NA Fritz, dann wollen wir dir das mal glauben!
Beiträge von Friese
-
-
Bevor ich das vergesse: Vorm auftragen von Rostschutz solltest du auf die verzinkten Bleche noch Zinkhaftgrund auftragen, dann hält die Farbe besser auf den Blechen !
-
Zitat
Original von *Sascha*
Hallo!
Hat vielleicht jemand viel Ahnung von Plechen????
Ich will ja meinen Motorraum cleanen und da müßen natürlich viele Pleche eingeschweißt werden. Kann ich da verzinktes Plech nehmen??? Aber ich hab gehört, das sich edle und unedle Metalle nicht vertragen.
Stimmt das??MFG Sascha
Das ist kein Problem!
Sind ja eigentlich beides unedle Metalle !
Sonst könnte man ja Stahl gar nicht verzinken !
In Verbindung mit Kupfer oder Kupferlegierungen gibt es da Probleme !Also kannst du ruhig verzinktes Blech einschweißen
-
Hauptsache, der macht auch Hausbesuche, sonst müßtest du ja mit dem Capri da hin fahren.
Das geht ja gar nicht ! -
Die Bücher vom Thomi sind wirklich spitze !
Nur der Preis: :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:Viel zu niedrig für die Qualität ! :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
-
Naja, bei einer Verkaufsentfernung von 20km kann sowas schon passieren ! Und der Benz war bestimmt im Preis mit drin !
-
Standard Bilux Scheinwerfer Capri II
-
Und was zeigt uns dieses Beispiel wieder:
Es sind nicht die Caprifahrer die Preistreiber, sondern die, die keine Ahnung vom Capri haben ! -
Ja Leute, was erwartet ihr denn ?
Steht da doch: Wertsteigerung garantiert !
Das schlägt sich schon im Preis nieder ! -
Ich würde erst mal das Ventilspiel kontrollieren, wenn du noch keine bleifreien Köpfe drauf hast, dann liegt da meist der Fehler !
-
Wenn deine Kugelgelenke noch gut sind, dann reicht es, die Gummis zu tauschen !
-
Geil !
Aber ich bin der Meinung, das waren Bilder von 2005 und nicht 2006 !
Aber trotzdem kann man sehen, wie geil das Oldtimerfestival auf dem Nürburgring ist !
Und die Bilder von der Track Experience mit den ganzen Capris sind schon klasse ! Hab mich auch gefunden ! -
Ich bin nicht dick, nur "Untergroß" !
-
Ich habe mir vor Jahren mal gebrauchte Highjacker gekauft !
Auf dem Weg nach Speyer zum Treffen hat dann einer der Gummibälge aus Alterschwäche einen Riss bekommen, war nicht lustig ! -
Nach dem der liebe Gott Mann und Frau erschaffen hatte betrachtete er
sein Werk. Zuerst fiel sein Blick auf den Mann und er sagte: "Also ich
muss mich selbst loben. Diese wunderbare Form des Körpers, die
wohlgelungenen Proportionen, die vollendete Ästhetik - ein perfektes
Werk !" Danach sah er die Frau an und meinte achselzuckend:
"Na gut, Du musst Dich halt schminken..." -
Es gibt 3 Möglichkeiten zu verzinken: Flammspritzverzinken , Galvanisch verzinken und Feuerverzinken
Beim Flammspritzverzinken erreichst du keine Hohlräume, fällt also wohl aus !
Feuerverzinken fällt auch aus, weil die die ganze Karosse anbohren mußt zum entlüften und damit der restliche Zink ablaufen kann! Und da ist die Gefahr riesengroß, daß sich die Karosse bei der Hitze verzieht !
Und galvanisch wirst du wohl kaum eine Firma finden, die das macht !Eine Alternative wäre eine KTL-Beschichtung !
Das ist in der Oldtimermarkt-Sonderheft Rostschutz gut beschrieben !Krümmer verzinken wird auch wohl nix, Zink hat eine Schmelztemperatur von ca. 420 ° und da wird ein Krümmer wohl doch was heißer !
Da würde ich verchromen oder vernickeln lassen ! -
Klasse Termin !
Da ist das Treffen in Tschechien !
Kann nicht einer den Italienern eine aktuelle Terminliste schicken ? -
Die Frage ist nur, was ein eventueller Kaufinteressent mit der Firma BBS vorhat !
-
Frag mal hier nach, der müßte dir helfen können: Jens-Peter Adam
-
Ich glaube nicht, daß Nessis 2,8i 210 läuft, die schleppt ja immer miep als Ballast mit !
Mein 2,8er läuft aiuch keine 210, bin mein eigener Ballast !