Beiträge von berniemobil

    Kenn einer von Euch das Video wo ein Capri I RS in Frankreich bei einem Weitsprung Rekordversuch zerschossen wird. Hab den Streifen vor langer, langer Zeit mal gesehen. Was ich dazu noch weis ist, war ein Einser, glaube in Frankreich und es war ein Rundkurs. Den Innenraum haben die damals komplett mit Schaumstoff ausgepolster. Der Capri ist auf jeden Fall nicht auf den Rädern aufgekommen.
    Ich würd´das gerne noch mal sehen!

    Bei mir in der Gegend steht ein 1300 in grau in ner Scheune, Originale unter 50 tkm gelaufen aber verkaufen will er den nicht :nixweiss:
    Meterdick Staub drauf aber weitestgehend gesund - NOCH!

    Bevor das Ding zerstückelt wird, in die Presse kommt oder in irgendeiner Scheune verrottet lieber am Stück wieder auf die Straße, der Capri muss rollen!
    Schöne Farbe und 1500 er ist auch was schönes!

    Hallo Capri 4x4, so ähnlich sah meiner auch mal aus, wie nen Capri Pickup. Hatte da nur gerade das Glück, das bei ebähh ein neues Heckteil angeboten wurde. Hab sofort zugeschlagen. Vorher war meiner auch durch Heckunfall und Spachtelpfusch von den/dem Vorbesitzer hinten nur Wellblech! :lol:

    Bis denne, Bernd

    Da muss man erst mal drauf kommen!

    Habe eben das Zündschloss (die Abreisschrauben) ausgebohrt. Zum einen klemmte der Stift (WD40 rein und gut!) außerdem muss das Schloß schon mal getauscht worden sein, dennnnnn: Dadurch dass das Schloss mit der Vierkantaufnahme nicht passgenau in die entsprechende Aufnahme gesetzt wurde hat sich der Rand von der Vierkantaufnahme im Führungsrohr als eine Art Kragen nach innen gedrückt. Bei jeder Drehung des Lenkrades hakte dieser Kragen vom Rohr leicht in der Nut von der Lenkstange. Kragen mit einem Schraubenzieher wieder rausgedrückt und alles ist gut :grins2:

    Das Kreutzgelenk habe ich mir schon angesehen, auch die Hardyscheibe in der Lenkung - schließe ich beides fürs erste aus. Denke auch, dass es entweder das Lager im Mantelrrohr, das Lenkradschloss oder die besagte Feder (Was für eine Feder?) sein könnte.
    Frage, wie kommt man daran?
    Was ich auch gerade festgestellt habe, das Lenkradschloss ist defekt - funktioniert nicht! Habe eh den Verdacht, dass was mit dem Zündschloss nicht stimmte.
    Frage (-n):
    1. Wie kontrolliere ich das Lager im Mantelrohr?
    2. Was ist das für eine Feder?
    3. Wie kommw ich an das Lenkradschloss?

    Danke im Voraus!

    Gruß Bernd

    Ich hätt´da mal eine Frage,

    beim drehen der Lenkung, auch aufgebockt, "knackt" es deutlich hörbar in der Lenksäule. Habe mich auch mal unter das Fahrzeug begeben, auch im Innenraum mal gehorcht, ich denke, dass Geräusch aus dem oberen Bereich, sprich Lenkradschloss oder so kommt. Hat das auch schon mal einer von Euch gehabt, und was könnte es sein! :help:

    Gruß Bernd

    :yiep: ER LÄUFT, ER LÄUFT....

    Nach fast zwei jahren ist die Kiste angesprungen. Ich hab da aber ein etwas größeres Problem: Der Anlasser läuft weiter. Hab da erst mal schnell das Kabel abgezogen. Wo könnte das dran liegen :help:
    Ich hab so den Verdacht, dass es am Zündschloss liegt. Bitte um Hilfe!

    Aber trotzdem, ne kanne Pils hab ich mit meinem Kollegen erst mal geköpft :prost:

    So, nach 40 Jahren soll es jetzt bald soweit sein, mein Capri mit Migrationshintergrund soll das erste mal durch den deutschen TÜV und eingebürgert werden.
    Vorab sind noch ein zwei Restarbeiten notwendig, aber das soll wohl auch noch hinhauen.
    Aber jetzt meine Frage: Reicht einfach nur TÜV oder gibts noch die klassische Vollabnahme? Ich denke mal, große Überraschungen sollte es nicht geben, ist ja schließlich alles Orschinal. Ansonsten, was gibt´s für klassische Fallen für die H-Abnahme?
    Danke für jeden Rat- (Schlag)
    Gruß Bernd

    Zitat

    Original von *Sascha*

    Mag sein, das der 330 nicht schlecht läuft, aber nehm mal nen Ford mit 230 PS zB. Mondeo ST
    Da sieht der BMW aber arm aus. :lol:
    War mit meinem Mondeo schon öfters auf 1/4 Meile Rennen
    Ok, hab jetzt nicht den schnellsten, aber mit 170 PS und da kam keiner mit 170 BMW PS ran selbst nen guter Freund mit seinem 328 war nur 3 hundertstel schneller.
    Ich halte von BMW Motoren nix. Viel zu träge.
    Wobei ich aber auch sagen muß, dass der M3 Motor im Capri bestimmt gut abgeht.


    Quartermeile fährt man auch jeden Tag. Fahr mal die Kasseler-Berge oder die Sauerlandlinie mit Speed, (so 180 Plus) durch und gib nochmal Schub, dann merkt man erst was ein Fahrwerk können muss und was Durchzug ist.

    Aber um jetzt mal den Stab zu brechen, der Focus ST macht auch richtig Laune - hat ja auch nen Volvo Aggregat drin

    Zitat

    Original von Cosworth

    Dann wär endlich untenrum mal etwas Drehmoment im BMW vorhanden.

    ...kannste ja mal vorbeikommen, zeig Dir dann mal was Drehmoment aus Bayern so kann!

    (330i, 231PS, 300Nm, 250km/h abgeriegelt, offen ca. 260 km/h - BMW intern = der kleine M3) :sonne: