Der Verkäufer findet aber immer wieder Dumme, die ihm den illegalen Rückleuchtenkram abnehmen !
Beiträge von Friese
-
-
Genau darum hatte ich gefragt !
Ist doch besser, man hört es aus erfahrener Hand als irgendwelche Vermutungen oder Kostenvoranschläge, die am Telefon gemacht wurden . -
Mit dem Gedanken spielen schon, aber man sollte erst mal wissen, was so was kostet !
Vielleicht bist du ja bereit, uns zu erzählen, was dich der Spaß gekostet hat ! -
Hallo Uwe!
Die Schläuche enden tatsächlich im Schweller !
Mit den Vorschalldämpfern wird sich wohl nicht viel ändern ! -
Umrüsten auf TD ? Vielleicht noch eine Maßnahme ! Umrüsten auf Audi-Motor ? Niemals, das ist schon eine Frage der Ehre !
-
Zitat
Original von Zavi
Klar aber nur wenn die Treffen bei Trockenem Wetter :sonne: Stattfinden, denn bei Regen hat mein „Baby“ Fahrverbot.Gruß Ingo
Warum Fahrverbot ? Hast du nicht ordentlich gearbeitet, das der keinen Regen abkann ?
:grins2:
-
Meinst du das schwarze ummantelte Kabel in der linken Leuchte? Das ist die Nebelschulzleuchte.
Sonst wüßte ich da kein besonderes Kabel ! -
Leider stellt auch Steel-Panels zur Zeit keine Einser-Kotflügel her !
Warum ? Weil jahrelang keiner die Repros haben wollte, sondern nur original. Somit war kein Markt vorhanden und die Produktion wurde eingestellt !
Da haben wir uns also selbst ein Eigentor geschossen !
Wenntatsächlich noch mal wieder welche aufgelegt werden, dann kann man mit einem Preis von 500€ locker rechnen ! -
Letzte Woche war auch wieder so eine geistig unterbemittelte Gestalt im Chat, und hat versucht, sich als Friese einzuloggen ! Ich war aber leider schon drin, also bekam er eine Nummer hinter das Friese !
Ich dachte, die Kindergartenstunden sind vorbei ! -
So ganz kann ich dir da nicht recht geben !
Auch bei anderen Old/Youngtimern wurde getunt und verbastelt.
Es gibt zumindest bei den Youngtimern doch für fast jedes Modell Alufelgen und auch Spoiler !
Und sollte man vielleicht anfangen, breite RS umzurüsten, obwohl ja grade das verbreitern in die Jahrgänge gehörte !
Denn grade in den 70ern ging das doch erst los mit dem verbasteln von Autos.
Jeder 2. wollte doch seinen Capriso aussehen haben, wie die Renn-Capris aussahen.
Und wenn es sich um zeitgenössisches "Verbasteln" handelt, gehört das doch zur Oldtimerei genau so dazu wie auch die originalen Fahrzeuge. Und zeigen somit auch eine Art von Kraftfahrzeughistorie !Ansonsten hast du aber recht, mit dem was du geschrieben hast !
-
Die Kultautos der Deutschen
Guckst du hier:
[URL=http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,,SPM5114,00.html?mode=list&LID=8]Kultautos[/URL] -
Der gehört zum Olli von den Capri Freunden Koblenz !
Guckst du hier:
CFK -
Ich gehöre zuden glücklichen, die auf einen engagierten Fordhändler zurückgreifen können ! Der Chef hat uns letztes Jahr sogar auf unserem Treffen besucht !
-
Können wir in Ol ja mal probefahren !
-
Mit hochqualitativem Silikon, wie es auch von Glasern eingesetzt wird, ist das kein Problem !
Nur mit so einem Zeug, wie Aldi oder Lidl es zur Zeit anbietet, hat das keinen Wert ! -
Klasse Info !
Danke Werner ! -
Hat der Capri evtl mal einen Unfall gehabt ?
Wir haben mal einen Super-I im Club gehabt, der hatte auch einen Unfall gehabt, der machte auch nur Probleme ! -
Ja dann :Herzlichen Glückwunsch !!
und viel Spaß mit dem guten Stück ! -
So kann man das auch sehen !
-
Alt und dick ?
Wer ist denn alt und dick ???????????????
Wie würde Obelix sagen: Hier gibts nur einen Dicken und der ist nicht dick !Ich bin nicht übergewichtig, ich bin nur untergroß !!!