Du erzählst uns aber auch schon ewig, daß du dir eine 07er anschaffen willst !
Beiträge von Friese
-
-
Zitat
Original von 3.7
Servus, :wink:wollte hier nur kurz schreiben,das ich mich dazu entschlossen,das Hobby Capri für längere Zeit auf Eis zu legen und meinen IIer zu verkaufen.
TommyMach doch mal ne Ansage, was der IIer bringen soll, ich hab da evtl jemanden für. Der sammelt nur IIer !
-
Aber Geld ist doch einer der Hauptgründe !
Ich ringe auch mit dem Gedanken, das ganze Caprigeraffel abzuschaffen !
Ich stecke einfach zu viel Geld in dieses Hobby und andere Sachen bleiben liegen.Früher war das einfach, aber heute mit eigenem Haus, da ist das Geld dann doch schon knapp !
Und jünger wird man auch nicht !Aber mal sehen, was kommt !
-
Eine hast du beim V6 vergessen: 1-4-2-5-3-6 !!! So züden die guten alten Kölner Eisenblöcke !
-
Schau mal Hier
Und dann bei Stichwortsuche Kerzenstecker eingeben !
-
Das passiert alle Jubeljahre immer mal wieder, so eine Welle der Hobbyaufgabe.
Aber kaum ist das Auto weg, bereut man es auch meistens, weil sich doch immer eine andere Alternative bietet.
Es ist natürlich schon schade, wenn Leute ihren Capri verkaufen und der evtl auch noch in schlechte Hände gerät.
Aber es fällt auch bestimmt nicht leicht, so einen Entschluß zu fassen. -
Die Frau Struß ist gnadenlos, was sowas angeht ! Da wird die Bohrmaschine zerlegt, um an ein paar Kohlebürsten zu kommen !
Und hinterher werden für die Bohrmaschine dann neue Kohlen gekauft ! -
Die gibt es doch in verschiedenen Längen im Autozubehör ! Auch als Silikonkabel.
-
Hallo Dirk !
Also dann mal herzlich willkommen hier im besten Capri-Forum überhaupt !
Bei Fragen wird dir hier bestimmt geholfen, auch wenn das hier nicht immer alles ernst genommen wird !
-
Suchst du denn was ganz spezielles ?
-
So, jetzt will ich auch noch mal !
Ein V-Motor ist so lange ein V-Motor, wie er getrennte Zylinderköpfe hat. Sollte der Zylinderwinkel so klein sein, daß man mit einem gemeinsamen Kopf auskommt, handelt es sich um einen Reihen-V-Motor !
Typische Vertreter für den R-V-Motor sind z.B. Lancia Fulvia oder auch das Gezumpel aus WOB, wobei die das Patent von Ford übernommen haben.Die Zündreihenfolge hat da gar nichts mit zu tun ! Oder ist z.B. der Kent-Motor kein Reihen-Motor mehr, weil er eine andere Zündreihenfolge hat als der z.B. OHC-Motor ?
-
Besserwissermodus an > Aber nur als V4-Essex !< Besserwissermodus aus
-
Zitat
Original von Susi Struß
:wink: Hi Bernd!....ich schrieb das aber im Zusammenhang mit nem Einser; damals gabs die 2,0 nur als V6 ::wink:
Grüßle Susi
Gut Susi: Dann schreibe das aber doch auch bitte in Verbindung mit den V4, mit denen die Einser ausgestattet waren ! Falls du dich entsinnen kannst, bis Ende 1972 gabs die Einser mit R4 nur für den Export.
-
@ Susi: du redest bei den R4 immer nur von 1300 und 1600. Die sind heutzutage mehr was für Capri-Enthusiasten.
Es gibt aber ja den 2,0l R4, den ich z.B. dem 2,0 V6 auf jeden Fall vorziehen würde ! Erstens mehr Leistung, zweitens mehr Drehmoment, drittens weniger Verbrauch !
Und ein 2,o R4 auf der Landstraße ist deutlich zügiger als ein 2,0 oder2,3l-V6.Es muß nicht immer ein V6 sein ! Ich restauriere auch grade einen 2,0l R4 und das sogar mit Automat !
-
Durchforste mal das Forum ein wenig, das Thema hatten wir schon mal ausgiebig behandelt !
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum !
Es freut uns alte Hasen natürlich schon, wenn der Nachwuchs sich hier anmeldet.
Vielleicht hast du auch Bock, unter Off Topic gibt es eine Rubrik, wo neue Forumsmitglieder sich vorstellen können, damit man ein wenig weiß, mit wem man das zu tun hat.Getriebe tauschen geht auch ohne Bühne, ist aber nicht ganz einfach.
Gruß aus Ostfriesland.
-
Zitat
Original von Laser
Friesisch-bayrische Verschwörung? Och nö!
Bernd, willst Du antworten, oder darf ich :grins2:Laser :hut:
Och nöh ! Mach du man ! Du hast ja auch angefangen !
-
Der Drehzahlmesser ist für die H-Abnahme nicht relevant. Wenn der nicht funzt, sollte das auch nichts machen.
-
@Super-I: Kannst du dich denn noch an den guten 2,8i-Sound erinnern oder meinst du den gut isolierten 24V-Sound ?
-
Da bei unserem Capri der Minuspol keine Einheit angibt, heißt es natürlich Masse !
Schließlich schließt man ja das Massekabel an.