nWgr8Vrh4Q&feature=related

    Viel Spaß,
    Gruß Kay

    falls mal jemand wieder was englisches ins deutsche übersetzt, (oder anders rum), sollte er damit rechnen völlig falsch verstanden zu werden: siehe die Anfrage aus UK! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300490519338&ssPageName=STRK:MESELX:IT

    Wie Du gelesen hast hat er einen Online-Übersetzer benutzt,
    da kann man wieder sagen scheiß Computer, bin ich froh das meine Autos noch manuell fahren, mit rappelnder Dieselpumpe oder sabbernden Vergasern :rofl:
    Man sollte lieber ein Lexikon benutzen, Computer sind halt doof :dash:
    Und schädlich sind sie auch, darum mache ich ihn so selten an :thumbup:
    Gruß Kay

    Hallo,
    ja die Stoßstangen passen schon, aber die Halter vorne und hinten brauchste auch.
    Die 2 Halter in der Mitte sind anders gebogen und die Außen am Kotflügel gänzlich anders.
    Und was machste mit den eckigen Längslöchern die für die Stoßstangen ecken vorne und hinten sind?
    Also da passen definitiv keine Schloßschrauben mehr :rofl:
    Oder bau da doch auch noch Blinker ein 8o :vain:
    Oder Du lässt den 3er einfach einen 3er sein.
    Schlimm genug das ich in meinen 2er so viele 3er Teile einbauen musste weil es kaum noch Zeug für den 2er gibt.
    Inklusive meiner Eigenbau-Stoßstange aus GFK vorne...
    Gruß Kay

    Moin moin,
    Gummimanschette hinten losmachen und ordentlich einsprühen, die Beläge kannste mit Bremsenreiniger wieder sauber machen oder erneuern.
    Will Dir ja keine Angst machen aber es kann sein das es innen richtig verrostet und der Belag in die Trommel eingelaufen ist und da auch keine Hammerschläge helfen.
    Bei meiner damaligen C-Klasse hatte ich das sehr stark. Da gab nix nach und das obwohl man beim Mercedes wenigstens mit Rostlöser in die Trommel sprühen kann...bei mir war eine tiefe Rille durch die Bremsbeläge eingefräst, keine Chance die verrostete Mechanik soweit zu entspannen das die Trommel der Bremsscheibe drüberging.
    Hab dann die Flex angesetzt und die Bremsscheibe(-ntrommel) zersägt.
    Beim Capri hatte ich so ein Problem allerdings noch nicht, es ging schwer, aber wenn der Bremshebel gangbar wird, sollte das schon klappen.
    Geduld ist des Caprifahrers Lohn ;)
    Gruß Kay

    Moin Leute,
    die Ansaugbrücken gibt es NEU bei Burton für den 2.8er oder für den Essex.
    Der Preis ist bei den Brücken bei 665 britische Pfund und ist für 3x DCNF Weber Vergaser.

    Bei den Haubenverschlüssen: die sind Original vom Ford Mustang Mach1 gewesen.
    Sind sehr rar und aber auch sehr schwer. Ich werde meine demnächst in Alu nach fertigen.
    Klar sind die schönsten Haubenverschlüsse überhaupt.
    War damals beim Rennen Vorschrift die Haube extra abzusichern, darum habe ich mich für die schönen Mach1 Haubenverschlüsse entschieden.
    Ich glaube die werden wieder nachgebaut aber nicht gerade billig.

    Gruß Kay

    Zitat

    So das mit der Bremse ist in Arbeit dank 80ieslovers.
    Habe auch schon quer durch Deutschland telefoniert aber für eine Achsüberholung mit Sperre nichts zufrieden stellendes gefunden .
    Kennt den keinen einen der sowas macht ???
    Da werden wir wohl in naher Zukunft alle ein großes Problem bekommen !!
    Andre

    Die Adresse hätte ich auch genannt, wäre für Dich nicht so weit. Hier hätte ich auch noch jemanden...

    Andre, das Problem ist schon da. Die langen Achsuntersetzungen 3.09, 3.22, 3.44 sind NEU nicht mehr zu bekommen.
    Lediglich Rennsport-Sätze gibt es noch, meist ab 4.11 bis 5.11, aber wer will schon einen Original-Capri der nur noch 140km/h fährt :rolleyes:
    Lagersätze, Lamellen etc. sind noch verfügbar
    Gruß Kay

    Zitat

    Servus,

    ich häng mich mal an das Thema dran, und wollte mal anfragen ob Interesse an einem Saisonabschluss für die Caprifahrer aus dem Süden besteht?
    Eine mehr oder weniger kleine Hütte inkl. Grillplatz und ein paar Parkplätzen könnte ich organisieren.
    Wäre dann bei mir in der Nähe, also grob zwischen Augsburg und Ulm.
    Hätte da jemand Lust drauf?

    Gruss,
    Matthias

    Hallo Matthias,
    liebe Freunde..
    hey das wäre echt cool. Leider habe ich zur Zeit auch öfter Samstags-Arbeit, darum konnte ich auch nicht zu Susis Grillfeier.
    Wenn der Termin passt, würde ich kommen. :thumbup:
    Gruß Kay

    Hallo und moin moin,
    also beim 3er sind die Spiegel und Türgriffe auch beim Ghia immer schwarz gewesen denke ich.
    Die verstellbaren Chromspiegel stammen von den Ghia 2ern. Bitte nicht den Chromspiegel lackieren.
    Verstellbare Spiegel sind aber schon sehr selten geworden.
    Hätte da noch einen kompletten Schließsatz vom 2er in Chrom (Türgriffe etc.) aber ich denke du wirst ihn sicher Original machen wollen. Schwarz passt eh besser zu Gold . Chrom wirkt eher bei dunklen Fahrzeugen.
    Gruß Kay

    Moin,
    also wenn Du den Zündverteiler richtig gangbar gemacht hast, das die Unterdruck-verstellung spielend leicht funktioniert, der Schließwinkel stimmt, Ventile RICHTIG eingestellt sind und der Zündzeitpunkt auch und der Wagen immer noch rotzt und sich verschluckt, wird es doch der Vergaser sein.
    Du kannst einen Weber-Vergaser für Deinen Motor noch Neu bekommen, perfekt überholte Vergaser bekommst Du auch bei Bosch-Classic für knapp 1000Euro. Wenn es etwas weniger sein soll habe ich da auch jemanden an der Hand. Mein Kumpel Alex macht das als selbstständiger Spezialist für Historische Fahrzeuge. Der Vergaser wird dann komplett gereinigt, alle Stahlteile neu verzinkt, alle Dichtflächen speziell geplant, die Wellen spielfrei gemacht (zur Not gedrehte Lager einsetzen) und mit neuem Dichtsatz montiert. Gegen Mehrkosten wird der auch direkt, bevorzugt, auf das Fahrzeug abgestimmt. Billig wird es auch nicht, aber garantiert keinen 1000er.
    Wenn Du aber lieber nix investieren willst musste Dich weiter herumärgern. :rofl:
    Gruß Kay

    Moin,
    also das mit den schlecht passenden Kotflügeln ist allen bekannt, und das die van Wezel eigentlich noch die besseren sind, eigentlich auch. Bevor man keine hat sind die sehr gut.
    Wie weit steht die Tür den vom Windleitblech ab? Ist sie gut dann lasse es lieber...
    Bevor Du die A-Säule behämmerst, damit die Türen anders stehen, sei Dir gesagt, das wenn Du die Scharniere zu stark bearbeitest diese zur B-Säule nachher krumstehen, oder nicht mehr parallel zum Schweller sind.
    Andre gebe ich Recht, komischer weise gibt es auch bei den Originalteilen Unterschiede wenn sie von einem Schlachtfahrzeug stammen, kann das Maß durchaus Unterschiedlich sein, meine Türen Standen vorne raus, diese stammten von einem 86er Engländer.
    Also wenn dann die Motorhaube zum Windleitblech gut steht, und die Blechknicke der Türen in einer Flucht mit dem Kotflügel sind, wirst Du besser den Kotflügel ändern.
    Ich kann mich wage erinnern das mal ein Kumpel von mir 1cm dick Spachtel auftragen musste.
    Theoretisch, um ein Super Ergebnis zu bekommen, müsstest Du den Kotflügel aufschneiden und herrliche Blecharbeit verrichten.
    Einfacher wäre sicher gewesen, die Nachbauten als Rep.-Blech für die Originalen zu nutzen.
    Ich für meinen Teil werde Kotflügel immer schrauben und niemals anschweißen.
    Na, wie gesagt, man muss halt wissen wie wichtig einem das ist und dann entscheiden.
    Viel Glück,
    Gruß Kay

    Moin Jungs,
    ist doch egal was wer wo drauf macht, der persönliche Geschmack entscheidet immer.
    Ich hatte damals meinen Renner ähnlich dem des Faller AMS Capri lackiert, auch wenn es da einen ähnlichen in breit schon gab.
    Da ich meinen Renner aber dann 1. qualitativ besser machen wollte (in jeder Hinsicht), wurde er dann dezenter auch in einfarbig blau umlackiert (ändert sich vielleicht demnächst nochmal, andere Farbe, ebenfalls dezent).
    2. ging es mir auf den Sack das ständig, durch diese "Kampflackierung" inspiriert, irgendwelche möchte-gern-getunten Kisten an meinem Heck hingen um auf Wettrennen aus zu sein. Also, die waren eh dann nur Opfer, keine Gegner.

    Also ob Fälschung oder Original, mir ist es egal wie ihr das nennt, hauptsache es ist ein guter gepflegter Capri.
    Wenn die vom Band liefen, sahen die auch sehr oft gleich aus :pleasantry:
    Und auch ich freue mich das die beiden irgendwann auf einem Treffen sind...
    Gruß Kay

    Moin moin,
    man hatten wir ein Spaß als der liebe capri2000RS zu uns ins Zelt kam und ein Kabel wollte, wir fragten, ja welche Farbe denn...er sagte dann grün/gelb oder gelb grün, ist egal...wir sagten dann: er müsse sich schon entscheiden, wir haben alle Farben da :pleasantry: :rofl: :rofl:
    Wichtigste ist halt das sein Capri wieder läuft.
    Damit Du nicht verwirrt bist, und Dir wieder ein Gesicht fehlt, von mir kam das Isolierband :pleasantry: :rofl:
    Gruß Kay