- geiles Gerät (nat. der Capri ;))
Gruß Bernd
- geiles Gerät (nat. der Capri ;))
Gruß Bernd
Geht doch!!!
[/IMG][/IMG][/IMG][/IMG]
Das isser, der Bernd und sein Capri. Einer von beiden aus Westfalen...
Hast ne PN
Gruß Bernd
:daumen: Abschlepphaken für die Blechbüchsen wurden zum Glück erst später erfunden
Nächste Baustelle. Gibt es noch irgendwo Manschetten für die Abdichtung der Öffnungen im Windleitblech - Scheibenwischer? Hab kein Bock auf nasse Füße :help:
Hätt´da mal (wieder) eine Frage. Brauchte u.a. einen neuen Kolben für meine Bremssättel. Bei Old...rs sage man mir aufgrund der Fahrgestell-Nr. müsste mein Capri Baujahr September 1970 sein. Bisher dachte ich immer er wäre von Mai 1969.
Frage dazu: Gibt es Merkmale die eine Zuordnung ermöglichen? Hab mal was zu den Wischwaschdüsen mitbekommen. Bei mir liegen Sie "unter Putz". Ist zwar nicht wirklich wichtig, interessant wäre es trotzdem.
Danke im Voraus, Bernd
Bei mir ist´s nächsten Sommer soweit. Meine Zukünftige besteht auch auf den Hochzeitacapri. Weiss isser zwar net aber rot tut´s auch. Bin auch schon kräftig am schrauben!
Nen Gruß, Bernd
Gab es beim Einser auch Automatikgurte vorne oder nur Statikgurte?
Gruß Bernd
Für die Türpappen passen folgende von Ford ganz gut (zumindest beim einser): Teile-Nr.: 01038008
Gruß Bernd
Entweder man hat ihn oder hat ihn nicht den "Capri Virus". Trage den schon seit Geburt mit mir rum (Damals hatten meine Eltern nen einser - also daher kam die Infektion) Nach 35 Jahren ist er dann "bösartig" geworden. Alles kämpfen half nichts mehr, der Virus war zu stark geworden und die Energie sich dagegen zu wehren aufgebraucht. Was sein muss muss sein
zwei links und recht und drei unten drunter - hab ich. Ist lose,ab krieg ich´s aber immer noch nicht! Dran ruckeln und ziehen bringt auch nicht. Nach fest kommt ab oder schrott. Irgendwo hängt´s fest!
:kopfschlag:
Ich habe da ein Problem, besser gesagt zwei!
Das erste, Geduld ist leider nicht meine große Stärke! Das zweite, hängt warsch. mit dem ersten zusammen, ich krieg´das Armaturenbrett net raus. Das Unterteil ist schon raus, war eh marode, jetzt fehlt noch der eigentliche Armaturenträger. Ist ja aus zwei Teilen Armaturenträger und "Brett" das erste will schon nicht - HELP!
Gruß Bernd
Kann man das nicht unter myHammer.de ausschreiben?
Gruß Bernd
Motorraum oder unterm´Armaturenbrett. Könnte man das umrüsten von außen nach innen?
Immer mal wieder was neues. Mein Capri I Baujahr ´69 hat den Sicherungskasten im Motorraum.
Weis jemand ob es den auch bei anderen Ford Modellen in gleicher Ausfürung gab? Oder irgendeine Möglichkeit woher ich Ersatz bekommen kann oder eventuell was zum umbauen?
Nen Gruß Bernd
Hab die Terosoplatten von einem Betrieb der es in großen Mengen verarbeitet. Eine Platte meter mal meter hat mich 3,50 € gekostet. Gut, war ein Großabnehmerpreis. Klebt wie Teufel, lässt sich gut formen, antidröhn und zieht keine Feuchtigkeit. Und darüber...hatten wir schon mal, siehe:
http://www.caprihome.de/wbb2/thread.php?threadid=3018&sid=&hilight=armaflex
Gruß Bernd
Geiiiiiiil !!!!!
Mal zur Info,
ich habe das Zeug genommen:
http://www.teroson-bautechnik.de/int_henkel/ter…ads/TM_2001.pdf
Gibt es im Industriebedarf, geht gut!
Gruß Bernd
sch... ade, passt denn was vom Taunus, oder nen anderen Focht, oder woher gibt´s nen passenden für meinen Einser.
Im überigen, ich hätt´noch nen nigelnagelneuen Sicherungskasten für nen zweier günstig abzugeben;)