Hallo Capri Gemeinde!
Veilleicht kann mir ja jemand helfen !
Suche Bilder aus den 70er/80er Jahren vom Capri Mk1 eckig verbreitert die am besten Rundstrecke oder ähnliches gefahren sind - am besten von Privat Fahrern oder so (nur nicht solche Bilder die man in jeden Buch oder Bericht immer wieder sieht und findet)
???
Würde mich freuen wenn es Bilder Material gibt mit den ich etwas anfangen könnte !
Verbleibe mit freundlichen Grüßen,modellfanatiker
Beiträge von modellfanatiker
-
-
Herzlichen Glückwunsch auch nochmal von uns beiden (Lars & Silvia) !!!
Mfg modellfanatiker -
-
Ja,das mit den Golf Blinkern hatte ich auch schon 2 x in meinen Capri's verbaut gehabt !
Die Variante mit den Blinkern im Grill wollte zu dem Zeitpunkt (1994) mir der TÜV nicht eintragen (die wollten von VW ein Gutachten haben) aber das in den Stoßstangen war kein Problem !
Mfg modellfanatikerP.S.: Mein großes Vorbild vom Design war z.B. immer der Capri von any (schönen Gruß) !!!
-
und noch eins von mir, ist aber schon etwas älter...(ich bin der rechts :-D)
Ah der mit der grün/blauen Jacke ...
- der Capri sieht gut aus - würde gerne mal ein Bild von vorne sehen
!
Mfg modellfanatiker -
Werde auch dabei sein und es gibt Schnäppchen ohne Ende ...
- werden aber erst am Samstag morgen auftauchen !
Mfg modellfanatiker -
Was das Aussehen betrifft kann ich dem nur voll und ganz zustimmen , allerdings bilde ich mir das es da stellenweise Probleme beim TÜV gibt da die Außenkanten der Blinker zu weit innen von der Außenkante des Autos liegen . Das war ja beim Urmodel vom 1´er der Grund warum die Breiten entweder die Rückleuchten vom Taunus oder vom 1B einbauen mussten. Vielleicht hat es ja aber auch bei dem ganzen EU-Gedöns mal ne Lockerung der Vorschriften gegeben.
Gruß Jürgen
Hi Jürgen !
Bei dem Capri waren ja je nach Richtung 2 Blinker an gewesen (kein Problem) aber ich hatte mal einen anderen Capri noch gehabt bei dem ich nur den US-Grill eingebaut und eintragen lassen wollte was aber zur folge hatte das ich aussen am Kotflügel auch noch Blinker anbauen musste ... !
Mfg modellfanatiker -
-
schönes Wägelchen unter der Treppe (siehe meine Homepage dort ist der Capri etwas besser zu sehen) ?
Ist mein Capri der im Moment auch fahrbar ist (habe ich seit ca. 2 Jahren und seit letztem Jahr ist der wieder auf der Straße nach fast 20 Jahren Standzeit) !
Mein goldi Projekt wird wohl nie fertig werden ... ! -
Meine kleine Scheune in der ich mittlerweile alleine drin bin (mehr Platz zum Teile liegen lassen
) ...incl. Grube - Nebenräume,Zwischenboden und großen Dachboden der so groß ist wie die Scheune !!!
-
Tja,bei mir war es so,daß in meiner Lehre ein Kunde einen schönen 2.8i gefahren hatte und mich diese Form und das Design und der Sound einfach nicht mehr los gelassen hat.Und so habe ich am Ende meiner Lehrzeit(1991) meinen ersten Wagen (FIAT PANDA 45S Bj.83) gegen meinen ersten Ford Capri getauscht - dies war ein Capri 1,6L Bj.80 mit sehr vielen Mängeln in den folgenden 2 Jahren. Aber der Virus hatte mich fest im Griff... und seit dem ist der Capri nicht mehr wegzudenken ...
P.S.: Dieser ehemalige Kunde ist jetzt ein Nachbar von mir und wird jedes Mal vor Neid ganz blass,weil Er seinen Wagen schon 1995 in die Presse getan hat... Tja,so ist das Leben... ;-))
-
viel Spaß mit dem Capri (aber wie freut sich ein Schnitzel - das würde ich gerne mal sehen) !!!
Mfg modellfanatiker -
Frohes Neues vom modellfanatiker
-
Also ich finde das Bild nicht schlecht - gibt es eigentlich nur dies eine Bild ?
-
Unsere Regierung macht doch sowieso nur Quatsch ...
-
Naja , man muß ja nicht alle auf einmal machen , nur die Fotos werden auch nicht besser je älter sie werden .
Gruß Jürgen
Wieso werden die schlecht ? Also bis jetzt ist alles in Ordnung ...
-
Hier ein Bild von Andre's Capri von hinten (ich hoffe man sieht um was es geht) !
-
Die sind nicht ohne Rand - sondern der Rand ist halt nur schwarz (diese Version war am z.B. an der "S" & "John Player Special" Version dran gewesen !!!
Hatte doch in den 90er Jahren ein neues rechtes Glas mit schwarzen Rand ca. 10 Jahre liegen gehabt und ein neues linkes gesucht (doch dies hat sich nie ergeben) - diese Variante ist recht selten zu finden !!!
Mfg modellfanatiker -
Ca. 30 große Fotoalben bearbeiten - "Nein Danke" - sind aber trotzdem schöne Erinnerungen an die 90er Jahre !!!
-
Also ich fahre ja selber viel auf Oldtimer Treffen und würde sagen das es doch sehr viele Opel C-Coupe gibt - Capri's sind auf jedenfall nie so viele da