Ist es schon so weit, daß sich nicht mal mehr die Bayern untereinander verstehen ?
Das gibt mir doch irgendwie zu denken ! :grins2:
Beiträge von Friese
-
-
Zitat
Original von Steve
Doch. Und zwar ohne Leistungsbeschränkung (wenn man bei den Dingern überhaupt von Leistung sprechen kann
).
Steve :sonne:
Allerdings nur, wenn die Pappe vor einem bestimmten Datum gemacht wurde !
1.1. 1980 oder so !
Genau weiß ich das Datum nicht mehr ! -
H-Kennzeichen dann aber wahrscheinlich nur mit LPG und nicht mit Erdgas.Erdgas gibts noch nicht so lange im Kfz-Bereich.
Gas im Capri: Früher kam immer ein silberner 2,8i mit Weißwandreifen und Holzspoilern
auf die Treffen. Der hatte eine Gasanlage im Capri ! Der hatte sogar die Endrohre von innen lackiert, da Gas ja nicht rußt ! Leider ist der Besitzer verstorben und wer weiß, wo das Auto geblieben ist. -
Das ist so ein freier Gutachter ? Es gibt ja auch die Gutachter, die in solchen Verbänden zusammengeschlossen sind.
-
Aber wahrscheinlich nur in den Vierteln, wo man die Scheibe runterläßt und fragt: Wieviel ?
:grins2: :grins2: :grins2:
-
Den Bauzettel findet man am Polster der hinteren rechten Rückenlehne !
Die Rücklehne umklappen, dann ist da eine Lasche im Teppich, darunter ein Plastikstopfen. Diesen rausnehmen und darunter die Mutter M6 lösen. Dann die Lehne wieder hochklappen und die Lehne abnehmen. Da findet man dann den Bauzettel !Diesen dann mal einscannen und an Lieblingstraum schicken, der hilft dann bestimmt weiter !
-
DAmit wäre dann ja auch geklärt, warum du nur noch mit deinem Rentnerbomber unterwegs bist und den Capri nicht auf die Straße läßt !
-
Hallo Ingo !
Bei was für einem Gutachter hast du das Gutachten machen lassen ) TÜV oder DAT oder so?
Ist natürlich klasse, daß das so hoch ausgefallen ist.
-
Man darf mit dem neuen Kartending 7,5t fahren und dahinter einen Anhänger mit 11,25t.
Man darf das 1,5fache des ZGG vom Zugfahrzeug dran hängen.
Also nicht verschlechtert !
-
Aber der Super-I hat schon recht: So ein neumodischer Schnickschnack paßt einfach nicht in so einen Klassiker wie den Capri !
[denk]Da gehört einfach was klassisches rein ![/denk] -
Die Gurke war doch dieses Jahr in Dülmen auf dem Treffen, oder irre ich mich ?
Und habe ich das richtig gelesen: Ausgeschäumte Hohlräume ?
Na Klasse !!! -
Soweit ist es schon: Renate zitiert sich selber !
[denk]Wo soll das nur enden ????[/denk] -
Zitat
Original von Lieblingstraum
also alle die mich hier persönlich kennen werden wissen das ich vollkommen humorlosbin, auch Ironie :nixweiss: ist mir vollkommen fremd!!!
Gruss Stefan
Darum bist du im richtigen Leben ja auch nicht zu ertragen ! Versteckst dich hier im Forum hinter einer Fassade des Blödelns und Freundlichseins und bist doch eigentlich ein Griesgram !
:wink: :grins2:
-
Hallo Sascha !
Ein Repsatz umfaßt normalerweise Dichtringe, Manschetten, Sicherungsringe und neue Sicherungsbleche für die Sättel.
Bei den Bremsschläuchen mußt du aufpassen, der Einser hat glaub ich keine metrischen Gewinde an den Schläuchen.
-
Sei froh, daß ich dir so ein wenig über das Auto erzählt habe !
Wäre Uwe das gewesen, hätte das erklären länger gedauert ! Der kann sich da so schön reinsteigern, in das Thema ! :grins2: -
Und schon weichen wir wieder vom Urthema ab !
-
Also jetzt muß ich doch auch noch mal was zu dem Thema schreiben.
Ich bin ja eigentlich auch einer von denen, die dieses Forum nicht "bierernst" nehmen !
Bin eigentlich immer für irgendwelchen Quatsch zu haben !In letzter Zeit ist das wirklich etwas viel geworden. Das liegt aber sicher auch mit daran, daß man sich mittlerweile doch etwas besser kennengelernt hat. Sei es durchs Forum selber oder sogar persönlich auf diversen Veranstaltungen.
In letzter Zeit war ja auch wirklich nicht viel interessantes los im Forum.
Das Problem ist m.E. auch, daß hier durch die neuen Forumsmitglieder immer wieder alte Themen angesprochen werden, die schon zigmal ausgiebig behandelt worden.
Da wird das Forum für die alten Hasen doch etwas langweilig ! Also fängt man an zu blödeln !Dieses Forum ist natürlich schon etwas ganz besonderes, besonders durch seine aktiven Mitglieder !
Und wenn jemand wirklich ein Problem hat, dann versuchen wir ja auch, ihm zu helfen, soweit das möglich ist !Aberseid mal alle guter Hoffnung, jetzt ist die Saison vorbei, es beginnt die Schrauberzeit und damit kommen auch die Probleme und Fragen wieder, wo das Forum zeigen kann, wie gut es ist !Und auch, wie ernst wir sein können, wenns drauf ankommt !
@ Super-I: Dann werden sich auch unsere "Damen" bestimmt von ihrer guten Seite zeigen und nicht nur das Forum verblödeln !
-
Beim Capri 3 bleibt das Abblendlicht auch bei Fernlicht an.
-
Das war diesen So,,er wohl so eine Phase ! Aber ich finde, in den letzten Tagen wird es doch wieder etwas ernster !
-
@ Holger : Das wäre mir neu ! Bisher haben sich meine ganzen Lacke miteinander vertragen !
Beim Capri 3 sind meines Wissens nur noch Acryllacke verwendet worden !