ZitatAlles anzeigenOriginal von Jido
dann kauf dir doch nen Smart :kotz:
![]()
Jido
Ich habs nicht gesagt !
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jido
dann kauf dir doch nen Smart :kotz:
![]()
Jido
Ich habs nicht gesagt !
Der ist was für mich ! Ich hab Rasen genug !
Ich sag jetzt nichts !
Ich fahre diesen ja erst seit Mai ! Ich habe vorher einen 1,6i CVH gefahren, der hatte 500000 auf der Uhr und hat nie großen Ärger gemacht !
Ich fahre alltags einen Sierra Kombi 2,0 Dohc !
Der ist relativ sparsam und unkaputtbar ! Genau richtig für die Baustelle !
Da muß ich dem Super-I zustimmen !
Einfach hier reinkommen und meinen, man hätte gleich die selben Rechte, wie wir alten Hasen, die da lange für gekämpft haben !
Das wäre ja noch schöner !
Da muß man erst an Forumstreffen und auch an Capritreffen seine Befähigung beweisen und dann darf man hier auch etwas aus der Rolle fallen oder eine etwas derbere Schreibweise an den Tag legen !
Hast du bei einem BMW-Fahrer was anderes erwartet ?
Ich denke mal, das Foto hat der Carsten bei dem Mako gemacht und da hat das wohl Sinn ! Also wirds wohl eine offene Verbindung sein.
Warum, der vom Thomi stand lang genug im Angebot !
Ne, ich wars !
Das ist doch nun keine Arbeit, den zweiten Halter zu montieren ! Dafür brauchst du nur die Rückbank demontieren(2 Knippingschrauben), 2 Löcher bohren,diese schön vor Rost schützen und den Halter anschrauben. Sitzbank wieder rein und fertig zum Auspuff montieren.
Das geht auf jeden Fall schneller, als den Auspuff umbasteln !
Das 07er ist ein Sonderkennzeichen, welches dem Besitzer gestattet, das Fahrzeug für bestimmte Zwecke im Straßenverkehr zu bewegen.
Da das Fahrzeug in den meisten Fällen ja keine Betriebserlaubnis mehr hat, darf das Fahrzeug auch nur für diese Fahrten bewegt werden.
Rechtlich gesehen ist das Fahrzeug ja nicht zugelassen, also darf es auch nicht auf öffentlichen Straßen abgestellt werden, es sei denn, es handelt sich um eine Veranstaltung, an der das Fahrzeug teilnimmt !
Theoretisch ist alles andere untersagt !
Das der Capri bei ET 25 nicht eingetragen ist, das leuchtet doch wohl ein !
Sprech doch mal mit dem Kittelträger deines Vertrauens, ob er dir die Geschichte in Verbindung mit Spurplatten einträgt !
HAtte Super-I oben auch schon mal gepostet, den Link !
Stells doch bei Off Topic ein, da darfst du das wohl !
Setze dich mal mit Rainer in Verbindung, der ist da schon dran !
Achtung ! 5-Gang-Getriebe bekommen vollsynthetisches Getriebeöl !
Wenn ich mich richtig entsinne, gab es die V4 bis Mitte/Ende 72 mit flacher Haube !
Der 1700 GT gab es auch mit Buckelhaube !
Allerdings kann ich das nur für Deutschland sagen. Bei den Auslandsmodellen kann das wohl anders gewesen sein. Das würde auch Thomi seine anderslautenden Angaben erklären.
Das ist eine Krankheit mit der Kupplumg, da leidet meiner auch jedes Frühjahr drunter !
Ich lasse ihn dann warmlaufen und fahre dann mit getretener Kupplung im 2. Gang und folter die Kiste mit Gasstößen, bis sich die Kupplung löst !
Moin Sven !
Lenkung und Achsträger sind gleich ! Also kein Problem mit dem Umbau !