Beiträge von Friese

    In den 2,8i Tank ist ein Catchtank eingebaut, damit die Pumpe bei schnellen Kurvenfahrten nicht Luft ziehen kann !
    Beim Vergasertank wird der Kraftstoff über das Tankgebermodul angesogen, beim 2,8i durch eine extra Leitung direkt aus dem Catchtank !

    DAs mußt du aber verstehen: Hier tummeln sich hauptsächlich Capriliebhaber! Die sind natürlich besorgt um jeden Capri, der existiert.
    Und da der Capri zur Zeit mal wieder ziemlich in ist bei der jüngeren Generation, sind natürlich viele da, die zur Zeit einen suchen, sich aber noch keine Gedanken gemacht haben, was da alles dranhängt.
    Und wenn dann (mal wieder) einer kommt, der keine Ahnung von der Materie Capri hat und gleich von Umbau und so redet, da geht dann schon mal die Alarmglocke an !
    Denn wie gesagt: Der Capri ist kein billiges Hobby ! Die Ersatzteilversorgung ist relativ dürftig und wenn du dasDing vernünftig machen willst, dann bist du mitsamt deinem Umbau auch schnell über die 10-Mille Grenze weg !
    Und höre ruhig ein bißchen auf die "alten Herren" hier, manche sind schon Capri gefahren, da warst du noch in Planung !

    Falls du geplant warst ! :lol:

    Zitat

    Original von Dani

    Bei dir im Vorgarten natürlich ;):lol:

    Wo ist das Problem ne karre mit 200 Pferden auszufahren???

    Klasse ! Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben ! Also mein Capri hat ca 160 PS und ich hab hier bei mir klasse Autobahnen ! Aber ich kann die Leistung hier schon nicht vernünftig ausfahren, ohne das mir einPenner immer mal wieder die Bahn blockiert und das ist in BW bestimmt nicht besser !
    Und ganz ehrlich: Vollgas auf der Bahn ist mit dem Capri auch nichts für zartbesaitete !

    Was miep damit wohl sagenwill . Such dir irgendwas, um das es nicht schade ist, wenn man es verbastelt ! Aber ein Capri sollte heutzutage erhalten werden und nicht kaputtgebastelt und dann bei Ebay eingestellt, wenneinem die Geschichte über den Kopf wächst !

    Es stehen genug angefangene Restaurationen rum, die wahrscheinlich nie wieder den Asphalt wiedersehen werden !

    Dasist relativ egal, die Karossen sind relativ gleich !
    Am besten wäre natürlich ein 2,8i ! Der hat schon mal was besseres an Fahrwerk drin !
    Und eigentlich hat der auch Leistung genug !
    Ampelrennen kann man mit nem Capri sowieso heute nicht mehr fahren !
    Und wo willst du die geplanten 200 Pferde denn mal ausfahren ?

    Also von vornherein erst mal:
    Capri fahren ist kein billiges Hobby ! Und wenn du dann auch noch einen Motorumbau starten willst, dann läuft dir ruckzuck die Kohle davon !
    Du solltest am besten erst mal sehen, das du dir eine vernünftige Grundlage besorgst und den erst mal zurecht machen.
    Und dann kann man sich vielleicht mal Gedanken um ein Motorpimping machen !

    Aber wenn du dir eine kleine Rennmaschine bauen willst, dann ist der Capri mit Sicherheit die verkehrte Wahl ! Da gibt es heute bessere Grundlagen, um sich ne Rennmaschine zu bauen !

    Es war alles ganz anders :

    Maria und Josef unterhalten sich über ihren Sohn: Josef: "Er ist jetzt schon 30 und hatte immer noch keine Frau ..." Maria: "Ja, ich glaube wir müssen ihm ein wenig auf die Sprünge helfen." Josef: "Ich glaub ich habs, ich gebe ihm ein wenig Geld und schicke ihn zu Maria Magdalene (die vom horizontalen Gewerbe) ..." Gesagt getan - und da Josef auch ein wenig neugierig ist, begleitet er Jesus bis zu dem besagten Haus und wartet draußen - und es sind keine fünf Minuten vergangen, als plötzlich Maria Magdalene hysterisch schreiend und völlig verstört aus dem Haus gerannt kommt. Auf seine Fragen erhält Josef keine Antworten. Er betritt also das Haus und findet dort Jesus auf dem Bett sitzend vor: Josef: "Mein Gott, was ist geschehen?" Jesus: "Nichts, sie hat mir ihre Wunde gezeigt und ich habe sie geheilt."