Schau mal hier: Boschdienst Koller oder hier: Liebl
Beiträge von Friese
-
-
Ne, so alt war der Bursche nicht, mit dem ich mich in Bremen unterhalten habe !
Aber es ging schon um dieses Auto, ich kenn den Wagen und auch den ehemaligen Besitzer, da hab ich mal Teile gekauft ! -
Das war ja noch ein junger Bengel ! Der war mit seinen Eltern auf der Messe und die waren nicht wirklich begeistert !
-
-
Bei deinem Capri brauchst du an der Bremse nichts einstellen, beim Capri III ist die selbsteinstellend ! Nur das Handbremsseil muß man einstellen !
-
Ich habe mich im Februar auf der Messe in Bremen mit dem Vorbesitzer unterhalten und da war auch schon von Problemen mit der Einspritzpumpe die Rede !
Ich habe ihm dann empfohlen, die Pumpe revidieren zu lassen, aber das haperte wohl am Geld !
Anscheinend hat er doch lieber meinen zweiten Rat befolgt ! -
Die haben irgendwann Anfang der 90er ihr Geschäft verkauft und wurden seit dem wohl auch nicht mehr auf Capritreffen gesehen !
Ich habe die beiden das letzte Mal 93 in Babenhausen gesehen! -
-
Da brauchst du nix abändern ! Die Aufnahme der Kardanwelle ist gleich !
-
Ist der mal in Bremen gelaufen ?
-
Ich spreche ja nicht von den DOHC-Getrieben, sondern von denen für den V6, CVH und OHC !
-
Über diesen RS2000 Capri könnte man sich nun streiten, aber ich sag nix, schließlich gehört das Auto zum CC-Friesland und wir waren schon immer bekannt für besondere Autos !
-
Das hängt davon ab, wie du das Getriebe mit deiner Fahrweise malträtierst !
Besser sind die Getriebe vom Sierra, die haben eine andere Lagerung der Nebenwelle !
Im meinem alten Sierra hat das Getriebe 500000km gehalten ! -
-
Das Getriebe vom R4 passt so einfach nicht auf den V6 !
Aber benutze ruhig mal die Sufu, das Thema hatten wir schon mal ! -
DAS IST DOCH EHER WAS FÜR DIE DATABASE ODER NICHT !
-
Also flatternde Bremsscheiben wirst du auch mit dem Umbau auf innenbelüftet nicht verhindern ! Ich habe eher die gegenteilige Erfahrung gemacht ! Zumindest mit den original Ford Bremsscheiben !
Was viel wichtiger bei neuen Bremsscheiben ist, das ist daas vernünftige Einbremsen !
Neue Scheiben drauf, neue Beläge dazu und dann erst mal eine Vollbremsung ! Das ist Gift für die Bremse !!!
Besser ganz langsam auf einander einlaufen lassen ! -
Die Achse kann das wohl ab, das ist kein Problem !
-
So siehts wohl aus !
Aber benutze ruhig mal die Sufu, das Thema hatten wir schon mal !
-
Bei dem D und dem E für die Bleifreikennzeichnung handelt es sich nicht um Gusszeichen, sondern um eingeschlagene Buchstaben !