So ist es.
Ich hab' auch einen 2.0 OHC Vierzylinder. Der hat Euro garnix, und das geht auch nicht ohne weiteres zu ändern mit Vergaser und ohne Kat...
So ist es.
Ich hab' auch einen 2.0 OHC Vierzylinder. Der hat Euro garnix, und das geht auch nicht ohne weiteres zu ändern mit Vergaser und ohne Kat...
?? Wieso soll ein Chrysler ein Nachfolger für den Capri sein??
Wenn überhaupt irgendwas, dann ja wohl ein Mustang!!
Klasse Restaurations-Projekt bis hierher!!
Nur eines verwirrt mich. Auf dem Teilestapel in einem Bild liegt ein... ein... Mustang Pony. Das willst Du doch nicht etwa an den Capri machen?!?
Das würde das ganze Projekt ruinieren! Sowas gehört da doch nicht dran, es gibt nur ein Auto wo es dran gehört
An allem anderen ist das doch halbstark, gewollt und nicht gekonnt...
Ich hatte neulich das "Vergnügen", von A P., eBay Name autoparts.pcm, Inhaber H. W. aus H, etwas zu ersteigern. Die Ware wurde nie geliefert.
Der Herr versteigert und beantwortet dann keine Fragen. Grund: die Ware die er versteigert ist überhaupt nicht in seinem Besitz. Sein gesamtes Lager war bereits beschlagnahmt, weil er dem Vermieter seines Lagerraums bereits seit etlichen Monaten die Miete schuldig geblieben ist.
Das gab Herr Wulff mir gegenüber freimütig zu, als ich ihn nach Adress-Recherche im Internet am Telefon hatte. Da er mir seine Adressdaten (unfreiwillig) bestätigt hatte und definitiv nicht lieferfähig war, kündigte ich meinen Gang zur Polizei für den nächsten Morgen an. Und siehe da, in der Nacht war mein Geld zurückgePayPalt.
Internet-Handel zieht anscheinend allerhand mehr oder weniger dubiose Typen an, die meinen mit unlauerem Geschäftsgebaren arbeiten zu können. Die Anonymität und die räumliche Entfernung verleitet anscheinend zu der Annahme, sie kämen damit durch.
Da hilft nur eines: an geeigneter Stelle - wie zum Beispiel hier im Forum - deutliche Warnungen auszusprechen, so daß andere vor Schaden bewart werden. Außerdem bei Betrug unbedingt bei der Polizei Anzeige erstatten, auch wenn es nur um einen kleinen Betrag geht. Nur wenn sich entsprechende Anzeigen häufen, kann gegen "schwarze Schafe" wirksam vorgegangen werden. Wenn jeder sich ärgert, den Verlust abschreibt und sonst nichts tut, passiert auch nichts.
-----Beitrag editiert von admin
Hier auch Werner, auch dunkel, auch Gruß...
ZitatOriginal von Sleepy
Hi Werner,(...)
Ich hoffe das Hilft Dir schon mal etas weiter,Sleepy
P.S.1: Wechsle direkt alle Lämpchen aus
P.S.2: Fährst Du ein Mustang Cabrio?
zu 1) ja
zu P.S.1) Werde ich tun, wenn ich das einmal ab habe. Der Vorbesitzer sagte allerdings, das sei nicht immer so dunkel gewesen, also hat sich da irgendwas über die Zeit verändert...
zu P.S.2) Ja, ein orangenes Cabrio. Der eine oder andere hat es schon gesehen im Kölner Raum, es ist nicht gerade unauffällig...
Moin,
bei meinem Capri III Super GT ist die Instrumentenbeleuchtung arg dunkel, selbst dann wenn der Dimmer auf MAX steht. Die Instrumente sind aber gleichförmig dunkel, nicht fleckig, woraus ich ableite daß es sich nicht um eine defekte Birne handelt (dann wäre ja nur die betroffene Ecke dunkel) sondern irgendwas anderes...
Kennt jemand das Problem? Was könnte es sein?
Und einmal dabei, wie kriege ich das Instrumentencluster raus, ohne irgendwelche versteckten Haltenasen abzubrechen oder ähnliches?
DANKE!
Die Clips kosten wahrscheinlich im Einkauf 3 Cent. Ford verkauft sie an die Händler für 1.03 Euro weiter... gegen 1 Euro Gewinnspanne kann man ja nichts sagen, auch wenn das mal eben 3000% sind.
Der Händler soll sie dann für 1.23 Euro an Dich weiterverkaufen - nochmal 20% Marge, aber absolut eben nur 20 Cent bzw. 40 Cent bei zweien. Da verdient er nicht einmal den Lohn des Lagerhalters daran, der die Dinger bestellen müßte. Da ist es doch viel bequemer zu sagen "Hamwa nich'..." Beileibe kein Einzelfall.
Daß der TÜV an einem geänderten Krümmer Anstoss nimmt, halte ich für höchst unwahrscheinlich (sofern man kein blitze-blankes Edelstahl-Teil verbaut, das sofort ins Auge springt...)
Genau genommen ist die ABE natürlich trotzdem erloschen - das muß jeder mit sich selbst abmachen.
ZitatOriginal von Herr_der_4Zylinder
Hi Werner,
auch von mir willkommen hier, komme auch aus deiner unmittelbaren Nachbarschaft.
Gruß Sascha(2)
UNFASSBAR! Ein Super GT in Leverkusen! Ich fahre täglich Köln Mülheim - Leverkusen - Köln Merkenich und wieder zurück... das schreit doch geradezu nach einem Treffen, nicht wahr?
ZitatOriginal von RS26RAOUL
:wink:Hi Werner ... Bin auch aus Köln --- Privat und Geschäftlich Köln - Niehl....
Schönes Auto !!!!
Oh, arbeitest Du auch bei der Firma mit der blauen Pflaume!?!
WF0CXXGAECES
Würde ich nach meinen Kenntnissen als Produktion November 1984 entschlüsseln.
Nicht gebürtig.
Aber seit 1988 hier. Privat Köln Mülheim, geschäftlich Köln Merkenich (!!)
So, habe erstmal eine kleine Neu-Hier-Donation für den Boardbetrieb gePayPalt.
Ach so ja, bevor das jemand als mangelnde Originalität beanstandet:
Beim Super GT waren Scheinwerfer-Einfassung und Grill in Wagenfarbe, hier also weiss. Ich will den Wagen so weit als möglich original erhalten, aber diese Teile habe ich auf schwarze Exemplare umgebaut, einfach weil ich das schöner finde. (Natürlich habe ich nicht die Originalteile übergejaucht, die liegen sauber verpackt hier. Ich habe einfach einen zweiten Satz Teile besorgt - eBay is your friend... - ich kann's also jederzeit wieder auf Originalzustand zurückrüsten, 12 Schrauben.)
O.k. also Schiebelehre 'raus und messen.
Danke jedenfalls!
N'aaamd allerseits,
wollte mal 'Hallo' sagen.
Ich bin normalerweise in einem anderen Ford-Hecktriebler unterwegs (siehe User Name). Kürzlich ist mir jedoch ein Capri III "Super GT" in geradezu unfassbarem Originalzustand quasi zugelaufen. Ich traf den 73-jährigen damaligen Neuwagenkäufer auf einem Parkplatz, und nach einer Weile des Plauderns ist der Wagen nach 23 Jahren in Ersthand (niemals abgemeldet) an mich als zweiten Besitzer übergegangen. Letztes Baujahr für den Deutschen Markt, Sonder (Auslauf)-Modell "Super GT", weiss, innen, aussen, Chassis, Motor, Karosserie... alles wie aus dem Laden, 93.000 Original-km.
Ich würde ja gern ein paar Bilder in die Galerie stellen - habe aber noch nicht herausgefunden, wie das geht, ich kriege immer eine Fehlermeldung...
Na gut denn, ich schaue also ab jetzt hier öfter vorbei!
Werner
Hat jemand zur Hand, welcher Stabi vorne bei meinem Capri III "Super GT", 2.0 Reihenvierzylinder, 101PS, Bj. 1985, drin sein müsste? 20, 22 oder 24 mm?
VIELEN DANK!