So, Schachtleisten sind montiert.
Ideale Aufgabe für einen Nicht-Rheinländer am Karnevals-Sonntag in Köln...
Demontage der alten, metallverstärkten Dichtungen war ein Gezerre, ging dann aber.
Die neuen Schachtdichtungen von WST Peter Wade ließen sich leicht erwärmt montieren, OHNE im Bereich der Türkrümmung ca. unterhalb des Rückspiegels eingeschnitten werden. Das hätte ich auch nur sehr ungern getan, weil die untere Rippe, die in die Halterung gedrückt wird, steifer ist als die oben querliegende Lippe und ein Einschnitt hier die ganze Leiste schwächen würde.
Die Leisten sind überlang und müssen an beiden Enden auf Form und Maß zurechtgeschnitten werden. Geht mit einer kleinen Eisensäge und einem Teppichmesser problemlos.
Während die Demontage der alten Schachtleisten mit heruntergekurbelten Fenstern erfolgt, lassen sich die neuen Leisten besser mit Scheibe oben montieren - sie drücken sich dann direkt in die Halteklammern, statt in den Fensterschacht auszuweichen.
Was die Teile von WST Wade angeht: 1a, Empfehlung !