Jau, ich hab ihn auch grade gesehen !
Muß ja ein seltsames Auto sein, das es so oft wieder verkauft wird !
Und seltsamerweise bietet der neue Verkäufer auch noch andere Autos aus dem Fuhrpark des vorherigen Besitzers an !
Beiträge von Friese
-
-
Hallo Jens !
Die K-Jet hat keine Einspritzreihenfolge. Die Düsen spritzen alle dauerhaft konstant ein.
Und laß bloß den Mengenteiler zusammen, da sind viele kleine Teile drin , die man wohl gar nichrt wieder zusammen bekommt.
Gruß Bernd -
Hast du das Thermostat evtl. verkehrt herum eingesetzt ?
-
Wenn wir grade dabei sind :
https://caprihome.de/www.nie-wieder-bmw.de -
Das Problem habe ich auch immer, wenn ich im Hotel bin ! :hut:
-
Normalerweise gehört dieses Posting auch zu den Inseraten !
Achim wirds bestimmt noch dahin packen ! -
Danke Claudio ! Wär ich nicht drauf gekommen !
Ich wollte ja wissen, was für Fiat-Kerzen er im Auto hat ! -
Was für Kerzen sind das denn genau ?
-
Am Capri kann es wohl viel Rost geben, aber nie zuviel Rost, als das man nicht schweißen könnte !
-
Zitat
Original von arsonaut
Wichtiger ist allerdings, dass regelmässig gewechselt wird, und den Filter immer mit.. Aber dass muss ich hier ja keinem erzählen. :daumen:Wenn ich so manches Posting hier lese, bin ich nicht davon überzeugt, daß man das mit dem Filter nicht erzählen braucht !
Es gibt doch noch immer viele Caprifahrer, die ihr Schätzchen laufend in die Hände einer (in)kompetenten Werkstatt geben, bloß um sich nicht die Finger schmutzig zu machen ! -
Wir sind heute Nacht um 1:00 Uhr auch rausgeflogen !
Und kein reinkommen mehr !
-
Da gestern ja die Caprihome tot war, hab ich mir gedacht, man könnte ja heute abend einen Sonderchat machen !
Ich bin auf jeden Fall ab 21:00 Uhr im Chat ! :aplaus: :aplaus: :aplaus: -
Hallo Raoul !
7x15 Leichtmetallrad
Bestellnummer : 5012467
Hersteller : Centra
Kennzeichnung der Räder : Ford Motorsport 7jx15 H2, E5 , H84SX1007BA
Radmuttern : 6111766
Einpreßtiefe : +5
Spurweite : Vorne 1400mm Hinten 1431mmIch hoffe, das hilft dir weiter !
-
DANKE
:ola: :ola: :aplaus: :aplaus: -
Ich fahre meine Capris alle mit Teilsythetik 10W40 und habe bisher nur gute Erfahrungen.
0W_Öle lohnen sich nur bei viel Kurzstrecke, und das fällt beim Capri ja wohl kaum noch an. -
Ist das Inka-Gold-Metallic ? Oder wirkt das nur so dunkel ?
-
Ich habe bei meinem OHC-Projekt Zubehör-Kotflügel der Firma EMBO drauf, die passen super und sind mit 165 € das Paar auch nicht teuer !
EMBO ist einer der Lieferanten der Firma Klokkerholm ! -
Ich habe mir letztes Jahr auf der Techno-Classica einen Überzug von einem hooländischen Anbieter geholt, paßt prima und war auch recht günstig, ca 60 €.
-
Wenn das Gebläse nicht funzt, ist im Normalfall der Lüftermotor festgegangen und wahrscheinlich auch durchgebrannt.
Das ist eine alte Capri-Krankheit. -
Danke Achim !
:ola: :ola: :ola: