Die Lagerweise ist eigentlich egal ! Aber dicht sollten sie schon sein !
Beiträge von Friese
-
-
Da steckt evtl noch so ein Dämpfer dran, damit der Vergaser etwas langsamer ins Standgas zurück geht !
-
Abhängig vom Baujahr sind die Vergaser etwas unterschiedlich !
-
Radlagersatz Quinton Hazell: QWB 114 C
-
Hier mal die SKF-Nummern der einzelnen Lager für vorne :
Äusseres Lager:
K-LM 11949/Q
Laufring dazu:
K-LM 11910/Q
Inneres Lager:
BK-1988
Laufring dazu:
K-1922
Dichtring:
SU 755253 CAchtung: Passt nicht für Essex !
-
Genau der ist das !
-
Im Vogtland ist der Raimund, der fährt seinen 78er schon seit letztem Jahr mit H-Kennzeichen !
-
Falls es nix wird, ich fahre nächsten Freitag zu meinem Dealer und bestelle welche !
-
Zinkolin von Büfa !
Sollte dir jeder Farbenhändler besorgen können ! -
Sieht auf nem Capri einfach nur kacke aus !
-
Bei SKF gibt es noch einen kompletten Satz für die Vorderachse !
-
Also von Zinkfarbe bin ich beim Auto nicht so begeistert !
95% Zink: Wie haften die vernünftig auf dem Blech ?
Da sind dann ja nur 5% adhesive Stoffe drin ! -
Dann kann man also davon ausgehen, daß du das Getriebe so eingebaut hast, ohne neues Öl drauf zu tun ?
-
Ein Karamelbonbon ist ein Karamelbonbon und sollte es auch bleiben !
-
Wenn du deine Kardanwelle mit Gewalt ins Getriebe bringen mußt, dann liegt da wohl auch der Fehler !
Normal kann man die Kardanwelle leicht ins Getriebe schieben ! -
-
Ich habe schon diverse Capris auf die Seite gelegt !
Natürlich darf man den nicht mit Schwung hinlegen, aber ganz langsam mit nem Kettenzug auf der Matratze ablegen !
Und dann einen alten Bürostuhl, da kann man dann wunderbar sitzen, bei der Arbeit !Heute habe ich ne Bühne, da hat sich das hinlegen erledigt !
-
Capri kann man ohne Probleme auf eine Matratze ablegen !
-
Hallo Nina !
Natürlich ist dein Capri nur als Teilespender gut !Er muß seine ganzen Teile spenden, damit er wieder als ganzes ein schönes Auto wird !
Also auf jeden Fall wieder zurecht machen !
-
Probiers einfach mal aus !