Du meinst die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle oder welche ? Die hat normales Rechtsgewinde, kein Links
Beiträge von Friese
-
-
Scheißecke, beschissen zu machen, wenn ordentlich werden soll !
Aber beim Capri II öfter anzufinden ! -
Die Riemenscheibe ist mit 4 Schrauben festgemacht !
-
Das sieht schlecht aus ! Saarland weiß ich noch nicht und Babenhausen wird wohl auch nix !
Und sonst fahre ich nur noch die CCD-Ausfahrt ! -
Normalerweise braucht da keine Dichtmasse dran ! Wenn die Dichtflächen gut sind !
Ansonsten Hylomar ! -
Naja, ich hatte etwas für unser großes Bierduell geübt und irgendwann muß die Blase ja mal leer !
:kopfschlag: -
Jau, der Erklärbär ist doch der beste ! Wer auf dem letzten CCD-Workshop gesehen hat, wie routiniert der mit solchen Teilen umgeht, der wird mir wohl zustimmen !
-
Ne, ich hab mal wieder große Wasserspiele gemacht !
-
Ich hab Montag erst 500 Kubikmeter Wasser vergossen !
Mußte ich glatt an Susi und ihren Wassermangel denken ! -
Ich glaube nicht, daß die Feuerwehr für 5 Kubikmeter Wasser die Schläuche nass macht !
Die müssen nämlich hinterher auch wieder getrocknet werden. -
Also ich würde auch einen anderen Motor einbauen ! Ist mit Sicherheit erstmal die beste Lösung !
Und ein Granni oder Sierra mit 2,3 wird wohl für kleines Geld aufzutreiben sein !
Oder einfach mal hier im Forum fragen, da hat bestimmt noch jemand einen Motor für kleines Geld in der Ecke liegen ! -
Mit was für einer Verdünnung ? Mit der richtigen Verdünnung hat man ruckzuck auch den Lack mit ab !
-
Wir wollen mit unserem Club noch ein Ausruhwochenende machen, bevor der Streß mit unserem Treffen losgeht und das mittlere-südliche Hessen ist wunderbar zum erholen !
-
Kopf hoch, Siggi !
Das klappt schon mit ein paar Tagen Camping-Urlaub mit den Kiddies !
Und wenn das nächstes Wochenende klappt, dann steht ja einem kurzfristigen Trip nach Friesland auch kaum noch was im Wege !Hessisches Mittelgebirge ??
Da bin ich nächstes Wochenende auch auf Kurzurlaub ! Vielleicht kann man sich ja irgendwo treffen ? -
Welche finden ?
Das wird schon sehr schlecht aussehen, da der 2,8i im Sierra erst ab 86 absolut bleifrei war und das schon kaum noch einer den Sierra als 2,8er bestellt hat !
Da solltest du eher nach Scorpio gucken, da ist die Chance größer ! -
Den Sierra gab es bis 1988 auch mit dem 2.8i-Motor !
-
Was für ein 4-Gang ? Alte Ausführung mit Schaltstangen oder vom 2.8i/3,0 oder was für ein Auto hast du ?
-
Zitat
Original von Jido
Also für mich ist das ne Single-Point Injectionwie es Sie z.B. auf nem VW Polo gab.
Das ist ne Mischung aus Vergaser und Einspritzanlage
Aufgebaut wie ein Vergaser hat ber eine Einspritzdüse vor der Drosselklappe.
Auch bekannt als Mono-Jetronic
Jido
Also doch eine Zentraleinspritzung ! Hatte mein alter Sierra nämlich auch !
-
Capritreffen in Friesland sind besonders kinderfreundlich !
Wir machen immer extra was für die Kinder, damit Mama und Papa mal ein paar Stunden Ruhe vor den Blagen haben und in Ruhe Blech und Benzin reden können !
Und wenn ich sehe, wieviele Kinder dieses Jahr in Friesland dabei sind, dann fehlt nur noch der Siggi mit seinen ! -
So ist das Leben nun mal ! Ich habe mir auch lange mit Basteleien bei den Querlenkern geholfen, habe mir aber vor einiger Zeit so ein Werkzeug gekauft( so teuer sind die nicht), als ich mich auch mal wieder mit so einem festsitzenden Querlenker quälen mußte !
Flodder: Trinkst dir mal ein-zwei Fläschen gutes friesisch-herbes Bierchen, dann klappt das auch mit dem Capri !