Freaky wär´s doch mal anders rum - BMW mit Ford Motor
Beiträge von berniemobil
-
-
Zitat
Original von RS-Pit
Was lacoste t die Welt?
Wenn schon, denn schon:
siehe hier:Zum einen ist das was da angeboten wird eine 2 Liter Version. Ich nehme an, dass der aus Block aus dem italienischen 320is und nicht aus dem M3 E30 ist. Der hatte nämlich 2,3 bzw. zuletzt 2,5 Liter Hubraum. Biedes Motoren aus der S14 Baureihe. Im überigen waren die originalen M3 E30 Motoren mit anfänglich 195, später 215 PS alles andere als Standfest. Ich habe selber mehrere gehabt und im Freundeskreis fahren noch 4 Stück rum. Keiner hat mehr als 150 tkm geschafft. Und wenn ihr mal Preise kennen lernen möchtet, kauft Euch einen. Nur der originale Kopf, ohne Ventile und Nockenwelle kostete vor fünf Jahren bei der M-Technik 2.200 Euro und dann kommt der Rest.
Der E36 M3, besonders die ersten mit 286 PS (3 Liter) waren äußerst Robust, die späteren mit 321 PS (3,2 Liter) hatten etwas Probleme mit der Nockenwellenverstellung.
Aber insgesamt M-Technik = SUUUPER Autos, nur leider recht teuer. Schlachtfahrzeuge gibt es nicht, oder zu horrenden Preisen. Ich fahre immer noch BMW und die heissen nicht umsonst ...Motoren-Werke ich denke, die bauen, besonders wenn es Sechszylinder sind (und mittlerweile auch die Diesel) sdie besten Motoren.
Nur sorry, sowas hat nichts in einem Ford zu suchen.
Gruß Bernd -
Ich find Winter zum Schrauben geil!
Gruß Bernd
-
...hör mal, hier geht´s um´s Prinzip. Mit solchen Details können wir uns in der momentanen Situation nun wirklich nicht befassen.
-
Ich habe es dieses in letztes Jahr nicht geschafft. Das erste (und bisher einzige) mal war ich 2007 in Bremen. Da war auf dem Stand ein u.a. ein weisser 1b mit Venyldach. Da kam mir kurz danach der Entschluss einen Capri zu kaufen. Im Mai 2007 war es dann soweit. Also Zweck erfüllt :daumen:
-
Dann möchte ich aber keinen Herzschrittmacher haben..
-
...wenn es keinen Käufer findet, überlasse ich es dem Staat und kassiere die aktuelle Verschrottungsprämie
Glaube ich nicht. Jetzt gehen die Puntos dreier Gölfe, Escorts und so in die Presse. Der Granni Typ versucht doch nur auf die Mitleidmasche das Ding an den Mann zu bringen. Oder der Schlitten ist so Marode dass er sowieso auseinander gepflückt wird. Ansonsten Granni = geiles Auto :daumen:
-
Erst einmal stelle ich mir die Frage, haben wir die Krise wirklich oder wird sie nur herbeigeredet. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Was auf jeden Fall fakt ist, die Deutschen werden immer ärmer. Die Reallöhne (Nettolöhne) sind seit jahren nicht mehr gestiegen, die Inflation nimmt stetig zu und die Verbraucherpreise steigen im allgemeinen auch. Dann noch Belastungen durch die zusätzliche Altersvorsorge, Unterhalt für Kinder oder pflegebedürftige Eltern und und und.
Alles das hat zur Folge, der "normale" Bürger hat immer weniger Geld zur Verfügung. In Zukunft wird es so sein, dass immer weniger Leute sich solch ein teures Hobby leisten können.
Und Harz 4 Empfänger, ein Euro Jobber, 400,-€ Aushilfen, Zeitarbeiter mit einem Stundenlohn von 5,- oder andere Billiglöhner haben für solchen Späße nichts über.
Ich denke dass sich der Oldtimermarkt in Zukunft nur noch auf das Hochpreis- und Sammlersegment konzentrieren wird. In der Brot- und Butterklasse wird der Markt schrumpfen.
Gruß Bernd -
-
...also wenn ich mich nicht irre sind das doch ganz normale Blechmuttern. Wir verarbeiten die bei uns in der Firma zu tausenden. Gibt die in unterschiedlichen Größen (siehe z.B.)
http://www.ims-verbindungstechnik.com/site/media/bil…alle_formen.jpg
Gibt es in jedem gut sortierten Schraubenladen
-
Meistens rosten die eh von innen nach aussen durch!
Nach dem Sandstrahlen weist Du wenigstens wo das Blech schon zu dünn war... -
Ich habe mal vor längerer Zeit für wirklich schmales Geld einen guten Rückspiegel für meinen Einser gekauft, dachte Anfangs auch dass es ein Originaler ist. Mir fehlt aber noch ein Zweiter / Gleicher für die Beifahrerseite und ich kann nirgendwo einen finden. Hat soon Ding schon mal jemand von Euch gesehen, bzw. hat eine Ahnung von welchem Fahrzeug der stammt?
Ich find den nämlich noch ein bisserl schöner als die Originalen!Gruß Bernd
-
...gab auch mak einen, bei dem las man im "normalen" Zustand umbalotte
Im erigierten Zustand hies es dann: Ruhm und Ehre der baltischen Flotte :grins2:
-
:kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
Hätte heute ja ein schöner Tag werden können. War gerade dabei die Armaturen wieder zusammen zu setzen auch den Lüfterkasten hatte ich raus, mehr brauche ich gaube nicht erwähnen.
Ich hatte fast alles wieder zusammengesetzt, dann die Steckkontakte vom Lüfter wieder dran und Test. Tja dann kam es, Lüfter lief und ging nach kurzer Zeit mit der Geschwindigkeit runter, dann ganz aus, auf beiden Stufen das gleiche.
Dann Schalter und Wiederstand gebrückt - immer das gleiche, also die ganze sch... wieder raus, es lehrt, geht von mal zu mal schneller :kopfschlag:.
Der Motor (den hatte ich NICHT raus!!!) ist erst einmal völlig verdreckt mit irgendsoom schmier, egal, Nur was ist das für ein Phänomen, Lüfter erst geht er, dann wird er langsamer dann geht er aus. Starten geht dann auch erst wieder nachdem man ein paar Minuten gewartet hat. Der Motor dreht von Hand getestet auch ganz leicht :help: -
Hallo Leute,
hätte für meine originalen Einsersitze gerne Kopfstützen. Mag man drüber denken was man will, ich fühl mich ohne nicht so richtig wohl.
Frage, hat jemand Aufsteckkopfstützen in braun rumliegen oder kann man Kopfstützen anders nachrüstenGruß Bernd
-
Habe mir die vorherigen Beiträge durchgelesen. Bei mir das gleiche Problem. Wischer (VORNE - hinten hat er keinen) fährt nach dem ausschalten über den Schalter nicht in die Grundstellung zurück außerdem verhungert das Ding auf seiner Reise über die Windschutzscheibe. Ich habe aber gerade alles auseinander, Armaturenbrett raus, Heizungskasten raus, was meint Ihr was könnte die Ursache für mein Wischerproblem sein und was empfehlen die Experten?
Denke mir jetzt ist´s Zeit bevor ich wieder alles zusammenbaue!
Gruß Bernd
-
Artikelnummer: 150322976842
Ich auch,mal gcken wer den noch findet
MfG Bernd
-
Wer kennt "Bröhling"?
http://home.mobile.de/home/printView.html?id=78861698
Bei Mobile gibts es noch mehr Bilder!
Gruß Bernd
-
Enzo, ging´s nicht noch größer?
-
Hi Bernd,
:daumen:, Jep, meine nicht II sondern III
:wink: Gruß Bernd