Hol die Dichtungen bei Ford ! Die sind noch ohne Probs lieferbar !
Beiträge von Friese
-
-
Es gibt/gab sogar von Ford eine Umbauanleitung auf die Rückleuchten vom Knudsen !
-
Ich habs probiert: Typisch Mann !
Parked Perfectly ! -
Meines Wissens müßten die Streifen Antrazith/ Rot gewesen sein !
-
Naja, du kennst Susi und Renate auch nicht !
-
Unsere Zwiebel-Susi und unser Bayern-Renatchen machen zusammen Urlaub in der Türkei !
Vielleicht ist das die Problemlösung für den EU-Beitritt der Türkei: Wenn das dynamische "Duo Infernal" eine Woche lang am Bosporus ihr Unwesen getrieben haben, dann wird die Türkei wohl gar nicht mehr in die EU wollen !
Oh Gott, die armen Türken ! :grins2:
-
Oder mehr im Norden:
Metallschleiferei
Uwe Günnemann
Nienburger Straße 19 b
27232 Sulingen
Tel. 04271-951297
http://www.uwe-guennemann.deDer macht super Arbeit zu guten Preisen !
-
Nicht ganz richtig , Thomi !
Wenn es ein 73er ist, dann ist es ein Weslake !
Der 74/75er war ein Cosworth !
Bis 73 basierte der Motor auf dem 2600er, ab 74 auf dem Essex !Aber ich war auch der Meinung,der Mückecapri ist ein 74er !
-
Ich bin doch da !
-
Ich bin jahrelang mit GFK-Kotflügeln durch die Gegend gefahren !
Ich habe nur oben in der Ecke, wo die Fußraumspritzwand an die Kotflügelkante grenzt, eine Verstärkung angebaut. Das war vollkommen ausreichend !
Da braucht man gar nicht so aufwändige Konstruktionen bauen !
Normal sollte auch die Domstrebe reichen ! Und wenn man GFK-Kotflügel in einem normalen Capri verbaut, wirds da wohl gar keine Probs geben ! -
Ja genau, mal uns doch mal ein schönes Bild !
-
Du kannst ja mal versuchen, das Rätsel zu lösen !
Ich habs aufgegeben !
Aber es ist so! -
Das zweite ist doch eine ganz normale Unkrautspritze ! Könnt man sich auch selber bauen !
-
Also wenn man den BMW-Lüfter einbaut, dann gehören die Thermoschalter auch nach oben, da haben sie im BMW auch gesessen !
Selbst wenn du Wasserverlust hast, dann hast du auf jeden Fall noch heiße Luft im Kühlsystem ! Und den Thermoschalter tangiert das Temperatur tragende Medium eigentlich äußerst peripher ! -
Tja, wer hat, der hat ! Zu irgendwas muß die jahrzehntelange Unterlagensucherei ja gut sein !
Soll ich auch noch die Bestellnummern raussuchen ? -
Ich hatte auch das Problem, das ich laufend Wasser im Getriebe hatte ! Auch neu abdichten hat nichts geholfen ! Ich habs dann irgendwann aufgegeben und bin das Getriebe gefahren, bis es sich zerlegte ! Ein Kumpel von mir hat dann mein Getriebe überholt und hat es selber gefahren und hatte wieder das selbe Problem !
Wegen Reparaturanleitung wende dich mal an den Herrn Sutter, der hat super Digitalkopien vom WHB, da ist auch der Part Getriebe mit drin !
-
Kühlerschlauch ist einfacher zu ersetzen und auch nicht so teuer !
Und für den BMW-Lüfter braucht man 2 Thermoschalter ! -
320/6 vom E21 ! Da gibts auch gleich passende Thermoschalter dazu, die in die Schläuche eingebaut werden, da braucht man seinen Kühler nicht verhunzen !
-
Setz dich in deinen Capri und seh zu, das du über Ostern die 1000Km runterspulst ! Dann bist du wahrscheinlich so ausgeglichen, daß dich nichts mehr belasten kann, außer der Preis an der Zapfsäule !
Und deine Kinder können sich mal von ihrem Papa erholen ! -
Na Siggi, halt den Ball mal flach ! Ich hab da doch extra nen Smilie hinter gemacht !