In dem Bereich muß auch noch ein 2-oder3-stelliger Buchstabencode eingeschlagen sein.
Beiträge von Friese
-
-
Also Alu macht auch nichts bei Stahl, die Spurplatten sind ja eloxiert und nicht aus blankem Alu.
-
Eichberg hat damals für seine Turbos immer nur die Champion empfohlen
-
Kein Wunder, das da noch kein Gebot drauf ist !
-
Und nicht zu vergessen, solche Reifen-und Felgensachen geben richtig was auf dem Flensburg-Konto !!!!
-
Biete dem guten Mann einfach mal an, das Auto in einen Auto-Aufbereitungsfachbetrieb zu geben und den dort reinigen zu lassen.
Meist beruhigt das solche Leute schon, wenn ein "Fachmann"die Reinigung erledigt. -
Felgen,die nicht der original Größe entsprechen, müssen prinzipiell eingetragen werden, da sich durch andere Felgen die Spurweite und auch meist die Reifenbreite verändert und dadurch die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt.
-
Super Anton !
Viel und lange Spaß damit !
-
Ich habe Antwort von dem guten Mann erhalten, auf meine Frage, was das für ein Gutachten ist:
Hallo,
das ist ein universelles wo drin steht das es erlaubt ist eingefärbte Rückleuchten zu Fahren!Da fühlt sich der TÜV auch verarscht, glaube ich !
-
Also für AU fahre ich immer zu unserem freundlichen Fordhändler im Ort.
Aber HU und die Sicherheitsüberprüfung fürs 07er mache ich beim TÜV, der macht die wenigsten Probleme.
Der Prüfer bei uns beim GTÜ könnte wohl auch Beamter sein, so pingelig ist der !
Und nachdem bei uns bei der DEKRA die Halle zusammengebrochen ist, trau ich mich da nicht mehr hin ! -
Also meines Wissens gibt es kein Tüv-Gutachten für getönte Rückleuchten für den Capri.
Es wäre nun interessant, zu wissen, was das für ein Gutachten ist.
Ich habe den guten Mann mal angeschrieben.Kopieren des Gutachtens wird wohl nichts, es ist auf rotem Papier, das wird alles schwarz.
-
Wie ist deine Hinterachse denn übersetzt ?
Ist dein Getriebe aus einem 2,8er oder 2,3er Granni ? -
Der geht bestimmt mal in die Politik !
-
Das ist mir auch passiert: Raus aus Deutschland mit 07 ist kein Problem, nur wieder rein,da wird man kontrolliert !
Aber auch dieses Jahr fahre ich mit dem 07er in die Schweiz, den Thomi ärgern !
-
Auf der Techno Classica hat mir der Thomas Pfahl von der Drive zum Geburtstag gratuliert. Auf meine Frage, woher er das wüßte, kam die Antwort: Steht im Caprihome-Forum !
Da kann man mal sehen, wer dieses Forum alles liest ! -
Aber die Besucher gehören genauso in dieses Forum, wie wir Mitglieder auch !
Und wenn jemand meint, er müsse jemanden irgendwo anschwärzen, weil der irgendwas an seinem Capri umgebaut hat, dann ist das für mich ein VOLLIDIOT !
Egal ob Mitglied oder Besucher !Aber ich glaube, zu diesem Thema ist damals genug geschrieben worden, also zurück zum Thema !
-
Irgendwelche neidischen Vollidioten gibt es in jedem Forum !
-
Zitat
Original von FlatErik75
Hi,Warum darf der Motor den nich älter sein als das Fahrzeug? Hab nen 81´er Capri der serienmässig mit nem 2,8i ausgrüstet war. Leider is der Motor verreckt so das ich gezwungen war nach was Neuem ausschau zu halten. Jetzt hab ich nen 2,8 i aus nem 79´er Granada, bekomme ich da jetzt etwa Problem? Darf ich den Motor nun als Austausch einbauen oder nich?
Gruß Folkert
Der TÜV sagt von nicht ! Ich hatte damals in meinem 2,0V6 einen Motor aus einem 77er drin, der Wagen war aber von 78. Da hat der Tüv mir mächtig Ärger gemacht.
-
Ausland ist kein Problem, man sollte nur eine grüne Versicherungskarte dabei haben.
Die gibts gratis bei deiner Versicherung.Ich war mit meinem 07erschon in Dänemark, Schweden und auch in der Schweiz, nirgendwo hatte ich Probs damit !
-
Ich habe das mit den Granni-Sätteln auch mal ausprobiert, war davon aber nicht begeistert und habe die Sättel wieder rausgetan. Ich habe dann auf Stahlflex umgerüstet. Das ist eine Verbesserung, die man auch merken kann.
Wenn schon Umbau auf Granni-Sättel, dann auch den BKV vom Granni.
Ich habe die lila Kuh auf BKV und HBZ vom XR4i umgerüstet, dazu Stahlflex, das ist bremsen, wie man es sich beim Capri wünscht.
Und nicht vergessen : Änderungen an der Bremsanlage müssen vom Tüv abgenommen werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis !