Sowas kann man aber selber nachbauen.
Evtl sogar gleich was Vernünftiges bauen, die originalen sahen im Motorraum irgendwie immer aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.
Beiträge von Friese
-
-
Meist paßt das doch nicht genau mit der Farbe, wenn man sich den Lack einfach nachmischen läßt.
Der alte Lack ist doch meistens etwas verblichen. -
Also Paintcode "6" paßt ja, das ist Evergreen.
Wegen dem Nachlacken würde ich mal zum Lackierer gehen, ein guter Lacker sollte auch alten Lack nachmischen können.
-
Auch bei kleinen Durchrostungen sitzt der Gilb auf jeden Fall drin. Wenn man sowas vernünftig machen will, dann muß da großflächig gearbeitet werden und nicht irgendwelcher Flickkram mit Flüssigmetall oder sowas !
-
Hauptsache Spaß dabei !
-
Hat er sich wirklich verdient !
Also noch mal :
@ Laser :RESPEKT !!!
RESPEKT !!!
RESPEKT !!!
-
@ Laser :
RESPEKT !!!
RESPEKT !!!
RESPEKT !!!
-
Naja, Hildesheim liegt von mir aus gesehen ja auch schon fast in Bayern !
-
"Evergreen" ist "Dunkelgrün-Metallic 71" !!!!
-
Das ist wieder typisch Lieblingstraum !
Klebt sich einen Opelblitz ans den Capri, nur um sich durch die dadurch entstehenden Ungereimtheiten um das Ticket bezahlen drücken zu können !
:] :grins2: :wink:
-
@ Susi: Und nicht zu vergessen: Der Düsseldorfer Abend ! Freibier bis zum Abwinken, Geile Musik und jede Menge feiernde Leute !
Hoffentlich ist das Jahr Wartezeit bis zum nächsten Mal bald um !
Udos Sohn wird wohl auch schlecht schlafen, nach der Aufregung auf der Strecke !!!
-
So, endlich zuhause !
Ein geiles Wochenende auf dem Nürburgring ist zu Ende ! Hat saumäßigen Spaß gemacht !
50 geile Capris, geile Rennwagen und geile Rennen !Ich glaube, alle Teilnehmer waren zufrieden, oder ?
-
Sprech doch einfach mal mit deinem TÜV-Prüfer, was er dazu meint !
Normalerweise machen die keine Probleme mit geschraubten Kotflügeln, wenn das anständig ausgeführt wurde ! Meiner besteht auf Schrauben mit Güte 8.8 und einem Abstand von max 8 cm ! -
Die Schrauben sind normale verzinkte Schrauben.
Statt der Schrauben mit der Quadratplatte kann man auch einfache Schloßschrauben nehmen, muß man nur eine Seite etwas abfeilen. -
Normalerweise hat der TÜV diese Anbauanleitungen in seiner Datenbank !
Wenn der TÜV-Jogi einigermaßen gut drauf ist, macht der dir sogar eine Kopie davon ! -
Nicht zu vergessen, daß die Versicherung für das 3/5 Tage Kennzeichen eine Menge Geld kostet( Geht ab 75€los! ), die du nur erstattet bekommst, wenn du den Wagen auch kaufst und auf deinen Namen anmeldest !
Dann hast du schonmal gut 100 € investiert( mit Schildern und Amt) und hast noch kein Auto gekauft ! -
Am besten setzt du dich mal mit Michaela Thielmann in Verbindung, die organisiert das mit dem Nürburgring.
Email: m.thielmann@capri-club-deutschland.de -
Oder; man soll es nicht glauben, auf der Ford-Homepage unter Clubs !
Dort finden sich fast alle noch existierenden Ford-Clubs aufgelistet !
Sogar relativ aktuell, obwohl man sowas wohl nie ganz aktuell halten kann !
-
Beim 1300er gibt es keinen original Lautsprecher !
Bei solchen Sparmobilen ist man davon ausgegangen, das der Fahrer selber singt !!!
-
Zitat
Original von Caprifischer
:daumen:Yeah, der Friese ausgangs der Mercedes- Arena !!
Son Bild gibts auch vom Caprifischer !