Beiträge von Friese

    Auch dieses Jahr gehts wieder rund am Ring !
    Der Termin ist vom Veranstalter jetzt bestätigt worden:
    23.-25.Juni ist wieder das Oldtimerfestival auf dem Nürburgring !
    Hier nochmal der Link:Oldtimerfestival

    Der CCD wird natürlich auch dieses Jahr wieder für seine Mitglieder ein Capritreffen direkt im Geschehen veranstalten !

    Jetzt muß ich wohl auch mal was dazu schreiben:
    Dieser Anbieter im Ebay nimmt pauschal 199€ für die Instandsetzung einer Capri-Servolenkung. Ist natürlich schon ein Klasse Preis ! Besonders, wenn man überlegt, das für die Caprilenkung diverse Teile extra angefertigt werden müssen, weil die nicht mehr lieferbar sind. Definitiv ist der Wellendichtring für die Lenkspindel nicht mehr lieferbar. Da hat der CCD extra eine Sonderanfertigung des Steuergehäuseoberteils angeleiert, damit ein anderer Wellendichtring verwendet werden kann !
    Leider kann beim CCD kein genauer Preis für eine Instandsetzung genannt werden, da sich dieser immer nach dem erforderlichen Aufwand richtet.
    Es kann günstiger sein als 199, aber auch teurer ! Eben je nach Aufwand !
    Ist eigentlich bei allen Capriteilen so, welche der CCD für seine Mitglieder überholen lassen kann !
    Es wäre aber interessant, wenn jemand mal eine Lenkung bei diesem Ebay-Händler machen lassen würde, damit man sich von der Qualität und der ausgeführten Arbeit überzeugen kann !

    Wer auf dem letzten Workshop des CCD war und den Ausführungen des Herrn Brauneiser beim zerlegen einer Hinterachse lauschen durfte, der wird mit Sicherheit die Finger davon lassen, sein Ausgleichsgetriebe aus der Achse rauszunehmen !
    Die ganze Geschichte muß danach wieder komplett eingestellt werden, wenn man da noch Freude dran haben will !

    Naja, ein Capri ohne V6 ist doch ein Krüppel-Capri, den will doch keiner haben !
    Ein Capri muß einen Sechszylinder haben, egal, ob ichs mir leisten kann, oder nicht !
    Ich habe viele Anfragen von Neueinsteigern, zwecks Capri ! Aber die suchen immer nur RS oder 2,8i, am besten noch Super-Is !
    Die wissen gar nicht,wieviel Spaß schon ein 1600er macht oder ein 2,0l ! Wenn sie dann einen V6 gefunden haben, dann geht das Geheule los, was das alles kostet: Der Spritverbrauch, 6 anstatt 4 Zündkerzen und Steuern und was weiß ich nicht alles ! Aber das sollte man sich vorher überlegen !
    Capri ist ein teures Hobby und wird es auch bleiben ! Es wird eher teurer als billiger ! Mit Sicherheit sogar !
    Sicher ist das Blubbern eines V6 durch nichts mit weniger Zylindern zu ersetzten, aber der Fahrspaß mit 4 Töpfen ist wohl genauso ! Und der geringere Verbrauch gleicht wohl die etwas schlechtere Akustik ohne Probleme aus !

    Darum steht bei mir auch ein 2,0R4 auf der Bühne zum restaurieren !

    Na gut ! Da muß man jetzt wohl mit leben !

    Allerdings laut Deuvet betrifft es wohl nur die befristeten 07er Kennzeichen, die unbefristeten sollen wohl bestehen bleiben !
    Das beruhigt mich ja schon mal ! Und wenn das erst ab 2007 kommt, dann kommt das Mopped mit drauf, das ist dann 30 !

    Aber der Birdy hat schon nicht unrecht !
    So wird diesen Edelpimpern ein wenig das Handwerk gelegt !

    Hallo Burny !
    DieTraversen sind beim Capri eigentlich alle gleich ! Der Unterschied liegt in der Karosserie !!
    Es gibt verschiedene Karosserien, bei denen der Halter, an dem der Getriebeträger angebaut wird, verschieden positioniert ist !
    Am besten das Getriebe mitsamt Halter einbauen und dann gucken, obs paßt ! Wenn nicht, den Halter passend ändern ! Eventuell reicht schon umbohren, ansonsten nimmt man 5mm Flacheisen !