Sieht schon interessant aus !
Aber gesehen habe ich sowas auch noch nicht !
Ist bestimmt beim Händler nachgerüstet worden !
Beiträge von Friese
-
-
Ne, höchstens Nessi fährt 2,8i !
Miep hat doch nix ! -
Also ich fahre seit ewigen Jahren Einspritzcapris ! Und ich bin eigentlich auch immer auf der Suche, wie ich das Caprifahren günstiger machen kann !
Wenn dann einer hier im Forum solch eine Behauptung aufstellt, ich zitiere mal: "Beim Capri 2,8i geht das auf jedenfall!" , dann ist man natürlich äußerst interessiert !Da kann ich den miep schon verstehen, das er gerne wissen möchte, wo man so etwas für den 2,8i bekommt, wenn das mit der Steuerhalbierung auf jeden Fall geht !
[denk]Euro 2 und 6 Monate Saison, das wären ja nur gut 100€ Steuern ![/denk]
-
@ miep : Nun bleib man ruhig ! Da der Carsten ja geschrieben hat, daß das mit den halben Steuern beim Capri 2,8i auf jeden Fall geht, wird er uns sicher berichten können, wo man sowas für den 2,8i bekommt !
-
Zitat
Original von miep
also carsten wo krieg ich so ein ding herVon Twintec oder HJS ! Rufst da einfach mal an, berufst dich auf den Carsten06, der hat ja geschrieben "Das geht beim 2,8i auf jeden Fall!" und dann werden die dir bestimmt helfen oder der Carsten hilft dir dabei !
-
Das ergibt sich einfach aus dem Wirkprinzip des Kaltlaufreglers ! Dieser nimmt Einfluß auf den Systemdruck der Einspritzung !
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren !Ich habe das Twintec-Ventil auch selber nachgerüstet !
Aber wir können darüber wohl diskutieren, wie wir wollen:
Die halbe Steuer für den Capri bleibt wohl ein Traum ! -
Zitat
Original von Carsten06
Also soweit ich weis, braucht man einen G-kat und eine Einspritzanlage wie schon gesagt.
Beim Capri 2,8i geht das auf jedenfall!Carsten
Allerdings braucht man eine elektronisch geregelte Einspritzung und nicht die alte mechanische K-Jet !
-
Das Problem wird nur sein, daß es für den Capri kein Abgasgutachten mit Kat gibt !
Also erst mal dieses erstellen lassen und dann noch mal ein Abgasgutachten mit Kaltlaufregler !
Und wenn du das alles fertig hast, dann hast du wahrscheinlich kein Geld mehr, um den Capri überhaupt anzumelden ! -
Toll ! 1604858 Ist gar keinTankgeber, das ist die Nummer von einem Tank !
Aber der Tankgeber ist laut Liste auch nicht mehr lieferbar !
Ist auch nicht ersetzt oder umgeschlüsselt worden ! -
Tankgeber 2,8i: Teilenummer V81EB9275AA Bestellnummer 1595669
Damit sollte dir geholfen sein !
-
Wenn ich das richtig rausgelesen habe, dann ist die fürn 2,0 V6 ! Aber diese Angabe ist ohne Gewähr !
-
Wenn du Probleme mit der Kühlwassertemperatur hast, dann solltest du den Fehler aber auf der Wasserseite suchen und nicht unbedingt auf der Ölseite !
-
Der Monteur in der Mietwerkstatt !
Das hat der Siggi doch geschrieben ! -
Beim 2,8i ist doch schon der serienmäßige Ölkühler drin, im Normalfall ist der vollkommen ausreichend !
-
Was hälst du davon, wenn du unter Off Topic die Möglichkeit nutzt, dich der Capri-Community vorzustellen, damit mir auch wissen, auf wen wir da stolz sein können !
Gruß aus Friesland !
-
Wie kann man denn Hydrostößel einstellen ?
-
Dann sieh dir mal die Bremssättel vom Capri an, da geht das nämlich !
-
Zitat
Original von Laser
... mich hat der Mann mit der Pflaume schon gefragt, ob ich wüßte, wo man noch Granada-Teile herkriegt...rgds
Laser :hut:Was sucht der denn ? Ich hab noch ein paar Teile bei der Sammlung von meinem Fordhändler !
-
Hab heute noch mal wieder meinen "freundlichen" besucht und siehe da: Da stand doch schon wieder ein 35-teiliges Überraschungspaket für mich bereit !
Und sogar ein komplettes rechtes Rücklicht Capri III dabei !Und verabschiedet wurde ich mit dem Hinweis, daß ich morgen mittag man noch mal reinschauen soll !
-
Dem Logo nach würde ich sagen, das ist ein Lexus-Motor !