Beiträge von Friese

    Nagut, die Geschichte mit dem abgebrannten Lager ist natürlich so eine Geschichte !
    Da 1977 das Lager abgebrannt ist, bekomme ich für meinen 1981er keine Teile mehr !

    Das mit dem Buch geht schon in Ordnung ! Ich wüßte zwar nicht, was da neues drin stehen könnte, was wir noch nicht wissen, aber lassen wir den guten Mann mal machen !
    Und lasst ihn nicht im Regen stehen, sondern unterstützt ihn ruhig !

    Ein Buch über den Capri, interessanter wäre mittlerweile wohl ein Buch über die Caprifahrer und ihr Verhalten !
    Das wäre doch mal lustig, da könnte ich bestimmt noch ein paar nette Anekdoten zugeben !

    Zitat

    Original von Holger

    Friese : Was spricht dagegen eine Ford-Oldtimer Abteilung zu haben.
    Andere Marken habens auch und tragen sich finanziell selbst .In einer der letzten Oldtimer Markt Zeitungen wurde geschrieben ( es ging um Motorüberholung von einem BMW ) : eine Revidierung lohne nicht,da es den Motor günstiger noch neu bei BMW gäbe. Das wäre doch Geil wenns sowas bei Ford auch gäbe.Bei VW ist es ähnlich,
    jedes Model gibts dort noch Teile.Der Preis der Teile ist dort auch noch im Rahmen.
    Image Pflege betreibt man nicht nur durch herrausbringen von bunten Büchern.

    Also das es für jeden VW noch Teile gibt, das wage ich zu bezweifeln ! Ich habe mich dieses Jahr auf der TC mit einem VW-Mann unterhalten: Der war auch nur am klagen, die haben schon Probleme, originale Blechteile fürn Golf 1 zu bekommen !
    Und wenn es Teile gibt, dann sind es auch meistens Restbestände ! Wenn Hersteller noch Neuteile anfertigen, dann werden diese sehr oft in den Prototypabteilungen gefertigt, um Leerlaufphasen auszugleichen !
    Selbst Mercedes seine Oldtimerabteilung ist eine ausgelagerte eigenständige Firma, die auch gewinnorientiert arbeiten muß und daher auch nicht mehr alles liefern kann.

    @ Holger: Noch einmal für dich, damit auch ***** das begreift: Der gute Mann arbeitet bei Ford und schreibt dieses Buch aus Hobbygründen und nicht im Auftrag von Ford als Imagepflege !

    Aber das Thema Ford und Ersatzteile wird wohl immer ein Streitthema bleiben !
    Und wenn Ford tatsächlich irgendwann eine Oldtimerabteilung aufbauen würde, dann würde sich doch kaum einer dort Teile kaufen, weil diese Teile dannwohl doch relativ teuer werden würden.


    ----------------------------------
    edit admin: musste hier was ändern, siehe anderes Topic wegen Haftbarkeit Forenbetreiber!
    Bernd, nächstes Mal gibt es eine eine Verwarnung für dich!

    Zitat

    Original von EinserFan

    Wie wär's denn mit Blechteilen? Am besten im Bereich Bodengruppe. Werden immer wieder gern genommen, wie man hört... ;)

    Mal aus der Sicht eines Geschäftsmannes betrachtet: Meinst du, das sich das für Ford lohnt? Und dann müßten die ja nicht nur Capribleche herstellen, sondern auch für Escort, Taunus, Granni und was weiß ich noch alles !
    Und dann haben die Bleche ein Preisniveau, da kauft die dann auch keiner !

    Hallo Marko!
    Ich habe eine Kardanwelle hier liegen, mit Schiebegelenk. Ist aber kürzer wie die vom Capri, könnte vom RS2000 sein !
    Falls du Interesse hast !

    Nun haltet mal den Ball flach !

    Vielleicht schreibt er ja ein Buch über den Capri, in dem Sachen stehen, die wir noch nicht wissen !
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Nachgefertigte Ersatzteile für den Capri wrird es von Ford definitiv nicht mehr geben !
    Und wenn Ford tatsächlich wieder was herstellen würde, was sollten die denn herstellen ?

    Am besten für jeden Caprischrauber das Teil, welches er jetzt grade braucht oder wie ?
    Und wer will den Preis für diese Teile dann bezahlen ???

    Ist doch schön, daß es noch Fordhändler gibt, die sich mit der K-Jet auskennen !

    So gut wie mein Fordhändler auch ist, bei der K-Jet, da gibt er mittlerweile auf !
    Da schickt er die Kunden dann lieber zu mir !

    Jetzt erst mal zur Aufklärung:
    Es gibt keine ABE für die originalen Ford-Spoiler !

    Es gibt nur TÜV-Prüfberichte, das heißt, wenn ihr so ein Teil anbaut, dann müßt ihr das in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen !
    Viele Leute bauen sich die Spoiler an ihren Capri und legen sich den Prüfbericht ins Auto. Dann kommt man an den verkehrten Onkel von der Trachtengruppe und der gibt sich damit nicht zufrieden und schon gibts Punkte !

    Das ist natürlich eine tolle Aussage ; Ich habe da ein paar Riefen !

    Da kann man wohl im Forum nicht so richtig was mit anfangen !
    Wie doll sind die Riefen ?
    Wenn das nur leichte Riefen sind, dann natürlich nur Hohnen.
    Ob sich das aufbohren lohnt, das mußt du für dich selbst entscheiden !

    Ich würde den Block in den Kofferraum packen und zum Motorenbauer meines Vertrauens fahren. Der kann das viel besser beurteilen als hier ein Forumsmitglied mit Ferndiagnose !