Das ist schon mal notiert !
Da bin ich wohl dabei !
Beiträge von Friese
-
-
Also den Ventildeckel würde ich an deiner Stelle mal etwas richten, dann eine neue Dichtung und mit max 7Nm die Schrauben anziehen, dann wird der auch ohne Hylomar wieder dicht !
-
Eigentlich war es auch so, daß wir die Treffen immer im Wechsel veranstalten wollten.
Nachdem das Treffen 2006 in Friesland so klasse gelaufen ist, kam von allen Seiten: Ihr müßt 2008 wieder ein Treffen machen !!!
Ich muß mit meiner Truppe ein Treffen veranstalten ??? Ich muß öfters, meistens morgens nach dem aufstehen.
Aber ein Treffen muß ich nicht veranstalten ! Das machen wir, weil wir Spaß dran haben, nicht weil es eine Pflicht ist.
So ein Treffen veranstalten ist eine Menge Arbeit, die wir alle ehrenamtlich nebenbei erledigen müssen.
Das Treffen 2006 hat uns aufgrund der neuen Location doch sehr viel Arbeit gemacht und darum kam von mir der Vorschlag, erst 2009 wieder ein Treffen zu machen. Und denn hat meine Truppe dankend angenommen. Vielleicht war bei der Entscheidung auch etwas Trotz dabei, weil wir uns nicht vorschreiben lassen wollen, wann wir ein Treffen veranstalten "müssen" !
Natürlich kam bei der Entscheidung zu 2009 auch der Gedanke auf, da macht Oldenburg normalerweise ein Treffen, aber die Oldenburger hatten 2005 ja schon ihr "letztes" Treffen gemacht und 2007 sogar ihr "allerletztes".
Und da die Oldenburger 2010 sowieso ihr 25. feiern , war die Sache schnell geklärt.
Und darum 2009 Friesland und 2010 Oldenburg !capri79: Grüß den Jesus mal schön von mir !
-
Mit ganz viel Gefühl versuchen, Bewegung in die Schrauben zu bekommen !
Schlüssel drauf und immer sinnig hin und her bewegen.
-
Friesland erst wieder 2009:
20 Jahre Capri Club Friesland
40 Jahre Ford CapriOldenburg erst wieder 2010:
25 Jahre Capri Club OldenburgFür 2008 steht erst ein Termin fest:
8.8.-10.8. Capri Club Rosenheim -
Ist evtl die Dichtlippe beim einsetzen umgeklappt ?
-
Das wirst du wohl vergessen können !
-
Kat steht noch bei Peter Wade im Katalog, kostet 799€ !
Allerdings gibts für den Capri nur Euro 1 !
Nützt also nix bei Fahrverbot !
Und dann ist die Frage, ob sich das finanziell überhaupt rechnet! -
Der Krümmer vom Sierra OHC passt an den Capri-OHC. Allerdings muß das Hosenrohr mit übernommen werden, wenn es ein zweiflutiger Krümmer ist. Und das Hosenrohr muß an die Auspuffanlage des Capri angepasst werden.
-
Gut. dann fangen wir das Thema noch mal von vorne an:
Am besten mal eine schöne Vorstellung schreiben(Off Topic) und dann nich alle Fragen auf einmal, dann klappt daas schon ! -
Ja dann: Nochmal willkommen hier im Forum !
-
.hier im forum sinse immer mal nen bissel genervt wenn immer die gleichen fragen von neulingen kommen mit schwachstellen un der gleichen....die erfahrung musste ich auch machn...
Das ist nicht ganz richtig !
Natürlich ist hier jedes Thema rund um den Capri eigentlich schon behandelt worden und auch zu allem ist was in der Sufu zu finden ! Und dieses Forum ist auch dazu da, um Caprifahrern zu helfen, ihr Schätzchen am Leben zu halten.
Aber in letzter Zeit häuft es sich wohl, daß hier Leute auftauchen, die nur schnell ein paar Fragen beantwortet haben wollen und dann wieder weg sind ! Und das stört wohl manche der alten Hasen hier(Mich auch)!
So ein Forum ist eine Gemeinschaft, da ist Beteiligung erbeten, also nicht nur nehmen, sondern auch geben !
Das fängt meiner Meinung nach schon mit einer Vorstellung im Off Topic an !capri_katze: Ansonsten aber herzlich willkommen hier bei die Capriverrückten ! :daumen:
-
Zitat
Original von EinserFan
Öhmm...ist das Modell so selten wie die Blaue Mauritius? Oder warum freust Dich darüber wie ein Schneekönig? :nixweiss:Naja, bei nur 2352 Stück freut man sich doch, wenn man einen bekommt !
Und wenn man dann genau solch ein Modell auch noch in 1:1 zuhause hat, dann ist die Freude doppelt groß ! -
Zum Beispiel !
-
Besorge dir ein paar vernünftige Maurerböcke und ein paar gute Kanthölzer !
-
Endlich hab ich einen !
Der 2,8i in 1:43 von Minichamps in Kobaltblau/Stratosilber !Modellbesonderheiten:
Bestehend aus 55 Einzelteilen mit 83 Dekorationen.
49 Schablonenlackierungen, 8 Tampodrucke, 4 Decals, 22 Freihandlackierungen. -
In die Kneipe muß ich ja mal hin, wie heißt die Kneipe ?
-
Wo genau wohnst du denn da ?
-
Gute Idee !
Aber erst Ostern nach Ter Apel/ Holland !
Und dann nach Ostfriesland !
Bei uns ist immer Autocross in Berumbur ! -
Aber Spiele, die Spaß machen !