DAs Blech könnte von einem Automatikmotor sein !
Beiträge von Friese
-
-
Ich habe bisher bei meinem Capri noch keine Probleme mit der Temperatur gehabt, weder im Stau, bei Highspeed auf der Bahn oder auf dem Ring. Und bei meinem ist noch alles original !
-
Aber wofür braucht man bei normaler Motorisierung ein Hochleistungsnetz ?
Da die wenigsten von uns ihre Capris nur am Limit fahren, reicht ein neues Normalnetz immer aus !
Und das gesparte Geld kann man bestimmt besser investieren, schließlich kostet der Capri immer irgendwo Geld ! -
Ich denke mal, es wird besser sein, den Zzp etwas zurück zu nehmen ! Vorzündung macht die Sache nur noch schlimmer !
-
Eei 2,0R4 müßte bei dem Preiß schon Zustand 1 haben ! Ein 6-Ender steht natürlich deutlich höher im Preis !
-
Als 2,0R4 oder als 2,3 ? Und in welchem Zustand ?
-
Es ist aber schon schade, daß kaum noch Capris mit dem 2,0V6 existieren !
Das liegt mit Sicherheit an der schlechten Blechqualität der Jahrgänge, in denen der 2,0V6 verbaut wurde, aber auch wohl hauptsächlich daran, daß die Motoren irgendwann durch größere ersetzt wurden !
Dabei liefen die 2,0 teilweise besser als die 2,3er ! -
Zitat
Original von Capri 07
@ FrieseÜbrigens, Deine Farebe hat den Code 4. und gabs offiziell von 74-76
Gruß Capri 07
Glaub ich nicht ! Da mein Auto erst von 1981 ist !
-
Am besten an Achim schicken, der stellt das dann schon passend ein !
-
Ja dann !
Viel Spaß ! -
Rechte Rückbanklehne abbauen, dahinter versteckt sich der Bauzettel !
An dem Teppich auf der Rückseite ist eine Lasche im Teppich, darunter ein Plastikstopfen, darunter eine M6-Mutter ! Diese lösen und dann Rückbank hochklappen und Polster abnehmen ! -
-
Also den Farbton "Frühsommergelb" hat es schon gegeben !
Allerdings gibt es auch Farben beim Capri, die sind in den Tabellen nicht aufgeführt ! -
Einfachste Methode ist mit nem Navi, da zeigts das genaue Tempo an !
-
Zerleg ihn man erst mal ! Und dann sieht man weiter !
Ich dachte bei meinem lilanen auch, daß da unter der Verbreiterung nur Gammel sitzt. War aber gar nicht so schlimm. Nur der Rest war tot ! -
Ich hab mir damals welche aus dem Großhandel bestellt, frag mich aber nicht nach der Größe ! Aber die hatte Probleme, die O-Ringe in der Dicke zu bekommen, weil die nur 2 oder 2,5mm haben.
-
Zitat
Original von Caprifahrer
Vielleicht mache ich auch erst mal einen ersten Versuch mit meinem 3 er. :nixweiss:Gruß
CaprifahrerDAs solltest du tatsächlich als erstes machen ! Wahrscheinlich ist der 3er auch nicht schlechter als die meisten Restoobjekte in deiner Preisklasse ! Und weit vom H-Kennzeichen ist der ja auch nicht mehr weg !
-
Warum keinen 2,0 V6 ? Ist doch ein klasse Motor ! Und zum Cruisen genau richtig !
-
Also die Antwort für Siggi ist doch eigentlich ganz klar: Einen fertigen kaufen !
Vor einiger Zeit haben wir noch über den Gedanken mit dem Anhänger gelacht und nun eine ganze Restauration ?
Wo denn ? Einen alten LKW-Anhänger an die Straße stellen und darin schrauben oder wie ? Für sowas braucht man einfach etwas mehr Platz.
@Siggi: Nicht böse sein, aber ist meine Meinung ! -
Guckst du einfach mal hier: [URL=http://products.hirschmann.com//index.php?innoparam=-&sessiontoken=20060921053345-62442135&manid=hcc&CFID=4769838&CFTOKEN=62442135&pbparam=tid=433,pid=777,spid=1,maid=0,view=1]Hirschmann[/URL]
Oder einfach mal googlen !